Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteige im Dachsteingebiet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteige im Dachsteingebiet

    Hallo,
    ich möchte gerne mit einem Freund ein paar Klettersteige im Dachsteingebiet gehen, habe aber keinerlei Gletschererfahrung.
    Könnt ihr mir vielleicht ein paar Klettersteige(so im Bereich C-D) empfehlen die kein Problem für uns darstellen.

    thx klettermax

  • #2
    AW: Klettersteige im Daschsteingebiet

    hier ein link musst ein bischen runtersrollen http://www.bergsteigen.at/de/Suche.a...arch=dachstein
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettersteige im Daschsteingebiet

      Also die folgenden müssten klappen:
      Intersport-Klettersteig (C) auf Großen Donnerkogel (2055m)
      Irg Klettersteig (C-D) im Zustieg Gletscher, nicht so gefährlich
      Jubiläums-Klettersteig (D)
      Wildkar-Klettersteig (C-D) Zustieg über Simonyhütte

      lg Flo
      Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettersteige im Daschsteingebiet

        Ramsauer-Klettersteig
        Den Johann kannst Du acuh machen, denn von der Dachsteinwarte führt eine breite ausgetretene Rattrac-Spur zurück zum Hunerkogel. Da kannst auch gleich den Dachsteingipfel über den Schulteranstieg mitmachen. Alles ohne Gletscherausrüstung gut möglich.

        lg Andi
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettersteige im Daschsteingebiet

          @AndiR.: Der Johann - Klettersteig hat aber die Schwierigkeit D-E!!
          Klettermax16 wollte aber Steige um Schwierigket C-D!!

          lg Flo
          Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettersteige im Daschsteingebiet

            Stimmt, hab ich übersehen.
            Allerdings ists ja nur Einstieg der so schwer ist. Wer den schafft, schaftt auch den Rest - vorausgesetzt die Kondition stimmt.
            Also vielleicht wär das was zum Abschluß einer Tourenwoche wenn man schon einige D-Steige gemacht hat.

            lg Andi
            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
            [url]http://www.riesner.at[/url]

            Nachts ist es kälter als draussen!

            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

            Kommentar


            • #7
              AW: Klettersteige im Daschsteingebiet

              Den Irg-Klettersteig auf den Koppenkarstein kann man auch übers Edelgrieß erreichen. So vermeidet man die Gletscherüberquerung...
              Beim Abstieg über den Westgrad zurück ins Edelgrieß eventuell Steigeisen nützlich (Ewigschneefeld bzw. kleiner Gletscher)

              LG

              Doris
              LG

              Doris

              Kommentar


              • #8
                AW: Klettersteige im Daschsteingebiet

                Ja, das wäre ein Super Abschluß nach den anderen tollen Klettersteigen!
                Da gäbe es auch noch die Seewand auf den Koppenkarstein (E!!) aber, naja!!

                lg Flo
                Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettersteige im Daschsteingebiet

                  danke ihr habt mir sehr geholfen
                  weiß wer welche schwierigkeit der steinbock klettertsteig ist und welchen führer verwendet ihr.
                  Zuletzt geändert von klettermax16; 24.07.2005, 22:44.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klettersteige im Daschsteingebiet

                    Der Steinbock-Steig geht doch auf den Schöberl?! Der hat so die Schwierigkeit B-C, den kannst du aber auch noch super mit den anderen leichteren Klettersteigen am Schöberl verbinden!
                    Ausgangspunkt isst für alle Steige die Simonyhütte.

                    Ich verwende den Führer "Klettersteig Guide Österreich"!! Toller Klettersteigführer über alle Klettersteige in Österreich!

                    lg Flo
                    Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klettersteige im Daschsteingebiet

                      was haltet ihr von dieser Tour? http://www.members.a1.net/bergwelt/touren/tour138.htm
                      muss man da über einen Gletscher?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klettersteige im Daschsteingebiet

                        Nein, musst du nicht!!

                        lg Flo
                        Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

                        Kommentar

                        Lädt...