Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

    Griass Eich

    letztes Wochende verbrachte ich mit der AV-Sektion ein sehr schönes, aber auch anstrengendes Wochende bei Berchtesgaden. Fast könnte ich schreiben, ich habe die Trilogie geschaft, leider ein bisschen fehlte mir was dazu.

    Touren::
    Grünstein-Klettersteig, B/C, Königsee.
    Berchtesgadner Hochthron Klettersteig, C/D 2 Stellen D,
    Marktschellenberg-Hinterettenberg.

    Pidinger-Klettersteig, schwieriger D, am Beginn zwar C, aber sehr glatt und keine Griffe im Fels,
    Urwies-Bad Reichenhall

    Wetter: spielte mit!
    Fazit: Hatte ein wunderschönes Wochende mit lustigen und netten Klettersteigkameraden.



    LG Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 28.06.2010, 21:48.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

    Grünsteinklettersteig, B/C, Königsee.

    Begonnen haben wir am Freitag mit dem "Übungsklettersteig" am Grünstein, warum Übungs-KS, es kam mir alles so wie am AV-Steig vor einem Jahr vor, aber statt Schwarz/Gelb, 30 Mann in Grün/Braun.

    Hier noch einige Bilder dazu:

    IMG_0007_(2).jpg
    Erster Blick zum Grünstein.

    IMG_0010_(2).jpg
    Info-Tafel.

    IMG_0014_(2).jpg
    ..und schon sind sie im Bild.

    IMG_0015_(2).jpg
    IMG_0020_(2).jpg
    Im Steig vor der...

    IMG_0033.jpg
    Heisei-Brücke, wo die schwierigere Variante(D) in die Isidor-Variante mündet,

    IMG_0035_(2).jpg
    IMG_0053_(2).jpg
    ...und nach der Brücke im Steig.

    IMG_0063.jpg
    Gipfel am Grünstein.

    IMG_0069_(2).jpg
    Am Ende besuchten wir noch die Grünsteinhütte.

    Der Grünstein-Klettersteig ist für so ein Klettersteigwochende der richtige Einstieg und die Isidor-Variante auch für Anfänger geeignet. Da er noch relativ neu ist, ist er noch sehr erdig, aber bei Schönwetter unproblematisch.

    LG Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 28.06.2010, 20:05.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #3
      AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

      Berchtesgadner Hochthron Klettersteig, C/D 2 Stellen D,
      Marktschellenberg-Hinterettenberg


      Kommts wie es kommt, man weis ja nie was mit C/D oder D oder C gemeint ist, es kommt alles nur auf die eigene Einschätzung an. Ich hatte zumindest bei den beiden D Stellen, Hanglschuppe und Rauhe Welt, keine Probleme und sehr lange ist er ja auch nicht der Steig, aber wunderschön Ausgeführt und für jeden der gerne auf Eisenwegen unterwegs ist, ein Muss.

      Hier noch einige Bilder:

      IMG_0098.jpg
      Noch ein recht weiter Weg bis zum Einstieg.

      IMG_0107.jpg
      Oberhalb vom Scheibenkaser ist schon das Geröllfeld.

      IMG_0111.jpg
      IMG_0116.jpg
      Diverse Steigansichten...

      IMG_0123.jpg
      Die Schluchtrampe, kurz zum Ausrasten.

      IMG_0126.jpg
      Einer meiner Klettersteigkameraden in der Hangl-Schuppe.

      IMG_0131.jpg
      .........viel Luft unter den Füssen, nix für schwache Nerven.

      IMG_0137.jpg
      Das Finale, eine leichte C-Stelle.

      IMG_0144.jpg
      Ein bronzener Herrgott am höchsten Punkt des Untersberg.

      IMG_0148.jpg
      Das Stöhrhaus mussten wir natürlich besuchen

      Wir wussten nicht so recht, wird das Wetter was oder nicht?? Im Steig selbst war es teilweise wolkig und kaum Sonne, am Gipfel hatten wir dann doch noch die Sonne. Zurück gingen wir dann den Quersteig zum Scheibenkaser, wo wir dann 2 Mountainbiker zusahen wie sie sich den schmalen Pfad hinunter ließen.

      LG Othmar
      Zuletzt geändert von Othmar1964; 28.06.2010, 21:28.
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #4
        AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

        Pidinger D, kräfteraubender Klettersteig


        ...........und das wars auch, Dialog bei der Einstiegstelle:

        1.Klettersteigkamerad: "........geht der eine, uff, schnauff, ihhhh
        2.Klettersteigkamerad: "is der glott!"
        3.Klettersteigkamerad: "..geh raunz ned"
        4.Klettersteigkamerad: "wos is los?"
        3.Klettersteigkamerad: "mir is schlecht i hob bauchweh. i drah um.."
        4.Klettersteigkamerad: ".......muass i wieda ohklettern??"

        5min später:
        4.Klettersteigkamerad: "Othmar, wenns ned geht drah um...."
        Othmar: "uff, zack, jo na, ho ruck keuch uff es geht, zack uff schoff is oda ned uff zack..."


        Ich glaube der glatte Einstieg nahm mir den Willen die Berchtesgadner Trilogie fertig zuführen, nun ich kletterte noch bis zum Notaustieg, und später hörte ich von den übriggebliebenen Klettersteigkameraden, dass die D-Stellen nicht so schwierig gewesen sind, wie der Einstieg. Übrigens, der der beim Einstieg ausstieg, stieg nur aus weil ihm schon seit der Früh übel war.

        Hier die Höhepunkte des Pidinger/Hochstaufen......

        IMG_0176.jpg
        Einstiegswand...

        IMG_0177.jpg
        Die ersten Laute sind schon wahrzunehmen...

        IMG_0180.jpg
        Irgendwo eine kurze Rast....

        IMG_0181.jpg
        Noch ein Aufschwung, wahrscheinlich eine C-Stelle...

        IMG_0187.jpg
        ......und hier endete die Berchtesgadner Trilogie.

        IMG_0194.jpg
        Ich bin dann über den Normalweg rauf.

        IMG_0201.jpg
        Blick vom Gipfel zur Reichenhaller Hütte.

        IMG_0208.jpg
        Kapelle bei der Hütte, wo am Vormittag eine Bergmesse stattfand.

        IMG_0219.jpg
        Hinunter gingen wir über den Steineren Jäger, Stellen I.

        IMG_0224.jpg
        Felsüberbrückung am Steineren Jäger.

        Abgesehen vom Abbruch meinerseits, war es ein schöner Tag, sogar die Musik spielte für uns auf. Eines ist jetzt schon gewiss, der Pidinger sieht mich wieder, so nicht!!!

        LG Othmar
        Zuletzt geändert von Othmar1964; 28.06.2010, 22:03.
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #5
          AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

          Noch was:
          Die Unterkunft und der Mesnerwirt sind schon alleine eine Reise wert. Von der Unterkunft in Ettenberg bis zum Parkplatz Hinterettenberg sind es nur 1km.

          IMG_0085_(2).jpg
          Nette kleine Herberge mit netten Wirtsleuten.

          IMG_0090_(2).jpg
          2 Minuten davon entfernt, der Mesnerwirt, wo man auch gut Essen kann.

          Schade das solche Wochenende leider viel zu schnell vergehen. Aber das Berchtesgadnerland ist eine Reise wert, und wahrscheinlich werde ich wieder zurückkehren.

          Die Tour wurde von der AV-Sektion Königstetten ausgeschrieben und organiesiert.


          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

            Gratuliere, Othmar!
            Habts ein paar feine Kraxel-Tage in einer herrlichen Gegend verbracht.
            Schöne Bilder!!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

              mah Othmar, voi fein!!!

              da warts ja gscheit fleißig und habts einige besondere Schmankerl gmacht am WE!!! wow!!
              und vorallem, tatsächlich alles KS ganz nach meinem Geschmack!!
              eine Empehlung von toller Unterkunft und Gasthaus gibts auch gleich noch dazu von dir!!

              ich würd sagen- perfekt dokumentiert und für mich exakt genauso- nachahmbar!!!habts echt an tollen WE-Plan ghabt!!
              herzlichen Dank Othmar für die tolle Anleitung zu einem perfekten WE in Berchtesgarden werds dir den Sommer ganz genau gleich tun!! yeah!!!

              und ps: umkehren ist nicht schlimm- finds eine Stärke, wenn man dazu steht!!
              da du ja jetzt weißt, wie der KS weiter verläuft und du abschätzen kannst, dass dus schaffst, sieht er dich sowieso wieder
              beim nächsten ma lalso ganz bestimmt!!
              besser aussteigen, wenn man sich nicht gut fühlt dabei und nicht einschätzen kann, was einen erwartet!

              einfach grandios, freut mi grad sehr dein Bericht- hohes Risiko bezüglich Nachahmungstäter, ich wette
              Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
              Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

              Kommentar


              • #8
                AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

                super schöne Eindrücke...
                da will ich auch hin
                Danke für den schönen Bericht

                Kommentar


                • #9
                  AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

                  Servus Othmar,

                  die Berchtesgadner Alpen sind wahrlich ein Leckerbissen! Ihr habt euch eine schöne Kombination ausgesucht, nur vom Grünstein KS war ich nicht ganz so angetan. Zu erdig und viel zu viel Eisen (Klammern) in der schweren Variante. Wunderschön sind allerdings die Blicke zum König Watzmann :-)

                  Der Hochthron KS ist echt schön und in Kombination mit dem Abstieg durchs Mittagsloch ein schönes Erlebnis.

                  Den Pidinger darf man keinesfalls unterschätzen, habe schon viele angetroffen, denen die Kraft ausgegangen ist. Ich bin auch schon mal beim Notausstieg raus, obwohl ich den Steig sogar schon bei nassen Fels und das erste Stück im Winter gegangen bin.

                  Viel Erfolg beim zweiten Versuch!

                  LG, Markus

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

                    Hey Othmar,

                    klasse Tour hast da gemacht.

                    Das Berchtesgadner Land hat schon was

                    lg
                    Magda
                    Hört auf danach zu fragen,
                    was die Zukunft für euch bereit hält,
                    und nehmt als Geschenk,
                    was immer der Tag mit sich bringt

                    (Quintus Horatius Flaccus)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

                      Super Touren, wird Zeit das ich wieder einmal über die Grenze rüberkomm und mir die neuen Klettersteige dort anschau!

                      Danke für den schönen Bericht und die vielen guten Fotos!

                      Plessberger
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Gratuliere, Othmar!

                        L.G. Manfred
                        Zitat von Wolfsblut Beitrag anzeigen
                        super schöne Eindrücke...
                        Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                        Hey Othmar,

                        klasse Tour hast da gemacht.


                        lg
                        Magda
                        Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                        Super Touren, wird Zeit das ich wieder einmal über die Grenze rüberkomm und mir die neuen Klettersteige dort anschau!

                        Danke für den schönen Bericht und die vielen guten Fotos!

                        Plessberger
                        Danke Euch für die netten Worte

                        IMG_0047_(2).jpg
                        Blick vom Grünsteinsteig auf den Königsee.

                        Die 3 KS sind sicher was für Euch, nur ran. Und das Berchtesgadner Land ist sowieso für Touren jeder Art geeignet.

                        LG Othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

                          Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
                          mah Othmar, voi fein!!!

                          ich würd sagen- perfekt dokumentiert und für mich exakt genauso- nachahmbar!!!habts echt an tollen WE-Plan ghabt!!
                          melanie für deine lieben Worte

                          Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
                          und ps: umkehren ist nicht schlimm- finds eine Stärke, wenn man dazu steht!!
                          da du ja jetzt weißt, wie der KS weiter verläuft und du abschätzen kannst, dass dus schaffst, sieht er dich sowieso wieder
                          sehe ich genauso, wenn ich einen Willen habe dann den wenn ich weis wann ich umdrehen muss .
                          Schlimm?? neeee...
                          Wie sage ich immer:
                          Lieber ein feiger Hund, als ein toter Löwe!

                          IMG_0143.jpg
                          Empfangskomitee am Berchtesgadner Hochthron.

                          Liebe Grüße

                          Othmar
                          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

                            Servus Othmar,

                            da beneide ich dich jetzt ein bisserl um den Hochthron-Klettersteig! Den hab ich schon lang im Hinterkopf.
                            Ich war ja schon öfters in Salzburg bzw. im Berchtesgadenerland, aber bis jetzt ist er sich nicht ausgegangen.
                            Wenn du dort keine Probleme gehabt hast, denke ich, dass ich ihn auch schaffe.

                            Das mit dem Umkehren am Pidinger kann ich sehr gut nachvollziehen.
                            Mir ist es voriges Jahr ganz ähnlich am KFJ gegangen. Ich bin auch beim Einstiegswandl gescheitert.
                            Aber was soll's - wenn's nicht geht, geht's halt nicht.
                            Momentan ärgert man sich darüber, aber dann lernt man, seine Grenzen zu akzeptieren.

                            LG maxrax

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Berchtesgadner Trilogie - die Unvollendete.....25.6.-27.6.2010

                              Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                              Servus Othmar,

                              ..... nur vom Grünstein KS war ich nicht ganz so angetan. Zu erdig und viel zu viel Eisen (Klammern) in der schweren Variante. Wunderschön sind allerdings die Blicke zum König Watzmann :-)
                              Griass Di Markus
                              tja auch die Klammern gehören halt mal zu einem Klettersteig, da er aber sehr nahe am Königsee liegt, sollte er nicht so schwer sein, denn sonst klettert jeder rauf ohne die Konsequenzen zu kennen.

                              Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                              Den Pidinger darf man keinesfalls unterschätzen, habe schon viele angetroffen, denen die Kraft ausgegangen ist. Ich bin auch schon mal beim Notausstieg raus, obwohl ich den Steig sogar schon bei nassen Fels und das erste Stück im Winter gegangen bin.

                              Viel Erfolg beim zweiten Versuch!

                              LG, Markus
                              Manchmal weis ich echt nicht wer mich steuert, ob mir wirklich die Kraft ausgegangen ist oder nicht, weis ich nicht.

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Servus Othmar,

                              da beneide ich dich jetzt ein bisserl um den Hochthron-Klettersteig! Den hab ich schon lang im Hinterkopf.
                              Ich war ja schon öfters in Salzburg bzw. im Berchtesgadenerland, aber bis jetzt ist er sich nicht ausgegangen.
                              Wenn du dort keine Probleme gehabt hast, denke ich, dass ich ihn auch schaffe.

                              LG maxrax
                              Griass Di marxrax

                              von ärgern, keine Spur, da wurde ich schon am Gipfel entschädigt.

                              Denn Hochthron muss man machen, da sind soviele Griffe drin dass man selten ins Sein greift, gute Kletterer machen den Steig sowieso ohne ins Seil zu greifen.

                              03.jpg
                              Ich auf der Heisei-Brücke, dass ließ ich mir nicht nehmen, einmal hin und zurück.

                              06.jpg
                              Am Hochthronsteig.
                              @Fotos: A.L.


                              LG Othmar

                              ps: Markus, gute Besserung....
                              Zuletzt geändert von Othmar1964; 30.06.2010, 19:42.
                              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                              Kommentar

                              Lädt...