Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mut oder Unwissenheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mut oder Unwissenheit

    Also wie jede Saison werden auch heuer wieder Heerscharen von Klettersteig Gehern über die Steige der Hohen Wand, der Rax und anderer Gebiete robben.

    Für mich als passionierten Kletterer ist dabei immer wieder der Mut und die Unerschrockenheit erstaunlich und beeindruckend.
    Also ich würd mich das nicht trauen.
    Am Haidsteig z.B war ich erst 2x und jedesmal froh das ich oben war.
    Die Qualität und der Zustand der vorhandenen Versicherungen lies mir immer wieder kalte Schauer über dem Rücken laufen.
    Kopfschütteln jedoch verursachten mir die Horden Intersport-Eybl Klettersteigset geschmückten "Klettersteigler" die sich lemmingartig zu 8! auf einen der fast hundert Jahren alten Steigbäume gestellt haben.

    Ist das Mut oder einfach naive Uninformiertheit?
    Ich bin mir sicher es ist letzteres.


    http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=10171
    Angehängte Dateien
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

  • #2
    AW: Mut oder Unwissenheit

    Wo isn das?
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #3
      AW: Mut oder Unwissenheit

      Zitat von bergsteirer
      .. "Klettersteigler" die sich lemmingartig zu 8! auf einen der fast hundert Jahren alten Steigbäume gestellt haben.
      Ja, sowas hab ich auch schon erlebt! Ein Albtraum!!!
      Wenn ich auf einer Leiter oder einem Steigbaum unterwegs bin und bemerke unter mir einen "Verfolger", krieg ich einen meiner äußerst seltenen hysterischen Kreischanfälle und keife solange hinunter, bis derjenige begreift, dass er solange zu warten hat, bis ich oben bin. Ich denke, manche Leute sind sich der Gefahr einfach nicht bewusst.
      Lg,
      Doris
      "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

      Kommentar


      • #4
        AW: Mut oder Unwissenheit

        Hallo Bergsteirer

        Ganz verstehe ich deine Aufregung nicht. Ist es nicht egal wo man das Klettersteigset kauft??? oder fühlst du dich belästigt wenn dich wer beim klettern zuschaut?? Ich hatte am Haidsteig oder am Htl-Steig keine Angst das sich dort was löst, lockert oder gar das mein Klettersteigset mich nicht vor einem Sturz in die Tiefe bewahrt. Andererseits hätte ich sehr wohl Angst wenn mich wer beim klettern sichert, denn da ist der Risiko-faktor Mensch.
        Angehängte Dateien
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #5
          AW: Mut oder Unwissenheit

          Zitat von Berghex
          und bemerke unter mir einen "Verfolger", krieg ich einen meiner äußerst seltenen hysterischen Kreischanfälle und keife solange hinunter, bis derjenige begreift, dass er solange zu warten hat, bis ich oben bin
          komisch...... das ist mir voriges Jahr am Haidsteig passiert

          2005 am Haidsteig passiert.jpg
          Zuletzt geändert von Joa; 29.04.2006, 12:59.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mut oder Unwissenheit

            Spaßig das Bild
            Aber 1 noch und ich weiß Florian wird dann gleich böse sein.
            Aber wer braucht auf den 2 Steigbäumen am Haidsteig ein Klettersteigset?
            Mein Facebook Profil
            BAMM OIDA
            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
            Keep cool, nobody is perfekt :up:

            Kommentar


            • #7
              AW: Mut oder Unwissenheit

              Warum soll so ein Steigbaum nicht mehrere Personen aushalten?
              8 ist übertrieben aber 2 in entsprechendem Abstand?
              Grüße
              Bernd

              Kommentar


              • #8
                AW: Mut oder Unwissenheit

                Im untersten Teil des bekannten und vor allem sehr beliebten Johann-Klettersteigs am Dachstein sind mir einmal unterhalb der Schlüsselstelle einige Meter Drahtseil samt Ankern entgegengekommen und dann weiter den Berg hinuntergedonnert. Zum Glück hatte ich die Karabiner dort (die Felsen unterhalb der Schlüsselstelle sind ja einfach zubewältigen) nicht eingehängt. Neben der Gefahr, von den schweren Eisenteilen erschlagen und mitgerissen zu werden, ist es auch ganz interessant, plötzlich ohne Stahlseil und Kletterausrüstung im Felsen zu hängen.

                Dabei gilt der Südwandsteig eigentlich als ein Eisenweg, der noch relativ neu und gut in Schuss ist.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mut oder Unwissenheit

                  Zitat von Klettersteigfreak
                  Spaßig das Bild
                  Aber 1 noch und ich weiß Florian wird dann gleich böse sein.
                  Aber wer braucht auf den 2 Steigbäumen am Haidsteig ein Klettersteigset?
                  Ganz einfach weil immer unverhergesehene Einflüsse auftreten können, die dich ungesichert abstürzen lassen.
                  zum Beispiel:

                  .)Steinschlag der dich auf der Hand trifft, oder Schulter, Kopf trotz Helm
                  .)Momentan auftretendes Kreislaufproblem
                  .)Ausbrechen eines Felsgriffes
                  .)Ausbrechen einer Sicherung (Trittstift,-leiter, Seigbaum)
                  .)Unachtsamkeit durch Ablenkung
                  usw.......

                  gruss, spirit

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mut oder Unwissenheit

                    eine bitte - oder besser aufforderung - an leute wie othmar oder klettersteigfreak:

                    INFORMIERT EUCH DOCH MAL ÜBER DIE GEFAHREN BEIM KLETTERSTEIGGEHEN!!!

                    ich gebe hier bergsteirer recht. viele kaufden sich einfach mal ein klettersteigset, lassen sich das im gschäft erklären und gehen schon los. ohne zu wissen was alles für gefahren auf klettersteigen lauern können.

                    wenn ihr schon keine kurse besuchen wollt, oder mit erfahrenen (und wirklich erfahrenen) am anfang geht, dann kauft euch doch zumindest um ein paar euro entsprechende literatur.

                    denn dann würden hier keine so abstrusen postings stattfinden die einem angst und bange machen können...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mut oder Unwissenheit

                      Zitat von master0max
                      Im untersten Teil des bekannten und vor allem sehr beliebten Johann-Klettersteigs am Dachstein sind mir einmal unterhalb der Schlüsselstelle einige Meter Drahtseil samt Ankern entgegengekommen ...........
                      Das war, ich glaub vor zwei Jahren.
                      Voriges Jahr war`s wieder repariert.
                      Und Du hast recht, man braucht`s dort eh nicht. Weiter unten im Zustieg ist der Fels auch nicht leichter.
                      Gruß Ecki
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mut oder Unwissenheit

                        Zitat von bergsteirer
                        Am Haidsteig z.B war ich erst 2x und jedesmal froh das ich oben war.
                        Die Qualität und der Zustand der vorhandenen Versicherungen lies mir immer wieder kalte Schauer über dem Rücken laufen.

                        http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=10171
                        Bist Du Statiker oder Stahlbautechniker? Wenn ja sag`s uns bitte, dann können wir deine Aussage bewerten.
                        Wenn nicht kann sich jeder selbst sein Bild machen.
                        Gruß Ecki
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mut oder Unwissenheit

                          Zitat von bergsteirer

                          Am Haidsteig z.B war ich erst 2x und jedesmal froh das ich oben war.

                          Ist das Mut oder einfach naive Uninformiertheit?
                          Ich bin mir sicher es ist letzteres.


                          http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=10171
                          Warum bist Du den Steig ein zweites mal gegangen wenn Du schon beim ersten Mal froh warst das Du oben bist?

                          Als Kletterer kann es für Dich kein Problem sein, diesen Steig zu begehen.
                          Dieses Flickwerk ist immer noch besser als gar nichts.

                          tch

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mut oder Unwissenheit

                            Zitat von captain future
                            eine bitte - oder besser aufforderung -(??) an leute wie othmar oder klettersteigfreak:

                            ......... oder mit erfahrenen (und wirklich erfahrenen) .........
                            Na dann geh doch über ein Wochenende mit den Beiden. So gut wie Du bist genügen zwei Tage bis alles wissen.
                            Gruß Ecki
                            take only pictures
                            leave only tracks

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mut oder Unwissenheit

                              Hallo C.Future

                              Du stellst da Behauptungen auf welche überhaupt nicht stimmen!

                              1., bin ich nicht gleich den schwierigsten Klettersteig gegangen, ich hab mich langsam gesteigert, Deckersteig, Mödlinger, Bärenlochsteig usw.
                              2., bin ich immer in Begleitung von erfahrenen Bergsteigern, gegangen, was ich in anderen Threads schon geschrieben habe.
                              3., hab ich mich hier, wie auch über diese Lehrschrift hergemacht, um nicht unwissentlich einen Klettersteig zu gehen.

                              Denn auch wenn da ein Seil gut verankert ist, sollte man zumindest beim HTL-Steig einen erfahrenen Bergsteiger mithaben.
                              Was Klettersteigfreak macht oder nicht macht, kann ich nicht urteilen, ich finde es schön das er Freude an der Sache hat und nur weil einige mehr den "passionierten" Kletteren die Show stehlen, sollte man nicht ohne nachzudenken einfach Urteilen.

                              MfG Othmar
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Othmar1964; 29.04.2006, 20:15.
                              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                              Kommentar

                              Lädt...