Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

    finde den KS interessant:

    schwer
    aber schöne umgebung und interessantes beiwerk, wie stollen und türkenschanze

    beim heimweg kann man noch einen sprung in den Gösseldorfersee machen

    ( war heute im Turnersee schwimmen - also nicht zu kalt)
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #32
      AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

      Übrigens, so ca. im ersten Drittel haben sich meine Wanderstecken vom Rucksack verabschiedet, wenn sie wer findet, viel Spass damit

      grüsse,

      Martin[/QUOTE]


      Sollte ich morgen deine Wanderstecken finden, nehm ich sie dir gerne mit. Gruß Eisenwadl

      Kommentar


      • #33
        AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

        Hallo Leute

        Ich war gestern auf diesem wirklich sehr schönen Klettersteig.
        Die Fahrverbotstafel wurde durch einen netten Zusatz entschäft: "ausgenommen Klettersteigbenützer"
        Somit steht der Parkerei nichts mehr im Weg.
        Ein Problem könnte ein hoher Wasserstand der Vellach werden. Dann kann es sein, dass der Einstieg nur mit nassen Füßen machbar ist.

        Aber jetzt auch noch was zum Steig. Also ich bin schon ganz froh, dass ich ein wenig größer als daxy bin und das ist hier sicher kein Fehler.
        Der Klettersteig ist definitiv nicht einfach. Meiner Meinung nach ist er schwerer als zum Beispiel Luft unter den Sohlen. Er ist auch länger.
        Traumhaft sind die Tiefblicke, die ja auf den Fotos von daxy und sktv ganz gut zur Geltung kommen.

        Bei nassem Wetter ist der Steig nicht zu empfehlen. Denn die Erde im Aufstieg und das Gelände im Abstieg sind feucht sicher eher weniger spaßig.

        wenn es unten am Bach recht kalt ist, zieht euch trotzdem nicht zu warm an, denn schon nach wenigen Klettermetern istes wieder warm genug. Ich musste ganz schön schwitzen, weil ich zu faul war nochmal was auszuziehen.

        Beim Abstieg konnetn wir dann noch die Stollen besichtigen, da wir zufällig den Besitzer trafen und eine private Spezialführung erhielten. Der Kerl ist richtig nett.

        In diesen Stollen kann man auch Feste feiern. Sie sind wirklich gut ausgestattet.
        Dann noch kurz zur Türkenschanze und zurück zum Auto.

        Hier noch was zu unseren Zeiten. Wir sind eher flott unterwegs und ich denke das sind keine Durchschnittswerte
        Zustieg: ca.3 min.
        Klettersteig ca. 50min
        Abstieg ca. 30 min (inkl Stollen und Türkenschanze) das ist aber nur eine Schätzung, da wir hier schwer getrödelt haben.

        lg Digro

        Kommentar


        • #34
          AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

          ,, bin auch der meinung, dass er definitv schwerer ist, als " Luft unter den Sohlen"..
          bei dem habe ich mich leichter getan - daher meine einschätzung E

          mit 50 minuten warst echt schnell, mit rasten haben wir länger gebraucht

          finde auch, dass das gesamte ambiente, die Tiefblicke, die Türkenschanze und die Stollen den steig zu einem " Gesamtkunstwerk" machen

          für menschen unter 170 cm wäre es hilfreich, wenn zumindest am überhang noch ein klitzekleiner trittbügel wäre
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar


          • #35
            AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

            ..also dieser Klettersteig steht auf meiner jährlichen Todo Liste.
            Wahrscheinlich öfters, da ja nicht so weit und aufwändig.

            Eine Kleinigkeit hat mich gestört: Für mich sind ein paar Sicherungsstifte zuviel eingebohrt. Das viele Umhängen ist schon sehr aufwändig und verleitet dazu nur einen Karabiner des KS-Sets zu verwenden.
            Andrerseits verringert die Menge der Stifte natürlich die mögliche Fallhöhe drastisch.
            Ich will hier aber keine Sicherheitsdiskussion vom Zaun brechen. Passt scho!!
            Besser aufwändig und sicher als umgekehrt.

            lg Dieter

            Kommentar


            • #36
              AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

              Zitat von digro Beitrag anzeigen
              ..also dieser Klettersteig steht auf meiner jährlichen Todo Liste.
              Wahrscheinlich öfters, da ja nicht so weit und aufwändig.

              Eine Kleinigkeit hat mich gestört: Für mich sind ein paar Sicherungsstifte zuviel eingebohrt. Das viele Umhängen ist schon sehr aufwändig und verleitet dazu nur einen Karabiner des KS-Sets zu verwenden.
              Andrerseits verringert die Menge der Stifte natürlich die mögliche Fallhöhe drastisch.
              Ich will hier aber keine Sicherheitsdiskussion vom Zaun brechen. Passt scho!!
              Besser aufwändig und sicher als umgekehrt.

              lg Dieter
              lustig, die geocacher sind auch überall unterwegs

              Kommentar


              • #37
                AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

                Zitat von digro Beitrag anzeigen
                ..also dieser Klettersteig steht auf meiner jährlichen Todo Liste.
                Wahrscheinlich öfters, da ja nicht so weit und aufwändig.

                Eine Kleinigkeit hat mich gestört: Für mich sind ein paar Sicherungsstifte zuviel eingebohrt. Das viele Umhängen ist schon sehr aufwändig und verleitet dazu nur einen Karabiner des KS-Sets zu verwenden.
                Andrerseits verringert die Menge der Stifte natürlich die mögliche Fallhöhe drastisch.
                Ich will hier aber keine Sicherheitsdiskussion vom Zaun brechen. Passt scho!!
                Besser aufwändig und sicher als umgekehrt.

                lg Dieter
                has du ein geocoachzeichen hinterlassen?
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #38
                  AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

                  I glab des san lei mehr di Wolfsberger die do a Spur hinterlassen.
                  Is a ka Wunder schliesslich hat den Steig a a Wolfsberger gebaut
                  (oder zumindest mitgebaut)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

                    SKTV und daxy, danke für den Bericht und die sehr aufschlußreichen Bilder.

                    Werde den Steig für meinen nächsten Urlaub einplanen. Ist vom Rauschelesee nur ein Katzensprung hierher (ist das die Straße, die über den Schaidsattel führt?).

                    mfg hinteralm
                    Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
                    die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

                      Zitat von digro Beitrag anzeigen
                      Also ich bin schon ganz froh, dass ich ein wenig größer als daxy bin und das ist hier sicher kein Fehler.
                      ... aber auch keine große Kunst.

                      Zitat von hinteralm Beitrag anzeigen
                      Ist vom Rauschelesee nur ein Katzensprung hierher (ist das die Straße, die über den Schaidsattel führt?).
                      Übern Schaidasattel zu fahren wäre eher ein Umweg, da sich der Klettersteig etwas nördlich von Eisenkappel befindet, du also günstiger von Ferlach über St. Margarethen im Rosental und Miklauzhof (bei Rechberg) zufahren kannst.

                      Ich will dich natürlich nicht davon abhalten, durch die wunderschönen Täler von Zell Pfarre und Ebriach nach Eisenkappel zu fahren.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

                        Zitat von hinteralm Beitrag anzeigen
                        SKTV und daxy, danke für den Bericht und die sehr aufschlußreichen Bilder.

                        Werde den Steig für meinen nächsten Urlaub einplanen. Ist vom Rauschelesee nur ein Katzensprung hierher (ist das die Straße, die über den Schaidsattel führt?).

                        mfg hinteralm
                        besser nicht über den Schaidasattel, ausser du willst eine landschaftlich schöne strecke fahren.
                        KS liegt vor Eisenkappel, wenn man von Miklautzhof kommt
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

                          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                          ... aber auch keine große Kunst.

                          da hast du recht!

                          gehe immer in den mairegen - aber leider wahcse ich nicht mehr
                          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                          asti, asti bandar ko bakaro!
                          Langsam, langsam fang den Affen!
                          Indisches Sprichwort

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

                            habe gestern mit den KS errichtern gesprochen - und diese stufen den steig auch mit E ein.

                            leichtere variante:

                            den abstieg, der zu den stollenlöchern führt zurück aufsteigen, bis es dann wieder bergab geht, ca C
                            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                            asti, asti bandar ko bakaro!
                            Langsam, langsam fang den Affen!
                            Indisches Sprichwort

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

                              Hallo

                              Natürlich habe ich kein Geocacherzeichen hinterlassen.
                              Ich hab mich ratzfatz wieder aus dem Staub gemacht.

                              lg Dieter

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: neuer Klettersteig (E) bei Bad Eisenkappel, Karawanken

                                .. kannst es ja nochmals nachholen .
                                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                                asti, asti bandar ko bakaro!
                                Langsam, langsam fang den Affen!
                                Indisches Sprichwort

                                Kommentar

                                Lädt...