Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Koschutnikturm 2.136m/Karawanken über ÖTK-Steig "neu"/Ostschlucht-Abstieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Koschutnikturm 2.136m/Karawanken über ÖTK-Steig "neu"/Ostschlucht-Abstieg

    Liebe Forumsgemeinde!

    Mit dem Ziel, eine Halbtagestour zu gehen fuhr ich heute nach Zell Pfarre zum mir wohlbekannten Koschutahaus (Mautstraße - € 3,- bitte beim Hüttenwirt bezahlen!) um auf den ebenso wohlbekannten, aber immer schönen Koschutnikturm zu gehen. Neu ist allerdings, daß ich den neuen Klettersteig ÖTK-Steig diesmal im Aufstieg gehen wollte.

    Der neue Klettersteig ist deutlich schwerer als der alte, B/C anstelle von A/B, und vor allem: es gibt ein paar ausgesetzte Passagen, ganz im Gegensatz zum alten. Besonders eine abdrängende Querung im Mittelteil ist ungut, da sehr erdig. Für den geübten Klettersteiggeher natürlich kein Problem, auch ist der Steig extrem kurz.

    Ein paar Bilder aus dem Klettersteig:
    Klettersteig-2 (Small).jpg

    Klettersteig-3 (Small).jpg

    Ein wirklich schöner Moment war der Ausstieg aus dem Klettersteig - Plötzlich steht man in der Sonne, schaut nicht nur in den Koschutaschutt sondern genießt die Aussicht auch nach Süden.

    Der Koschutnikturm thront hoch über dem Koschutahauptkamm:
    Der Koschutnikturm (Small).jpg

    In der anderen Richtung schaut man auf den Koschutahauptkamm (Breitwand heisst der nächste Gipfel glaub ich) - Hier würde man herkommen, hätte man den Lärchturmklettersteig als Aufstieg gewählt und wollte man die ganze Runde gehen (hatte ich im Oktober 06 gemacht, wirklich empfehlenswerte aber lange Tour):
    Breitwand - Koschuta (Small).jpg

    In wenigen Minuten kam ich dem Gipfel immer näher - ab hier ist der Aufstieg unschwierig in der für die Karawanken-Südseite typischen lieblichen Graslandschaft:
    Der Gipfel naht (Small).jpg

    Ferlach, die Büchsenmacherstadt:
    Ferlach (Small).jpg

    Wieder mal am Gipfel eines meiner Hausberge:
    Emanuel am Gipfel-2 (Small).jpg

    Der Abstieg erfolgte über die durch Steinschlag lebensgefährliche Ostschlucht. Lebensgefährlich ist sie dann, wenn hinter dir jemand geht. Das war aber nicht der Fall, ich schloß mich spontan mit einem netten anderen Bergsteiger zusammen, und wir sind die Strecke gemeinsam gegangen:
    Die Ostschlucht (Small).jpg

    Es ist eine wahrlich steile Rinne:
    Eine steile Rinne (Small).jpg

    Zwei Felsabbrüche erschweren das Weiterkommen:
    Felsabbruch (Small).jpg

    Aktuelle Information: Im Zuge des ÖTK-Steig "Neu"-Baus wurden auch in der Ostschlucht Versicherungen angebracht, explizit nur als "Notabstieg" bezeichnet:
    Eisenweg in der Ostschlucht (Small).jpg

    Keinesfalls sollte man die Ostschlucht von unten gehen, man weiß ja nicht ob nicht im selben Moment jemand von oben einsteigt...

    Das Wetter war heute top, ich denke ja daß heute wohl mind. das halbe Forum gipfeltreffen.at unterwegs war, also brauch ich euch nichts zu sagen... Die Fernsicht war nicht 100%ig, bis zur Hochalmspitze ok (hatte ein Fernglas), aber insbes. Richtung Norden diesig. Egal - das Frühaufstehen hat sich gelohnt...

    Alle Bilder habe ich wieder in einer Bildergalerie abgelegt - natürlich wie immer auch in hoher Auflösung. Ein paar Bilder sind hier noch angehängt...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alpendohle; 15.08.2007, 21:40.
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

  • #2
    AW: Koschutnikturm 2.136m/Karawanken über ÖTK-Steig "neu"/Ostschlucht-Abstieg

    interessanter,schöner Bildbericht von einer Gegend, die auch ich in einer guten Stunde erreichen kann, um ein bißchen zu trainieren
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Koschutnikturm 2.136m/Karawanken über ÖTK-Steig "neu"/Ostschlucht-Abstieg

      Die Koschuta.....Ein Bröselberg, wie er im Bilderbuch steht. Ist eine schöne Gegend, jedoch eine anstrengende Tour. Es zieht sich bis zum KS, der dann relativ kurz ist. In der Ostschlucht ist auch schon einiges passiert. Da sollte man eher schnell durchgehen. Gratuliere zu Deinem schönen WE......Roßkofel und Koschuta.

      lg
      Patervan

      Kommentar


      • #4
        AW: Koschutnikturm 2.136m/Karawanken über ÖTK-Steig "neu"/Ostschlucht-Abstieg

        bin den neuen klettersteig im abstieg gegangen, vor jahren einmal den alten ebenfalls im abstieg. der neue ist aber wirklcih deutlich schwerer und mit B , meiner meinung nach, deutlich unterbewertet,
        erinnere mich an ein paar wirklich abdrängende stellen, ausserdem, wie schon erwähnt grauslich erdig, da hat man null halt mit den beinen und die arme sind gefordert .. :-(
        ansonst schoene tour mit doch relativ langem zustieg
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Koschutnikturm 2.136m/Karawanken über ÖTK-Steig "neu"/Ostschlucht-Abstieg

          hallo,
          bin auch letzten freitag den ötk-steig im abstieg gegangen, und weil ich der meinung war, für diesen mit b bewerteten steig kein set zu brauchen, ging ich ohne runter – keine besonders weise entscheidung, wie sich bald zeigte, denn der steig ist nicht nur steil, ziemlich ausgesetzt und teilweise rutschig, sondern auch für mein empfinden mit b etwas unterbewertet.
          dazu kommt der karawankentypische steinschlag, der die sache auch nicht gerade angenehmer macht.

          grüsse
          christoph

          Kommentar

          Lädt...