Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Klettersteig

    Zitat von tele
    für E musst du klettern können.
    das sehe ich anders. wenn du klettern kannst, hast du sicher gewisse koordinative vorteile, brauchst weniger kraft und siehst möglicherweise griffe und tritte, die dir sonst nicht auffallen. wenn du nicht klettern kannst, aber genug kraft (und kraftausdauer) hast, wirst du allerdings auch überall hochkommen, das ist jedenfalls meine erfahrung.
    habe 2003 mit dem ks-gehen begonnen und bin letztes jahr die ersten e-steige gegangen. klettern war ich bis jetzt noch nie, mache aber für die schweren ks regelmässig rückentraining und kann dadurch die fehlenden kletterfertigkeiten kompensieren.
    bei schweren klettersteigen geht es imho oft weniger um klettertechnik als um das hochturnen an trittbolzen und stahlseil, besonders, wenn die tritte erdig und feucht sind.

    grüße
    christoph

    Kommentar


    • #17
      AW: Klettersteig

      geb ich dir schon recht, ich hab's wohl nicht präzise ausgedrückt. wo immer du die fähigkeit hernimmst, E heisst für mich "klettern" im engeren sinn, während die leichteren steige wirklich mehr was mit "hinaufsteigen" zu tun haben
      ich wollte ausdrücken dass ohne vorkenntnis oder training, aus welchem bereich auch immer, so schwere steige kein thema sind. halt sein sollten, nicht alle schätzne sich da richtig ein.

      Kommentar


      • #18
        AW: Klettersteig

        o.k., dann sind wir der selben meinung. den buchsteinklettersteig geht sicher jeder schwindelfreie, trittsichere bergwanderer ohne probleme, in der seewand dagegen ist vermutlich beim doppeldach, spätestens aber zwischen fledermausbiwak und igel schluss (=> abflug per heli) für den untrainierten nichtkletterer.

        grüße
        christoph

        Kommentar


        • #19
          AW: Klettersteig

          "für E musst du können. wenn du noch keine klettersteige gegangen bist ist das ein anderes universum - es sei den du warst eben schon "richtig" klettern!
          hab letze woche beim abstieg über den holzknechtsteig die leute am königschusswandsteig beobachtet - schaut schon sehr spektakulär aus! da werd ich nie hinkommen."


          ganz so ist es auch wieder nicht. ich bin den johann vor zwei jahren mit einem freund gegangen, der zuvor noch nie auf einem klettersteig bzw. klettern war. allerdings ist er trainierter ausdauersportler und auch kraftmäßig sehr gut drauf. schwindelfrei obendrein. das hat vollends genügt, um den burschen nicht nur seinen ersten klettersteig sondern auch den dachsteingipfel zu zeigen. mit einem erfahrenen partner kann man sich auch mal weiter vorwagen. (seil etc. inklusive)

          lg
          ortovox

          Kommentar

          Lädt...