Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Danielsberg Klettersteig, Kolbnitz/Mölltal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Danielsberg Klettersteig, Kolbnitz/Mölltal

    Nördlich von Klobnitz ragt der Danielsberg mit seiner Wallfahrtskirche auf.
    Etwas unterhalb davon, suedwestlich befindet sich der Klettergarten - Granitgestein.
    Rund um den Klettergarten fuehrt ein Klettersteig.
    http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1771

    danielsberg04.jpg


    Zuerst Abstieg an Stahlseilen gesichert, dann steil aufwaerts, ohne Tritthilfen, oft auf Reibung. Kletterpatschen kein Nachteil!

    Einstiegwand

    danielsberg02.jpg

    Seilbruecke

    danielsberg03.jpg

    Zuletzt Labung im Herkuleshof.
    Der Weiher wird von einem artesischen Brunnen gespeist
    infos http://www.wabnig.net/buecher.html

    danielsberg01.jpg
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

  • #2
    AW: Danielsberg Klettersteig

    Feine Sache. Der Danielsberg ist wunderschön. Hab allerding gar nicht gewußt, dass da ein Klettergarten mit Steig ist.

    Das freut mich umso mehr. ´Für mich ein neuer Steig, den ich unbedingt ausprobieren muss.!

    danke, Daxy

    lg
    Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Danielsberg Klettersteig

      habe ihn auch erst entdeckt - daher gleich ausprobieren.

      schoener steig, wo man noch "steiegn" kann/muss -- keine "affenleiter"
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Danielsberg Klettersteig

        ich war da schon

        mit so ner freizeitgruppe

        war echt schön!

        Kommentar


        • #5
          AW: Danielsberg Klettersteig

          Sieht wirklich einladend aus, daxy (nicht so eine stupide Trittstift oder Klammernsteigerei) - aber für mich (leider) zu weit entfernt.
          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Danielsberg Klettersteig

            i gfrei mi schon

            Kommentar


            • #7
              AW: Danielsberg Klettersteig

              für mich ist er auch recht weit - aber kombination Reisseck und klettersteig war ok.
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Danielsberg Klettersteig

                Hallo,
                durch den Klettersteig neugierig geworden habe ich mir im Web auch Infos über den Klettergarten gesucht.

                http://www.herkuleshof.com/klettern.php
                http://www.reisseck.at/klettern

                Topos sollte es also beim "Touristik-Büro Reisseck" geben - wo immer das auch zu finden ist. Wird ja zu finden sein.
                Liebe Grüße,
                Gottfried

                Kommentar


                • #9
                  AW: Danielsberg Klettersteig

                  beschreibung auch im Kletterfuehrer von Ingo Neumann enthalten. am besten direkt kontaktieren.
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Danielsberg Klettersteig

                    Hallo daxy, Bin heute mit Klaus G. auch den Klettersteig gegangen die Seilbrücke ist ganz schön luftig Danach sind wir noch einige Routen geklettert , super Fels der Einkehrschwung im Herkuleshof durfte natürlich auch nicht fehlen
                    Träume nicht dein Leben
                    Sondern lebe deine Träume !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Danielsberg Klettersteig

                      freut mich, dass es euch gefallen hat.
                      klettern war ich dort schon einmal, aber der klettersteig war fuer mich neu.
                      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                      asti, asti bandar ko bakaro!
                      Langsam, langsam fang den Affen!
                      Indisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Danielsberg Klettersteig

                        hallo puki,

                        wann seid ihr den ks gegangen? seid ihr zu zweit oder zu dritt unterwegs gewesen? wir sind gestern ca. 15 uhr (nachdem wir den ks koflwand und pirknerklamm gemacht hatten) den danielsberg-klettersteig durchstiegen. da waren drei kletterer mit turnschuhe, welche auch den steig gegangen sind. da liegt die vermutung nahe, dass das eventuell ihr gewesen sein könnt.

                        wie daxi schon geschrieben hat, sind kletterpatschen bei dem ks kein nachteil. mit den profilschuhen hast da an einigen knackigen stellen einiges an kraftaufwand zu leisten. die seilbrücke ist wirklich luftig und die seile anfangs sehr knapp beieinander geführt. fordert ein wenig mut da raus zu tanzen mit dem Halteseil in oberschenkelhöhe und unter einem 40 meter luft. sonst aber ein toll angelegter steig in talnähe. nachdem wir gestern wie erwähnt 3 c-steige gemacht haben, würd ich den danielsberg-ks am schwersten einstufen. eher schon in richtung c/d. kann aber auch sein, dass bei uns durch die vorangegangenen steige schon etwas die luft raus war und wir das nur so empfunden haben.

                        lg
                        mike

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Danielsberg Klettersteig

                          bin auch der meinung, dass der ueberhang eher d ist ( zumindest fuer mich), auch vor der seilbruecke ist eine stelle, die ganz diffiziel ist
                          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                          asti, asti bandar ko bakaro!
                          Langsam, langsam fang den Affen!
                          Indisches Sprichwort

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Danielsberg Klettersteig

                            hey.. das war ein Geheimtip in Oberkärnten.

                            Direkt vor meiner Haustüre.

                            Klettersteig wurde allderdings erst im Vorjahr (Herbst) fertiggestelt.

                            Ich weiß nicht ob dieser schon "offiziell" ist, daher würde ich sagen noch mit Vorsicht zu genießen.
                            Da dieser noch nirgends ausgeschrieben ist. Wenn interessiert, der sollte vorab unter www.bergrettung-kolbnitz.at nachfragen.

                            Der Klettergarten ist ja schon "alt"... aber wunderschön, vor allem im Herbst.

                            wieder mal ein Dank an die "Kolbnitzer Bergrettung" speziell an Preimel Rudi !

                            Gruss Michael Graf
                            Zuletzt geändert von mastergraf; 18.08.2008, 15:01.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Danielsberg Klettersteig, Kolbnitz/Mölltal

                              also lt. preimel rudi - er hat den ks und viele routen dort eingerichtet - hat er den ks im letzten jahr verlängert. fertig war er vorher schon bis zur ersten ausstiegsmöglichkeit vor der seilbrücke wo damals das ende des ks war. der teil von der seilbrücke ist die neue verlängerung. der steig ist definitiv offiziell! siehe auch unter klettersteig.de und bergsteigen.at (mit topo vom aktuellen stand) und in diversen neueren klettersteigführern ist er auch angegeben.

                              ja daxy, mit den c-stellen ist das so eine sache. ich finde diese auch sehr schneidig. da gibts am bella vista, den du davor gemacht hast, keine so schwere c-stellen. tja, c ist halt nicht immer c!
                              Zuletzt geändert von MikeU; 18.08.2008, 17:12.

                              Kommentar

                              Lädt...