Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jôf di Montasio (2.753m) über Via Amalia, Julische Alpen; 17.Aug.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jôf di Montasio (2.753m) über Via Amalia, Julische Alpen; 17.Aug.2014



    Auf mehrfachen Wunsch nahmen wir am Sonntag, den 17. Aug. 2014, eine Überschreitung des Montasch (=Montasio) von der Saisera auf die Pecol Alm (=Altopiano del Montasio) in Angriff. Eine geraffte Charakterisierung der Bergtour könnte so lauten:
    Lang, sowohl in zeitlicher Hinsicht (02:15 bis zum Klettersteig-Einstieg, 04:30 bis zum Biwak Suringar, 06:00 bis zum Gipfel, 08:00 bis zur Pecol Alm), als auch in Bezug auf die Wegstrecke.
    Gewaltige über 1.800 Höhenmeter, davon rassiger Klettersteig von etwa 850 hm
    Imposante Landschaft, spektakuläre Tief- und Ausblicke, fast handzahme SteinbockInnen (wie sagt man das gendergerecht?)
    Sehr abwechslungsreiche Strecke, die aber durhaus alpinistische Erfahrung voraussetzt, da u.a. leichte, aber ernste Kletterstellen, im August gefrorene Wiesenhangabstiege, pickelharte Schneefeldreste, ins Nichts führende Schotterfelder enthalten sind - und - häufige Steinschlaggefahr besteht.
    Auch die "Logistik" muss geplant sein, in unserem Fall hatten wir ein KFZ bereits am Vortag auf der Alm abgestellt, um nach der Tour wieder in die Saisera zurück zu gelangen.
















    Eine präzise Wegbeschreibung findet sich beispielsweise im Rother-Klettersteigführer "Julische Alpen" (Touren 2-3-4 in Kombination), daher hier keine weiteren Ausführungen, sondern lediglich ein paar Bilder zum Appetit holen, viel mehr Fotos gibt es dann hier: http://goo.gl/qTi3fX

    freundderberge
    Zuletzt geändert von freundderberge; 18.08.2014, 18:44.

  • #2
    AW: Jôf di Montasio (2.753m) über Via Amalia, Julische Alpen; 17.Aug.2014

    Schaut nach einer überaus lässigen Tour aus

    Gendergerecht sollte es übrigens Steinbock und Steingeiß heißen, aber in welcher Reihenfolge, da klinke ich mich aus...

    LG Alva
    [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
    [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
    Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

    Kommentar


    • #3
      AW: Jôf di Montasio (2.753m) über Via Amalia, Julische Alpen; 17.Aug.2014

      Gratuliere, schöne Tour. Hat mir damals (1997) auch sehr gut gefallen.



      phouse
      „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

      Kommentar


      • #4
        AW: Jôf di Montasio (2.753m) über Via Amalia, Julische Alpen; 17.Aug.2014

        Gratulation zu einer tollen Tour


        Und ebenso beeindruckende Fotos


        Hab sie für heuer ebenfalls auf meiner Liste - aber zeitlich und wettertechnisch hat es sich noch nicht ergeben. Hab sie gedanklich mit Übernachtung im Biwak Suringar geplant.
        .
        .
        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm.

        (*1956 Hans Kammerlander)

        Fillei's Photos for a moment of nostalgia

        Kommentar


        • #5
          AW: Jôf di Montasio (2.753m) über Via Amalia, Julische Alpen; 17.Aug.2014

          Gratuliere zu dieser Tour. Habe sie selbst vor 25 Jahren gemacht. Damals waren keinerlei Drahtseile vorhanden, nur einige Klammern. Mir sind vor allem die ins Nichts abbrechenden Rasenhänge, nass erdig rutschig, in Erinnerung geblieben. Die Findeneggschlucht war dann richtig nervenberuhigend. Der Abstieg war sowieso problemlos.

          Kommentar

          Lädt...