Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neuer Klettersteig auf den Schlossberg in Griffen / Kärnten 1. Mai 2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

    Machens eh öfters... der Johann, der HTL (jetzt ÖTK) haben alle die Crux nach wenigen Metern...
    Ist die Ausnahme.
    Und wenns am Johann den Einstieg mit grösster Mühe geschafft haben, halten diese Überforderten die Nachkommenden erst recht auf.


    Kommentar


    • #17
      Zitat von neander vom tal Beitrag anzeigen
      ..... und wenns am Johann den Einstieg mit grösster Mühe geschafft haben, halten diese Überforderten die Nachkommenden erst recht auf

      Ich persönlich habe ja kein Problem mit Klettersteigen, nicht mit Griffen und auch nicht am Johann. Aber es gibt halt viele Leute die nicht oder noch nicht so gut drauf sind. Diese freuen sich aber auch über Klettersteigerlebnisse. Dass da hin und wieder einer, um es salopp auszudrücken, verreckt kann schon vorkommen. Aber deswegen darüber herziehen ist nach meinem Empfinden auch nicht in Ordnung. Da ist Toleranz und Hilfestellung eher angebracht als eine etwaige Einstellung wie: He ihr Schwachen jetzt komm i der Starke – schleicht’s euch – habt’s da nix verloren.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von sktv Beitrag anzeigen
        Aber es gibt halt viele Leute die nicht oder noch nicht so gut drauf sind. Diese freuen sich aber auch über Klettersteigerlebnisse.
        Ja eh, aber bitte ihrem Können entsprechend. Selbstüberschätzung bringt niemandem was, weder einem selber noch den anderen, die dadurch behindert oder gar gefährdet werden. Ein positives Erlebnis ist es nur dann, wenn man den Schwierigkeiten gewachsen ist.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

          Ja eh, aber bitte ihrem Können entsprechend. Selbstüberschätzung bringt niemandem was, weder einem selber noch den anderen, die dadurch behindert oder gar gefährdet werden. Ein positives Erlebnis ist es nur dann, wenn man den Schwierigkeiten gewachsen ist.
          Mit richtiger Selbsteinschätzung wird man nicht geboren, die muss man sich aneignen und wie macht man das – na indem man’s tut. Wir haben alle irgendwann einmal angefangen und sind irgendwann die erste E – Stelle geklettert und wir haben auch nicht so genau gewusst ob wir’s schaffen oder nicht.
          Im Nachhinein jene die es gerade nicht geschafft haben im Kollektiv der Selbstüberschätzung zu bezichtigen ist leicht und hat den Hauch präpotenter Anmaßung. Ja natürlich gibt’s die Selbstüberschätzung, manchmal vielleicht wirklich leichtsinnig aber ohne es jemals probiert zu haben kommt keiner weiter.
          Ich selbst habe seid meiner letzten Begehung des KS Griffen immer eine zweite Rastschlaufe dort mit dabei um im Falle einer Begegnung mit einem solchen „Selbstüberschätzten“ diesen wenigstens für’s erste in eine gute Rastposition zu bringen.


          Kommentar

          Lädt...