Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung der drei Muntanitzpalfen (3170 m), Granatspitzgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Überschreitung der drei Muntanitzpalfen (3170 m), Granatspitzgruppe

    @grasi mir geht es da ähnlich aber bloß nicht aufhören solche traummhaften bilder zu bringen die helfen mir meine sucht zu stillen

    @willy und master
    super schöne tour gratulation zu einen weiteren 3er willy
    viele grüße aus dem rheinland noch 26 tage dann bin ich auch endlich wieder auf schneeschuhtour in den hohen tauern

    Klaus
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

    Kommentar


    • #32
      AW: Überschreitung der drei Muntanitzpalfen (3170 m), Granatspitzgruppe

      Frage an masteromax, deine fotos sind immer perfekt belichtet, verwendest du eine manuelle auslösezeit, od. automatik, panoprogramm etc. ?
      Gerhard

      Kommentar


      • #33
        AW: Überschreitung der drei Muntanitzpalfen (3170 m), Granatspitzgruppe

        da habt ihr ja noch eine super tpur machen können und willys liste schrumpft unaufhaltsam
        wirklich wieder tolle bilder zu einer tollen tour
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #34
          AW: Überschreitung der drei Muntanitzpalfen (3170 m), Granatspitzgruppe

          @master0max

          kannst du mir vielleicht sagen ob die tour auf den gr. muntanitz auch noch über das Gradetzkees geht ihr seit dort glaube ich abgestiegen (laut deiner karteneinzeichnung)
          wi kommt man vom gletscher in die flanke und auf den grat zum gipfel (schwierigkeit)
          viele dank für eure infos
          gruß Klaus
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #35
            AW: Überschreitung der drei Muntanitzpalfen (3170 m), Granatspitzgruppe

            Zitat von Klaus G.
            @master0max

            kannst du mir vielleicht sagen ob die tour auf den gr. muntanitz auch noch über das Gradetzkees geht

            ihr seit dort glaube ich abgestiegen
            NEIN ! Wir gingen woanders. Viel weiter rechts - also östlich davon,
            wie man auf master0maxens Karte gut ablesen kann !
            ( Die ... ... ... zum Kampl hinauf sind ja gut eingezeichnet ! )

            Es gab dort zwar (auch) Spuren am 31. 10. ! Ich vermute aber eher nur Abwärtsspuren.

            Beim Abstieg ( bzw. beim Ausstieg ) vom Kampl
            - ich ging seinerzeit bei Steilfirn mit meinen Kindern dort hinunter -
            steht ein übersehbarer Steinmann am Grat !

            Auf Bild #17 erahnt man den großen Steinmann rechts vom Kleinvenediger !
            (Aber vielleicht kann master0max eine Ausschnittvergrößerung anfertigen ! )

            Sinnvoll ist der Muntanitz-Aufstieg über die Welachköpfe und den Kleinen Muntanitz !
            Und erst im Abstieg die Steilrinne nehmen !

            Denn so kann man ohne große Anstrengung vier Dreitausender an einem Tag besuchen.
            ( Die Sudetendeutsche Hütte ist ja schon 2660 m hoch )

            Thomas ist mit Ernst "zu mir" auf den Obersten Muntanitzpalfen zurückgeklettert
            und wir sind dann gemeinsam eine Rinne südwestlich davon abgestiegen.
            (Thomas hätte auf der Karte unsere Abstiegsrinne vielleicht etwas weiter rechts plazieren können)

            Genau über Niki (er ist hier am 6. Juli 1982 erst vier Jahre alt) ist der Kleine Muntanitz.
            Vom Kampl stiegen wir (roter Pfeil) nach Aufstieg über die Welachköpfe direkt zum Gletscher ab.
            Rechts vom "roten Pfeil" ist der Große Muntanitz.

            Stefan (7 Jahre) verdeckt hier leider unsere Muntanitzpalfen-Abstiegsrinne vom 31. 10. 2005.

            Unglaublich, wieviel Schnee damals lag.
            Derzeit sind da überall vom Gletscher glattgescheuerte unpassierbare Felsen.
            Nur die relativ gutmütige Steilrinne blieb, die hier am Foto flacher aussieht, als sie es wirklich ist.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 06.11.2005, 16:55.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #36
              AW: Überschreitung der drei Muntanitzpalfen (3170 m), Granatspitzgruppe

              Zitat von Willy

              Auf Bild #17 sieht man den großen Steinmann rechts vom Kleinvenediger !

              (Aber vielleicht kann master0max eine Ausschnittvergrößerung anfertigen ! )
              Ich hab`s selber probiert :
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 06.11.2005, 16:55.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                AW: Überschreitung der drei Muntanitzpalfen (3170 m), Granatspitzgruppe

                Als ich dem gr. muntanitz gemacht habe wollt ich übers kampl aufsteigen, uns wurde seitens des hüttenwirt´s abgeraten, der steig ist teilweise abgeprochen und die sicherungen sind auch nicht mehr vorhanden, es ist angebl. eine ziehmlich brüchige angelegenheit. Vielleicht funktionierts im frühjahr wenn genügen firn darüber liegt und sich somit eine rampe bildet?
                Gerhard

                Kommentar


                • #38
                  AW: Überschreitung der drei Muntanitzpalfen (3170 m), Granatspitzgruppe

                  vielen dank an euch
                  für eure infos warscheinlich ist die abstiegsvariante über die rinne wohl die bessere als da rauf.

                  viele grüße klaus
                  gesund bleiben
                  Klaus Göhlmann
                  gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                  www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Überschreitung der drei Muntanitzpalfen (3170 m), Granatspitzgruppe



                    Echt Klasse!Gratulation!Freu mich für Euch! Danke für die schönen Bilder und den Bericht!

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Überschreitung der drei Muntanitzpalfen (3170 m), Granatspitzgruppe

                      War inzwischen eigentlich jemand oben?
                      Zuletzt geändert von master0max; 12.02.2007, 23:21.

                      Kommentar


                      • #41
                        Servus Zusammen,

                        gibts jemand der die aktuellen Verhältnisse und Anforderungen am Grat vom Großen Muntanitz Richtung Balfenscharte kennt? Ist das überhaupt noch machbar? Denn auf der Hüttenwebpage wird das zumindest noch unter Klettertour vermerkt, II. Grad.

                        Sind in zwei Wochen mit unserer kleinen Seilschaft (3er) vor Ort für den Muntanitz, eine Überschreitung wäre natürlich eine ganz feine Sache. Vielen Dank vorab, hzl. Markus

                        Kommentar

                        Lädt...