Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Nordwände

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhältnisse Nordwände

    Servus

    ich würde gern kommendes WE eine (gemäßigte) Steileis-Tour unternehmen. Muss nicht zwangsläufig in Tirol sein. Hat jemand eine Empfehlung bzw. geben die Verhältnisse überhaupt was her im Moment?
    "Have we vanquished an enemy? None but ourselves. Have we gained success? That word means nothing here. Have we won a kingdom? No... and yes. We have achieved an ultimate satisfaction... fulfilled a destiny... To struggle and to understand - never this last without the other; such is the law..." <George Mallory>

  • #2
    AW: Verhältnisse Nordwände

    Pulver, Pulver!!
    ----

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhältnisse Nordwände

      Und noch mehr Pulver.

      Kommentar


      • #4
        AW: Verhältnisse Nordwände

        Hallo SchlossereiImmerdabei,

        Situation der Königspitze Nordwand am 03.04.2015 siehe Foto.
        rot = Ertl-Brehm-Route; blau = Aschenbrennerweg; türkis = Minnigeroderinne.
        Selbst wenn man es bis hoch schafft, bleibt ja immer noch der
        Abstieg

        Grüße

        Foto05.JPG
        Zuletzt geändert von zenitsucher; 08.04.2015, 07:48.

        Kommentar


        • #5
          AW: Verhältnisse Nordwände

          minnigeroderinne ist meines wissens nach am ortler. pulver wird man wohlüberall finden

          Kommentar


          • #6
            AW: Verhältnisse Nordwände

            Hallo greb,

            die "Minni" gibt es am Ortler u. an der Königspitze.

            Kommentar


            • #7
              AW: Verhältnisse Nordwände

              Das sieht jetzt irgendwie alles nach endlosen Wühlschnee aus, mal abgesehen von möglicher Lawinengefahr - oder interpretiere ich das falsch?

              Kommentar


              • #8
                AW: Verhältnisse Nordwände

                Danke für die Meldungen. Auch wenn mir diese nicht gefallen...

                Zitat von greb Beitrag anzeigen
                pulver wird man wohlüberall finden
                Ich hatte ja gehofft, dass es nicht überall so ein weißes Ostern war


                Wir verschieben unsere Tour dann mal nach hinten. An aktuellen Infos wäre ich jedoch weiterhin bzw. generell interessiert

                Grüße
                "Have we vanquished an enemy? None but ourselves. Have we gained success? That word means nothing here. Have we won a kingdom? No... and yes. We have achieved an ultimate satisfaction... fulfilled a destiny... To struggle and to understand - never this last without the other; such is the law..." <George Mallory>

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verhältnisse Nordwände

                  Wie sieht's denn mittlerweile so aus? Wir wollten mal langsam was für Pfingsten planen. Wie sind so die Schnee-, Firn- und Eisverhältnisse?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Verhältnisse Nordwände

                    Gegenwärtig sehr schlechte Bedingungen. Im Wildspitzgebiet (über Taschachhaus) durchfeuchteter Schnee, man bricht hüfttief ein. Spontane Nassschneelawinen und Schneebretter möglich. Insgesamt auch viel zu viel Schnee, und leider kein Trittfirn. In sofern kann ich nur raten, aktuell noch zu warten. Wir mussten unseren Versuch mit Biwak und nachfolgendem Abstieg abbrechen. In der Nacht des öfteren Lawinen zu hören gewesen.

                    Ich denke jedoch in 3-4 Wochen könnte es dann gut aussehen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Verhältnisse Nordwände

                      wie hoch geht der durchfeuchtete schnee mittlerweile? schon über 2700m?
                      ab 3000m sollte in den frühen morgenstunde ja alles noch gefroren sein oder?

                      wollten am wochenende vlt die weißseespitze N versuchen. die wetterprognose soll ja stand heute doch ganz gut aussehen...

                      kann jemand was über die verhältnisse vor ort sagen?
                      "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                      Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                      Kommentar

                      Lädt...