Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

    Der Hüttenweg ist ein richtiger Panoramapfad hoch über dem Gurgler Tal und führt, beständig an Höhe gewinnend, nach Süden.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #17
      AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

      Man hat fast ständig die Gletscher im Blick. Auf der anderen Talseite kann man den Hüttenzustieg zur Langtalererckhütte und zum Hochwilde Haus eingehend betrachten. Am Bild sind Bankkogel und Falschungsspitze sowie Schalfkogel bereits in Wolken.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #18
        AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

        Am nächsten Morgen bietet sich von der Hüttenterrasse ein fantastischer Fernblick in die Stubaier Alpen, die durch das Timmelsjoch von den Ötztaler Alpen getrennt sind.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

          Am Weg zum Großen Ramolkogel geht es zunächst über Gletscherrückzungsgebiet. Unter des Ramolhauses der Gurgler Ferner, rechts im Bild der 3540 Meter hohe Schalfkogel.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #20
            AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

            Standort: Ramolferner. Im Vordergrund der Mittlere Ramolkogel mit dem weiteren Grat zum Großen Ramolkogel links hinten.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #21
              AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

              Zunächst jedoch erfolgt die Besteigung des Nördlichen Ramolkogels (3428 m). Der Anstieg erfolgt am brüchigen Grat.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #22
                AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

                Aus dem Ramolsattel zwischen Mittlerem und Nördlichem Ramolkogel bietet sich dieser Spitzenblick zum zweithöchsten Österreicher.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

                  Blick vom Nördlichen Ramolkogel (Anichspitze) über den Anstiegsgrat zum Ramolsattel, aus dem der Grat zum Mittleren und Großen Ramolkogel ansetzt.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

                    Die Hintere Schwärze (3626 m) in den Ötztaler Alpen.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

                      Am Nördlichen Ramolkogel. Das Kreuz ist schön und neu.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

                        In der Bildmitte befindet sich der kleinräumige Gipfel des Großen Ramolkogels vom Mittleren Ramolkogel aus gesehen. Ein paar Gendarmen, die überklettert werden müssen, sind sichtbar. Links Weißseespitze, rechts Wildspitze.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

                          Am Grat zum Hauptgipfel. Der Gendarm am Bild stellt die Schlüsselstelle der Tour dar. Als breit kann man den Grat beim besten Willen nicht bezeichnen.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

                            Die letzten Meter zum Gipfel. Der riesigen Wächte sollte man besser nicht zu nahe kommen...
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

                              Am Gipfel findet sich nur ein schmales, schiefes Kreuz. Eine Kassette mit Gipfelbuch ist nicht vorhanden. Im Hintergrund grüßt der zweithöchste Gipfel der Ötztaler Alpen, die beeindruckende Weißkugel.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Schrankogel (3497 m) und Großer Ramolkogel (3550 m), Ötztal

                                Der Blick zurück über einen Teil des Grates zum Mittleren Ramolkogel, den Ramolsattel und den bereits zuvor erstiegenen Nördlichen Ramolkogel lässt Freude und Gedanken an den Rückweg aufkommen.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...