Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hintere Schwärze Nordwand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hintere Schwärze Nordwand

    Zwar nicht der Eiger, aber immerhin:
    Am 4.9. zusammen mit 2 weiteren Seilschaften die NW gemacht.
    Beste Verhältnisse! Im unteren Bereich nur eine dünne Firn-/Morscheis-
    auflage (Schnee liegt am Wandfuß), im oberen Bereich noch ca. 25cm Schnee.
    Achtung: Abstieg über Normalweg am Nachmittag wegen Spalten nicht
    ganz ungefährlich!

  • #2
    AW: Hintere Schwärze Nordwand

    hallo hansi

    da ich nächste woche auch die hintere schwärze machen wollte evl. vom similaun aus wäre es sehr nett wenn du mir ein paar bilder reinstellen könntest
    wie war die spur auf dem marzellgletscher bzw. offene spalten und wie sah es bei der randspalte beim gipfelfirnfeld aus
    vielen dank für deine infos.

    und gratulation zur tollen tour die nordwand reitzt mich auch schon lange aber jetzt ist erst mal die überschreitung drann.

    viele grüße aus dem rheinland

    Klaus G.
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

    Kommentar


    • #3
      AW: Hintere Schwärze Nordwand

      Hallo Hansi,
      wars Wetter gut? Bitte Bilder reinstellen, wenn du hast.

      Schöne Tour,
      Gruß Stefan.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hintere Schwärze Nordwand

        Bilder können noch ein bischen dauern, da mein Tourenpartner
        Dias gemacht hat, die erst entwickelt und digitalisiert werden müssen.
        Das Wetter war super! Auf dem Marzellferner ist eine deutliche
        Spur, die bis zur Abzweigung vom Normalweg bis auf das blanke
        Gletschereis durchreichte. Somit war ein Seil für den Zustieg erst
        ab dort notwendig. Die Spalte am Gipfelfirnfeld war gut zugeschneit.
        Allerdings war die Spaltensituation auf dem weiteren Abstieg bis zur
        besagten Abzweigung schon spannend: Spalten nur teilweise offen,
        Schneebrücken und Altschneeinlagerungen wegen des warmen Wetters
        schon sehr aufgeweicht. Wir waren froh, dass wir im Abstieg (zufälligerweise)
        als 4er-Seilschaft unterwegs waren!

        Gruß
        hansi

        Kommentar


        • #5
          AW: Hintere Schwärze Nordwand

          @hansi

          danke für deine info du meinst mit abzweigung von wo aus ihr zum nordwandeinstieg gegangen seid (also das Flachere Gletscherbecken oberhalb) oder irre ich mich da.

          Gruß Klaus
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Hintere Schwärze Nordwand

            Waren am 07.09. Hintere Schwärze & Mutmal von Martin-Busch aus - Verhältnisse nach wie vor traumhaft - anbei Fotos von gestern - man kann am Gletscher gut die Spuren des Auf- bzw. Abstieges erkennen (wir sind allerdings über den N-Grat abgestiegen und haben aufgrund der idealen Verhältnisse die Mutmal mitgenomen)
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Hintere Schwärze Nordwand

              Tolle Sache, diese Tour !

              Wir hatten am 28. März 1989 diese Verhältnisse :

              Meine Freunde wären damals gerne die Nordwand mit Schiern abgefahren.
              Aber zu meinem Glück (ich hätt mich eh nicht getraut) war sie ganz abgeblasen und daher zu eisig.

              Wir machten es wie Du und gingen nacher noch auf die Mumalspitze.
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Hintere Schwärze Nordwand

                @lifthrasil_xii

                tolle bilder und scheinbar klasse bedingungen freu mich schon riesig auf eine meiner traumziele nächste woche geht es los hoffe das wetter passt.
                vielen dank für die infos
                gruß klaus
                gesund bleiben
                Klaus Göhlmann
                gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                Kommentar

                Lädt...