Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

    Hallo!

    Hab letztens am Weg hinauf zum Schwarzkogel den Rotschitza-Klettersteig mitgenommen. Der Klettersteig ist nicht lange (~150HM) fürhrt aber in netter Führung entlang des Rotschitza-Bachs aufwärts.
    Der Zustieg erfolgt von der Baumgartner Höhe (Nähe Faaker See).
    Die Schlüsselstelle kommt schon nach dem ersten Aufschwung, ist aber durch Stahlstift gut gesichter und somit problemlos. Der Steig führt immer nur knapp über dem Bach und ist nicht ausgesetzt.
    Bei Gewittern oder nach starkem regen ist dieser Steig nicht zu empfehlen.

    Hier ein paar Eindrück:

    Wasserfall beim Einstieg


    Die 2 Seilbrücken


    Schlüsselstelle vor der 1. Seilbrücke


    Seilbrücke

    Alle Fotos von der Tour gibt es wieder unter:
    Berg- und Schitourenseite


    mfg
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

  • #2
    AW: Rotschitza- Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

    http://alpinum.at/viewtopic.php?t=1847

    habe den Mallestiger Mittagskogel auch noch mitgenommen
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

      Ich war heuer auch schon dort (vom Wurzenpass kommend ) und kann diesen Bericht mit folgenden informativen Bildln ergänzen:

      Wegverlauf (rosa Linie):
      KS-Rotschitzabach_AMap.jpg

      Informationstafeln beim Gasthof Baumgartner:
      20080601-M20-Rotschitza-Klamm.jpg

      20080601-M16-Rotschitza-Klamm.jpg

      Wasserfall beim Einstieg:
      20060608-01-Schwarzkogel.jpg

      Info-Link
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

        Guter Tipp. Jetzt hab ich wieder ein neues Prokjekt auf meiner Liste. Hab gar nicht gewusst dass es dort oben auch einen Klettersteig gibt.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

          Ich war vorgestern am Rotschitza-Klettersteig.

          Er war mein erster und sicherlich nicht mein letzter Klettersteig. Ich finde ihn für Anfänger ideal: keine wirklich schwierigen Stellen, kurz und nicht ausgesetzt.

          Für sich allein eignet er sich aber doch nur als "Nachfeiertags-Unternehmen" und so ging ich über die Mitzl-Moitzl-Hütte weiter zum Molosko poldne 1823m, dem südlichen der beiden Malestiger Mittagskogelgipfel. Insgesamt eine lohnende Tour mit schöner Rundumsicht.

          Im Klettersteig:
          IMG_0410.jpg

          Der Weg zum südlichen Malestiger Mittagskogelgipfel folgt der Staatsgrenze:
          IMG_0413.jpg

          Faaker See:
          IMG_0414.jpg

          Verschiedene Türme und Türmchen in Kammnähe:
          IMG_0415.jpg

          Der nördliche Malestiger Mittagskogelgipfel 1801m vom südlichen aus gesehen:
          IMG_0416.jpg
          Zuletzt geändert von snowkid Joe; 08.06.2009, 08:24. Grund: Bilder den Bildtexten zugeordnet
          Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
          Servus, srecno, ciao!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

            7.6.2009
            Zur Zeit leider gesperrt.
            Statt Benützung auf eigene Gefahr, müßte stehen: Nicht begehbar, da sämtliche Seile herausgerissen sind.




            Kommentar


            • #7
              AW: Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

              Hi,

              gibt es Infos wie lange die Sperrung ca. dauert? Ein paar Tage, Wochen, ...?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

                Hi,

                Stand gestern:

                Alles beim Alten, es sieht noch genauso wie auf den Bildern aus.
                Schade!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

                  Habe am Sonntag dem Wirt vom Hotel Baumgartner Höhe kontaktiert.
                  Er sagte ,das der Klettersteig von Donnerstag bis Samstag neu aufgebaut wird.
                  Er soll am Sonntag den 28.06.09 wieder begehbar sein.
                  Lg Andreas

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

                    Hallo Zusammen,

                    ich habe heute mit dem GH Baumgartner telefoniert: Der Klettersteig wurde wieder aufgebaut und ist seit gestern wieder begehbar. Juhu!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

                      Hallo, war den Klettersteig gestern mit meiner Freundin. Alles Tiptop! Könnte aber etwas länger sein der Steig. Trotzdem sehr schön

                      lg
                      =======================================
                      The next time you think you are perfect, try walking on water
                      =======================================
                      Blog: http://www.tux-buster.com
                      =======================================

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

                        Kann ich bestätigen, ist wieder frei begehbar ... die erste Seilbrücke ist komplett neu mit einem ungewöhnlichen Aufstieg. Leider ist relativ viel gefälltes Holz in der Klamm, stört die Idylle etwas ...

                        grüsse,

                        Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

                          Zitat von preisl Beitrag anzeigen
                          Leider ist relativ viel gefälltes Holz in der Klamm, stört die Idylle etwas ...
                          Hier der Link zu meinem zu meinen Bildern der Tour, man sieht hier auch das von Martin erwähnte gefällte Holz. Auch ein Foto der ersten neuen Seilbrücke ist dabei (Schlüsselstelle). Link

                          lg Robert
                          =======================================
                          The next time you think you are perfect, try walking on water
                          =======================================
                          Blog: http://www.tux-buster.com
                          =======================================

                          Kommentar


                          • #14
                            Rotschitza Klettersteig

                            Netter Rundtour ab Gasthaus Baumgartner Höher oberhalb der Burgarena Finkenstein. Bei fachkundiger Begleitung und richtiger Ausrüstung auch sehr gut mit Kindern ab ca. 10 Jahren durchführbar. Zustieg ca. 45 Minuten, KS ca. 1 Stunde, Abstieg ebenfalls ca. 45 Minuten.
                            Hinweis: um die Runde gehen zu können, nicht dem "Wasserfall" Schild (Druidenweg) folgen, sondern ab Asphalt-Ende am Parkplatz den Hinweisschildern folgen - führt zuerst hinunter Richtung Auffahrtsstraße.
                            Bilder zur Tour: www.picasaweb.google.at/elautner
                            Zuletzt geändert von yedi; 16.08.2009, 23:19.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rotschitza-Klettersteig (B/C), Baumgartner Höhe, Karawanken

                              An einem heißen Tag wie dem heutigen ist der Besuch in der Klamm besonders empfehlenswert.
                              Die Hitze ist im Wald erträglich, und der Sprühnebel beim Überqueren des Baches kühlt herrlich!
                              Der Felsen ist immer wieder sehr glitschig und es besteht besonders bei den "heiklen Stellen" Rutschgefahr!
                              Aber aufgrund der Kürze des Weges ist der Steig für Kinder sehr ansprechend - und der Wasserfall daneben macht das Gehen noch lustiger und spannender.

                              DSCN4029.jpg

                              DSCN4031.jpg

                              DSCN4037.jpg

                              Schlüsselstelle
                              DSCN4039.jpg

                              Gleich danach die erste Seilbrücke
                              DSCN4040.jpg

                              und kanpp darüber die zweite Seilsbrücke.
                              DSCN4044.jpg

                              DSCN4047.jpg

                              Der Abstiegsweg führt durch den Wald und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf den Faaker See.
                              DSCN4053.jpg

                              Von der Baumgartner Höhe schaut man ebenfalls über den Faaker See und die dahinter liegende Gerlitze..
                              DSCN4069.jpg

                              ... und auch über die Burgruine Finkenstein
                              DSCN4071 - Kopie.jpg

                              lg
                              a.ha

                              Kommentar

                              Lädt...