Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

    Hallo KlettersteiglerInnen!

    Letzte Woche bin ich den neuen Fallbach-Klettersteig bei Koschach im Maltatal gegangen. Den gibt es erst seit ein paar Wochen, daher ist er auch noch nicht im "Klettersteig-Guide Österreich" beschrieben.
    An der Straße und entlang der Wanderwege zum Wasserfall habe ich Wegweiser zum Klettersteig vermisst, was es mir nicht unbedingt erleichtert hat, den Einstieg zu finden. Dieser befindet sich nämlich rechts des Wasserfalls, und nicht links, wo meist Heerscharen von Ausflüglern lagern!

    Der Steig ist mit zwei Stahlseilen ausgestattet: einem dünnen 8-mm-Seil, in das die beiden Karabiner des Klettersteigsets eingehängt werden, und einem 16-mm-Seil, das als "Handlauf" dienen soll.

    Darin sehe ich aber in der Praxis zwei Probleme:
    a) Das dicke Handlaufseil ist nicht durchgehend. So kommt es vor, dass man sich immer wieder über mehrere Meter hohe senkrechte Aufschwünge nur an dem losen 8-mm-Seil hochwuchten muss. Der Fels ist teilweise sehr trittarm, und die künstlichen Steighilfen (Bügel) lassen sich an einer Hand abzählen.

    b) Bei "herkömmlichen" Steigen schiebe ich mit einer Hand die zwei Karabiner meines Klettersteigsets immer vor mir her und habe sie so bei den Umhängestellen parat. Beim Fallbach-Steig funktioniert das nicht. Vielmehr baumeln die Karabiner hinter einem her und behindern so beim Höhersteigen. An den Ankern muss man dann die Karabiner (oft im senkrechten Gelände) erst einholen, während man sein ganzes Gewicht mit einer Hand am dicken Seil hält. Steighilfen und natürliche Tritte sind ja, wie oben erwähnt, äußerst spärlich.

    Angesichts dieser Tatsachen kommt mir die Schwierigkeitsbewertung mit D doch etwas untertrieben vor. Meiner Meinung nach ist auch die erste Sektion deutlich schwieriger als C.
    Der "Luft unter den Sohlen"-Klettersteig bei Döbriach am Millstätter See ist mit D/E bewertet und gilt als schwierigster Steig Kärntens. Ich glaube sagen zu können, dass auch der Fallbach-Klettersteig diesen Schwierigkeitsgrad aufweist. Ist er daher der neue "schwierigste Klettersteig Kärntens"? Wer von euch kennt beide Steige und könnte hier sein Urteil abgeben?

    Im Steigverlauf habe ich u.a. in Astgabeln noch einige nicht verbaute künstliche Steighilfen (Bügel) deponiert gesehen. Ist es vielleicht geplant, die schwierigeren Stellen damit zu entschärfen, um dem Klettersteig letztendlich die Schwierigkeitsbewertung D zu geben?

    Abgesehen von diesen Details ist der Klettersteig sehr interessant im Nahbereich eines hohen Wasserfalls angelegt, und bietet immer wieder tolle Ein- und Tiefblicke in bzw. auf diesen. Sehr gut gelungen finde ich die Aussichtskanzel bei der Mittelstation, die anschließende spektakuläre Seilbrücke und die verwendeten Klettergriffe als Steighilfen. Der Steig ist gut zweihundert Meter hoch und ziemlich kraftraubend; künstliche Tritte gibt es kaum.


    Mich würde nun eure Meinung zu diesem Weg interessieren!!!
    Mit welchem Schwierigkeitsgrad würdet ihr ihn bewerten? Wie findet ihr ihn im Vergleich zur Breitwand bei Döbriach?

    Ciao, Thomas

  • #2
    AW: Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

    Servus Thomas!

    Wegen nähere Infos zum Steig - frag mal den Hüttenwirt Otmar von der Gießener Hütte (neue Nummer: 0676/9439142), der hat mit den Klettersteigen in der Gegend zu tun (ich war vor kurzem in der Gießener Hütte und da sprach Otmar von den neuen Klettersteigen).

    LG
    Erich
    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

    Kommentar


    • #3
      Klettersteig Fallbach im Maltatal - der schwierigste Kärntens?

      Ich habe unlängst eine "Zweier-Seilschaft" beobachtet,
      die diesen Klettersteig bewältigt hat.
      Und muß (gefühlsmäßig) masterOmax recht geben !
      Die fast senkrechte (rötliche) Wand neben dem spektakulären Wasserfall
      schaut recht schwierig aus.
      (Daxy weiß da sicher auch einiges dazu, sie war bei der Eröffnung dabei ! )
      Für die Zuschauer ist`s ein tolles Spektakel für die Augen :
      Wasserfall + Kletterer

      Leider hatte ich trotz Traum-Beleuchtung
      einen bereits ausgeknpisten Fotoapparat, daher nur dieses Ersatz-Bild :
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 07.08.2004, 19:51.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

        Vielen Dank für das schöne Foto!
        Es stimmt wirklich, dass man, vor allem im unteren Teil des Steiges, von zahllosen Touristen beobachtet wird. Die zerren dann ihre spielenden Kinder aus dem Bach und deuten wild auf die Kletterer neben dem Wasserfall. Also unbedingt auffällige Kleidung anziehen!

        Schöne Grüße, Thomas

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

          ich habe den steig natuerlich auch schon probiert - allerdings nur bis zur haengebruecke, dann ist mir die kraft in den armen ausgegangen.
          habe sofort Robert Winkler, dem erbauer und Ruescher Klaus gemailt, dass
          1. die berwertung nicht stimmt - zb Seewandklettersteig =E , ist ein schlapf dagegen
          2. fast keine trittbuegel im steig sind und man sich vielfach mit den haenden hochraufen muss. da mehrere begeher auch bei der aussichtsplattform aufgehoert haben, habe ich den vorschlag gemacht, den steig "Ladykiller" zu nennen.
          Robert hat danach noch einige buegel installiert.

          Der Alpinrefernt der Naturfreunde Kaerntens, ein freund von mir, hat ihn auch schon gemacht und festgestellt, dass dies sicher der schwierigste steig Oesterreichs ist und eigentlich mit E fuer den unteren teil und E+ fuer den oberen teil bewertet werden muesste.

          der steig ist aber super angelegt und landschaftliche wunderschoen, entlang des wasserfalls. er muesste aber, meines erachtens noch etwas entschaerft werden, sonst werden wohl die meisten bei der aussichtsplattform in 2/3 hoehe aufhoeren--- schade
          vielleicht laesst Robert noch mit sich reden.
          die erste seilbergung war auch schon aus dem steig, ca 5 m nach der haengebruecke, ist einem mann die kraft ausgegangen.

          daxy
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

            Hallo Daxy,
            Das mit keine Trittbügel und an den Armen hochziehen erinnert mich an den HTL-Steig auf der Hohen Wand, da sind nämlich überhaupt keine Trittbügel und der ist auch nur mit D stellenweise E bezeichnet. Von der Anstrengung her ist der HTL-Steig auch so ziemlich ein Hammer, vor allem wennst brav mit 2 Karabinern ständig umhängst - für normal sterbliche fast net zum dazahn !

            Lg, Peter
            Zuletzt geändert von Das Wadl; 07.08.2004, 20:35.
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #7
              AW: Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

              HTL steig, laut meinem freund, der ihn schon gegangen ist, wesentlich leichter

              daxy
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

                Hallo,
                Mhmm, das klingt demnach ziemlich interessant !
                Frage: Wie hoch ist dieser Steig eigentlich ?
                Lg, Peter
                Zuletzt geändert von Das Wadl; 07.08.2004, 21:26.
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

                  http://www.via-ferrata.de/Kletterste...ettersteig.php

                  einige Infos zum Fallbach Klettersteig.

                  gruß

                  r4lph
                  Klettergilde D'Gipfler

                  Meine Fotopage

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

                    @Peter:
                    Der Steig ist gut zweihundert Meter hoch. Durchgehend versichert, so gut wie nirgends Gehgelände, wenn du von der Seilbrücke absiehst.

                    Das dicke "Handlaufseil" (also das übliche Klettersteigseil) ist aber nicht an allen schwierigen Stellen vorhanden, sodass man sich öfters an dem dünnen und lose hängenden Sicherungsseil hinaufraufen muss. Das ist gar nicht so einfach, da man dabei ziemlich heftig durch die Wand baumelt, wenn man es zu schnell angeht. Andererseits sollte man keine kostbare Zeit verlieren, da es oft recht lange dauert, bis man wieder einen Tritt findet und seine Arme entlasten kann ...

                    Mich würde interessieren, ob man diese 15-Meter-Seilbrücke eigentlich als Gehgelände bezeichnen kann. Wer weiß darüber Genaueres? Auf jeden Fall ist sie die leichteste und vor allem kraftschonendste Stelle auf dem Fallbach-Klettersteig.

                    Ciao, Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

                      Hallo, kennst du die Blutspur (E) auf der Hohen Wand ? Die hat durchgehend nur so ein dünnes Stahlseil, ist allerdings nur 30m hoch aber auch deftig. An so nem dünnen Seil ist das Hochziehen schon bissi mühsam !
                      Die Höhe ist also ähnlich wie beim HTL-Steig.
                      @r4lph: Danke für die Info !
                      Lg, Peter
                      Zuletzt geändert von Das Wadl; 07.08.2004, 22:22.
                      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

                        [QUOTE=r4lph]http://www.via-ferrata.de/Kletterste...ettersteig.php

                        die beiden sind mit mir hochgestiegen, waren ziemlich fertig, wobei der zweite an einem seil gesichert wurde....
                        gelacht hat er jedenfalls nicht besonders, sondern eher geschwitzt

                        einige trittbuegeln wurden danach angebracht, weiss nicht , ob es besser geworden ist

                        daxy
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

                          Grüßt Euch ,
                          also ich hatte ja auch vor den Klettersteig zu gehen aber ob ich es jetzt noch versuchen werde muß ich abwarten.
                          Ich stand schon des öffteren auf der Kanzel und hab mal runtergeschaut auch den Schlüsselsteig bin ich zum Fallpunkt oft gegangen.Als ich hörte das dort ein Klettersteig eingerichtet wird "respeckt" dachte ich mir.Der scheint ja wiklich nicht ohne zu sein.
                          Da werde ich wohl erstmal die die "Bella Vista der Hohen Leier 2774m rauf und runter trainieren.
                          Weitere infos gibt es auf der HP
                          [http://www.maltatal-alpin.at[/URL]
                          dort gibt es auch ein Forum
                          Viele Grüße
                          gesund bleiben
                          Klaus Göhlmann
                          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

                            Bella vista ist serh schoen und bis auf die ersten 20 minuten erholung!!

                            daxy
                            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                            asti, asti bandar ko bakaro!
                            Langsam, langsam fang den Affen!
                            Indisches Sprichwort

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klettersteig Fallbach im Maltatal - Der schwierigste Kärntens?

                              Bella vista ist sehr schoen und bis auf die ersten 20 minuten erholung!!

                              daxy
                              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                              asti, asti bandar ko bakaro!
                              Langsam, langsam fang den Affen!
                              Indisches Sprichwort

                              Kommentar

                              Lädt...