Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

    hallo leute,
    schon wieder habe ich eine frage. weiss jemand, wie die oben besagte überschreitung ist? leicht/schwer, bröselig/fest, alleine gangbar/oder nicht und in welche richtung am besten?
    gruss, vdniels

  • #2
    AW: Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

    Zitat von vdniels
    hallo leute,
    schon wieder habe ich eine frage. weiss jemand, wie die oben besagte überschreitung ist? leicht/schwer, bröselig/fest, alleine gangbar/oder nicht und in welche richtung am besten?
    gruss, vdniels
    Interessante Frage zu der ich nichts Erhellendes Beitragen kann. Nur die Bitte, ggf. aussagekräftige Bilder vom Schwarzwanter mitzubringen. Das dürfte hier mehrere interessieren.
    Viele Grüße, Joachim

    Kommentar


    • #3
      AW: Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

      Zitat von JoPiPaPo
      Interessante Frage zu der ich nichts Erhellendes Beitragen kann. Nur die Bitte, ggf. aussagekräftige Bilder vom Schwarzwanter mitzubringen. Das dürfte hier mehrere interessieren.
      Viele Grüße, Joachim
      hehe zum beispiel willy was ?
      aber bilder wären wirklich nicht schlecht.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

        ich hatte mir nämlich für den sommer gedacht, auf die amberger hütte aufzusteigen und von dort loszulegen. nur weiss ich auch nicht, ob der weg übers atterkarjoch und die murkarspitze zur muschenspitze leichter und besser ist, als der direkte anstieg durchs hintere tal auf die muschenspitze.
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

          dazu kann ich leider auch nix sagen. vom kartenbild her würde ich meinen, dass wahrscheinlich ein durchegehender IIer ist, im orthophoto schaut's fürcherlich bröslig aus, aber das kann täuschen: http://gis1.tirol.gv.at/scripts/esri...info=1&Suche=0

          schlage vor: expedition. start im Ötzal zum Legerkogl hinauf (das geht sicher) und dann schauen wie weit man kommt.
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

            Zitat von a666
            schlage vor: expedition. start im Ötzal zum Legerkogl hinauf (das geht sicher) und dann schauen wie weit man kommt.
            meinst du nicht, obs es von gries aus besser hochgeht?
            vielleicht können wir das ja irgendwie als gemeinschaftstour entwickeln. hätte dazu überhaupt jemand interesse?
            weitere infos und bilder sind natürlich immernoch gerne erwünscht. vielleicht schaut ja willy hier mal rein. er sollte davon ja bilder haben
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

              wie ich gerade sehe, hat willy den legerkogel(aka gamezwart) auch noch nicht bestiegen und auch keine bilder von ihm. also könnte das durchaus ein gemeinschaftsprojekt werden, da ihm ja auch noch der(die) schwarzgewanter und der strahlkogel+larstigfernerkopf (kann man ja innerhalb einer woche gut machen) fehlen
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

                Zitat von vdniels
                meinst du nicht, obs es von gries aus besser hochgeht?
                ehrlich gesagt keine ahnung. ich habe einfach irgendeinen ort gewählt, kann aber leicht sein, dass grad das knusprig ist. die Scharte oben hat zwar einen namen, was wohl darauf hindeutet, dass man zumindestens von einer seite raufkann, die frage ist welche...

                Zitat von vdniels
                vielleicht können wir das ja irgendwie als gemeinschaftstour entwickeln. hätte dazu überhaupt jemand interesse?
                also dies art von expedition (kein weg, keine info) sind ganz nach meinem geschmack. die distanzen sind beschaulich, mit notbiwak ist zu rechnen

                also wenn ich zeit habe, dann bin ich schon dafür zu haben.

                Zitat von vdniels
                weitere infos und bilder sind natürlich immernoch gerne erwünscht. vielleicht schaut ja willy hier mal rein. er sollte davon ja bilder haben
                schaut so aus als ob er immer im winter dort war. das zählt natürlich nicht. oder auf wann bezog sich deine anfrage überhaupt?
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

                  Zitat von a666
                  also dies art von expedition (kein weg, keine info) sind ganz nach meinem geschmack. die distanzen sind beschaulich, mit notbiwak ist zu rechnen

                  also wenn ich zeit habe, dann bin ich schon dafür zu haben.

                  schaut so aus als ob er immer im winter dort war. das zählt natürlich nicht. oder auf wann bezog sich deine anfrage überhaupt?
                  michse nix skifahrer, daher also sommertour. zeitraum wäre irgendwann zwischen mitte juli und mitte september. also noch gut spielraum, um sich einigen zu können
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

                    also ich bin hier zu hause, weiss'd eh'... ausscheiden tun bei mir 2. od. 3. juliwoche und aller vorraussicht nach 3. u. 4. augustwoche. aber alles sehr unscharf abgegrenzt (bin selbstständig...).
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

                      Zitat von a666
                      also ich bin hier zu hause, weiss'd eh'... ausscheiden tun bei mir 2. od. 3. juliwoche und aller vorraussicht nach 3. u. 4. augustwoche. aber alles sehr unscharf abgegrenzt (bin selbstständig...).
                      da ich student bin, bin ich mehr oder weniger nur vom wetter abhängig und kann mich dann gut nach anderen richten

                      zitat:mit notbiwak ist zu rechnen

                      man kann auch ohne not gleich eins einplanen
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Muschenspitze - Tonigenkogel - Legerkogl

                        Da ich auf Tonigenkogel und Muschenspitze schon war - allerdings im Rahmen einer Schitour -
                        einige Infos über die Muschenspitze :

                        Hier war ich einen Tag nach dem Schrankarkogel - also am 30. 12.1994.
                        Während am Vortag bestes Wetter herrschte, schneite es an diesem Tag ganz fürchterlich.

                        Dennoch fand ich - am Anfang ist`s ja derselbe Weg wie zur Kuhscheibe - problemlos auf diesen Gipfel.
                        Zuletzt war`s eine harmlose Kraxelei. ( Kletterei wäre schon zu viel gesagt ).

                        Dann wollte ich, obwohl das Wetter von Minute zu Minute immer noch schlechter wurde,
                        noch zur ganz nahen Murkarspitze.
                        Und damit ich nicht einige - viel wären`s eh nicht gewesen - Höhenmeter herschenken muß, blieb ich am Grat.

                        Sicherheitshalber spurte ich immer etwas östlich vom jeweils höchsten Gratpunkt,
                        denn sollte etwas passieren, dürfte ich zwar ins Muschenkar anstürzen.
                        Aber niemals über die Westflanke in Richtung Ötztal.

                        Plötzlich riß lautlos eine größere Schneedecke mit mir ab.
                        Eigentlich kein Wunder, wenn man die Wächten auf meinem beigelegten Bild anschaut.
                        Ich sauste ca. 10 Meter hinunter. Landete aber in butterweichem Schnee.

                        Obwohl ich im Hinterkopf schon mit einem Absturz rechente, war ich so geschockt,
                        daß ich nun auf die Murkarspitze verzichtete,
                        obwohl - man siehts´ja am Foto - ab meiner Absturzstelle der Aufstieg ganz leicht gewesen wäre.

                        Der Nebel und das Schneetreiben waren bei meiner Abfahrt - Abtasten mit angeschnallten Schiern wäre der bessere Ausdruck -
                        schon sehr undurchsichtig geworden.

                        Ich fuhr noch am selben Tag nach Baden zurück. Erleichtert, daß alles noch gut ausgegangen ist.

                        Die Muschenspitze ( oben in der Bildmitte ) beim Aufstieg zur Murkarspitze :
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 02.02.2006, 16:51.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Muschenspitze - Tonigenkogel - Legerkogl

                          Wer tatsächlich den Übergang Tonigenkogel - Muschenspitze
                          ( ob auch noch der Legerkogel dazu passt, weiß ich nicht )
                          genußvoll ersteigen will, dem empfehle ich anzurufen bei
                          ALOIS SCHÖPF - Hüttenwirt der Amberger Hütte : Tel. 0043-(0)5253-5193

                          Alois - mit ihm war ich angstfrei auf der Wilden Leck - erzählt Euch nebstbei alles,
                          was ihr über die Tiere der Umgebung wissen wollt !

                          Foto vom Aufstieg zum Schrandele ( mit Sohn Stefan ) :
                          Ganz rechts ist die Muschenspitze , dann Murkarspitze, Roter Kogel, Kuhscheibe und vor allem Wilde Leck.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 02.02.2006, 16:50.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

                            Zitat von a666
                            dazu kann ich leider auch nix sagen. vom kartenbild her würde ich meinen, dass wahrscheinlich ein durchegehender IIer ist, im orthophoto schaut's fürcherlich bröslig aus, aber das kann täuschen: [url]http://gis1.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?
                            Also, dieser Luftbildatlas ist wirklich Klasse !!!! Da ich viele
                            alte und liebgewonnene Karten teilweise seit den frühen 80er jahren im
                            Einsatz habe, kann man dort wirklich die aktuellen Gletscherstände
                            vergleichen, die ja auch oft auf den neueren AV-Karten schon 10 Jahre
                            alt sind

                            Meine Frage : Kennt Ihr auch vergleichbare Seiten über die ander Bundesländer ? Würde mich sehr interessieren.

                            Gruß

                            René

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Muschenspitze -Tonigenkogel - Legerkogl

                              da ist andré aka a666 genau die richtige anlaufstelle
                              aber mit der aktualität ist das so eine sache. die satellitenaufnahmen können durchaus 5 jahre alt sein. somit wäre der dramatische gletscherschwund von 2003 (bin ich mir ganz sicher) nicht mit drauf.
                              gruss, vdniels

                              Kommentar

                              Lädt...