Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

    Gestern fertig gestellt- heute gegangen - den neuen Erlebnis KS am Klippitztörl bei den Hundsfelsen ( heißen so, weil einst ein Jäger dort am Hochsitz starb und sein Hund dort ausharrte bis er auch starb)

    Man geht vom GH Hochegger die Schlepplifttrasse des Kinderliftes empor, bekommt dann die Ausrüstung und eine Einschulung.

    klippitzKS 001.JPG

    Gleich danach geht es zur Sache

    Über schwankenden Holzbrücken geht es auf ausgesetzte Felsen..

    klippitzKS 005.JPG

    wieder über Brücken

    klippitzKS 006.JPG

    entlang von Felsen mit beeindruckenden Tiefblicken..

    klippitzKS 009.JPG

    klippitzKS 011.JPG

    klippitzKS 012.JPG

    klippitzKS 018.JPG

    schließlich hinunter in den Wald, wo die Flying Fox Seile von Baum zu Baum leiten..

    klippitzKS 024.JPG

    zuletzt über Brücke ..

    zum großen überhängenden Felsen

    klippitzKS 029.JPG

    dann mit Flying Fox zur Wiese

    klippitzKS 030.JPG


    zurück geht man dann auf bezeichnetem Forstweg zum Ausgangspunkt.


    Wunderschöner, erlebnisreicher KS mit vielen Tiefblicken in spektakulärer Landschaft!!!

    Karten bekommt man bei der Liftkasse ( E € 12.- K € 7.-)
    Geöffnet täglich von 11 -17 Uhr
    Zuletzt geändert von daxy; 09.07.2011, 20:19.
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

  • #2
    AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

    jetzt laufen also spaß"kletterparks" auch schon unter klettersteige? also solche freizeiteinrichtungen mit schwankenden holzbrücken und flying foxen haben meiner bescheidenen meinung nach auf einem bergsportportal nichts zu suchen. was kommt als nächstes, der spaziergang durch einen tierpark unter bergtouren???

    Kommentar


    • #3
      AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

      Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
      jetzt laufen also spaß"kletterparks" auch schon unter klettersteige? also solche freizeiteinrichtungen mit schwankenden holzbrücken und flying foxen haben meiner bescheidenen meinung nach auf einem bergsportportal nichts zu suchen. was kommt als nächstes, der spaziergang durch einen tierpark unter bergtouren???
      najo .... es gibt auch leute mit kid'S die sich über solche informationen sehr freuen -

      also KEEP COOL !

      Kommentar


      • #4
        AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

        habe selber ein kleinkind, aber da suche ich nicht hier wenn ich eine freizeitgaudi haben möchte. und ansonsten gibt es da die sinnvolle rubrik jugend & kinder...

        Kommentar


        • #5
          AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

          Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
          jetzt laufen also spaß"kletterparks" auch schon unter klettersteige? also solche freizeiteinrichtungen mit schwankenden holzbrücken und flying foxen haben meiner bescheidenen meinung nach auf einem bergsportportal nichts zu suchen. was kommt als nächstes, der spaziergang durch einen tierpark unter bergtouren???
          Hallo lieber frankie 1972 -- auch ich war heute dort.
          Fazit: Das dort ist eine der schönsten Erlebnisanlagen für nahezu Jedermann/Frau mit durchaus fordernden, dem Können von Hobbygehern angepassten Einrichtungen. Jeder solchgeartete Normalwanderer der diesen Erlebnisweg schafft kann dann mit Recht stolz auf seine Leistung sein - und allein schon das ist eine herrliche Empfindung einer Lebenssituation und kann für viele der Anfang zu alpinem Interesse sein.
          Da war zum Beispiel auch eine Familie mit Kleinkind (schätze auf 6 bis 8 Jahre)unterwegs.
          Du hättest die Freude dieses Kindes am Ende erleben sollen - ja das ist Leben.
          Der hier vorgestellte neue Erlebnisklettersteig ist ein solcher und führt ungemein spannend eingebettet in schönster alpiner Landschaft.

          UND da kommst du in anmassender Form mit deiner Meldung daher lieber Freund und meinst das sowas hier in diesem Forum deplaziert sei.
          So wie sich das liest musst du wohl ein ganz ein GUTER sein - allein ich glaub's gar nicht.
          Dennoch liebe Grüsse von mir - von SKTV

          Kommentar


          • #6
            AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

            Also meine "Bergsteigerwelt" ist jetzt nicht ins Wanken gekommen, wegen dieses Berichts. Jedem das, was er machen will.

            Vielleicht bin ich auch nicht in den "höheren Sphären der Bergsteigerkunst", um mich an derartigem stören zu lassen. Vielleicht muss ich aber auch nicht dauernd kundtun, dass andere Sachen ja viel schlechter sind als das was ich selbst mache, nur um mich dann besser - größer - stärker - höherwertiger - ... zu fühlen.

            Jetzt mal ehrlich: Diese mangelnde Toleranz fällt mir insbesondere hier oder in anderen Bergsportportalen auf. Da werden leute niedergeredet, nur weil sie Schneeschuhe benutzen, eine andere Tourenbindung haben, Klettersteige gehen... Ist das wirklich nötig? Fühlt man sich dabei wirklich "höherwertiger"? Einen anderen Grund sehe ich darin nämlich nicht.

            Na ja, vielleicht ist mein Selbstwertgefühl auch entsprechend ausgeprägt, dass ich andere Leistungen oder Neigungen nicht schlecht reden muss und auch nicht will...

            Leben und Leben lassen! Denkt mal drüber nach!

            Kommentar


            • #7
              AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

              Also ich finde, daß Hochseilkletteranlagen und dergleichen sehr wohl
              ihre Berechtigung haben hier erwähnt zu werden.

              Gestern bin ich im Weinviertel zum ersten Mal einen solchen begangen
              und ich muß sagen: der "Meister"-Parcour dort kann mit so manchen E-Klettersteig mithalten!
              Ohne Übertreibung.

              Daxy: danke für die Vorstellung/Präsentation von diesem sichtlichen Schmankerl!



              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

                man darf anscheinend hier nicht geradeaus seine meinung kundtun ohne gleich niedergemacht zu werden. ich habe weder die leistung der begeher noch die arbeit der errichter in frage gestellt, sondern lediglich in den raum gestellt ob dieses forum für solche funanlagen der richtige platz ist. in einer zeit wo der naturraum und die berge oft zu actionparks umfunktioniert werden müssen um mehr "nutzer" anzuziehen und alles von "erlebniswelten" zugepflastert wird, erscheint mir diese frage durchaus legitim. jeder kann gut finden was er will und mit seiner freizeitgestaltung glücklich werden, aber kritik an manchen auswüchsen der eventgesellschaft sollte doch erlaubt sein, gerade in diesem forum. kärnten hat viele schöne klettersteige, dafür sollte diese rubrik da sein. vielleicht könnte man ja eine eigene rubrik für "trendsportarten" oder "actionparks" einrichten, dann hätte jeder sein bevorzugtes forum....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

                  Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
                  lediglich in den raum gestellt ob dieses forum für solche funanlagen der richtige platz ist. in einer zeit wo der naturraum und die berge oft zu actionparks umfunktioniert werden müssen um mehr "nutzer" anzuziehen und alles von "erlebniswelten" zugepflastert wird, erscheint mir diese frage durchaus legitim.
                  Durch die enorme Breite in der Leistungsfähigkeit und der Interessen der Freizeitgestaltung der User sind wir hier natürlich immer wieder mit Beiträgen konfrontiert die am Kernthema "Berg" vorbeigehen und/oder dieses nur periphär berühren. Bei dem gegenwärtigen Thread sehe ich durchaus Bergbezug, die Frage ist eher, ob diese Ausprägung von tourismusgeneriertem "Actionkonsum" in das ethische Bild des Forums passt. Nachdem sich die Klettersteigbauerei jedoch in den letzten Jahren sehr von der "Steighilfe" auf klassischen Linien hin zu Rope-Pacours mit möglichst vielen interessanten Schmankerl-Passagen, die zur Geländebewältigung oft kaum nötig sind (Tibetbrücken, Überhänge mit locker verankerten Seilen, Flying Foxes etc.) hin entwickelt hat, darf man sich nicht wundern wenn viele Einsteiger in diesem Metier das als normal empfinden. Die hier vorgestellte Anlage spiegelt also nur im besten Sinne die Tendenz in der touristischen Bergraumbewirtschaftung wieder. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sollte jedoch wirklich ausserhalb des Tourenberichtes diskutiert werden.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

                    Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
                    man darf anscheinend hier nicht geradeaus seine meinung kundtun ohne gleich niedergemacht zu werden. ich habe weder die leistung der begeher noch die arbeit der errichter in frage gestellt, sondern lediglich in den raum gestellt ob dieses forum für solche funanlagen der richtige platz ist. in einer zeit wo der naturraum und die berge oft zu actionparks umfunktioniert werden müssen um mehr "nutzer" anzuziehen und alles von "erlebniswelten" zugepflastert wird, erscheint mir diese frage durchaus legitim. jeder kann gut finden was er will und mit seiner freizeitgestaltung glücklich werden, aber kritik an manchen auswüchsen der eventgesellschaft sollte doch erlaubt sein, gerade in diesem forum. kärnten hat viele schöne klettersteige, dafür sollte diese rubrik da sein. vielleicht könnte man ja eine eigene rubrik für "trendsportarten" oder "actionparks" einrichten, dann hätte jeder sein bevorzugtes forum....
                    Ich gebe Dir schon recht. Ich werde solche Anlagen vermutlich nie benutzen, weil ich andere Betätigungen in der Natur bevorzuge. Ich werde aber niemanden verurteilen, weil er es tut. Warum geht man auf Berge? Weil sie da sind... . Und warum benutzt man solche Anlagen? Auch weil sie da sind... Übrigens ist es mir als Vater lieber, wenn sich junge Menschen draußen bewegen, als wenn sie den ganzen Tag von dem PC verbringen.

                    Meine Kritik war übrigens nicht direkt auf Dich bezogen, sondern auf eine allgemeine Entwicklung, die ich leider in Bergsportforen oft erleben musste. Ich dachte, sie passt hier sehr gut rein. Nach nochmaligem Durchlesen Deines Beitrags muss ich aber sagen, dass dem nicht so ist. An der Kritik von mir über das Verhalten einiger halte ich fest, aber sie ist nicht auf Dich bezogen -> denn Deine Kritik ist auch in Ordnung und bei Nachdenken sogar sachlich.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

                      Gleich vom Parkplatz beim GH-Hotel Hochegger geht es hier herauf zum Start
                      1-Start.jpg



                      Ohne ordentliche Einschulung geht natürlich nix - eigener Einschulungsbereich
                      2-Einschulungsbereich.jpg


                      Die erste Brücke - sie schwabbelt am meisten
                      3-Die-erste-Brücke.jpg


                      Es folgen weitere, wunderschöne in die Natur eingepasste, Erlebnisse....
                      4-Weitere-Brücken.jpg


                      ... welche durchaus familienfreundlich sind
                      5-Familienfreundlich.jpg


                      Auch Tiefblicke werden geboten
                      6-Tiefblicke.jpg


                      Der Absprung in die erste Seilrutsche fordert Überwindung - man hat sich ja schliesslich selber eingehängt
                      7-Absprung.jpg


                      Teils hoch in den Bäumen geht es dem Ende zu
                      8.jpg


                      Zusammenfassung:
                      Entgegen so mancher Meinung kann man hier Natur erleben und geniessen wo so mancher ansonsten gar nie hinkommt.
                      Der Fun Faktor kommt dabei auch nicht zu kurz - is was für Flying Foxer, Slackliner, Bridge Runner, Kinder und Pensionisten, Naturliebhaber, Nervenstarke (und auch Schwache) Männlein und Weiblein und auch so mancher "Profi" wird dieses Erlebnis ebenfalls nicht verachten.
                      Leute die noch nie in einem Klettersteig oder dergleichen waren sollten hier allerdings mit einem "erfahrenerem" Kollegen und schon gar nicht allein gehen
                      Übrigens: Pech (Baumharz) an den Händen geht mit Butter weg
                      LG SKTV
                      Zuletzt geändert von sktv; 11.07.2011, 09:55.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

                        war jetzt in der Einsamkeit des Kungsleden in Schweden mit Besteigung des Kebnekaise
                        habe also erst jetzt die Reaktionen gelesen

                        ich finde diesen Klettersteig so will ich ihn weiter bezeichnen wirklich als Klettersteig mit, eben, Erlebnisfaktor
                        gerade Kinder werden so auf die Bergsportarten aufmerksam gemacht und werden dann entweder zu Klettern beginnen, aber auch die Liebe zur Natur beginnen.
                        danke Hans fuer die schoenen Bilder!
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

                          Da gibt's den ersten Videofilm davon
                          http://www.youtube.com/watch?v=DbLZ2...?v=DbLZ2qvRk4o

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

                            echt nett!!
                            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                            asti, asti bandar ko bakaro!
                            Langsam, langsam fang den Affen!
                            Indisches Sprichwort

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klippitztörl - Erlebnisklettersteig

                              Wir waren gestern am Klippitztörl - neugierig auf den neuen Erlebnisklettersteig.

                              Mag sein, dass es kein "echter" Klettersteig im herkömmlichen Sinn ist, aber immerhin sind neben schwebenden Leitern oder wackeligen Seilen auch viele tatsächliche Kletterstellen im Fels zu überwinden.

                              Alle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die einem Kletterer in "echten" Klettersteigen abverlangt werden, werden hier geschult und erprobt:
                              Mut, Entschlossenheit, Gleichgewichtsgefühl, Geschicklichkeit, Umgang mit dem Klettersteigset, Eigenverantwortung, Konzentration, Kraft, Abschätzen des eigenen Könnens und der eigenen Fähigkeiten - und womöglich hie und da, sich selbst zu überwinden.
                              Und das alles mit einer großen Portion Spaß!!
                              Einsteiger werden nicht abgeschreckt sondern bekommen ein realistisches Bild davon, wie sich Klettersteige anfühlen können.

                              Mein Sohn jedenfalls hat nach diesem Ausflug LUST AUF MEHR - und genau das sollte erreicht werden!

                              Wackelbrücke in luftiger Höhe
                              DSCN5393.jpg

                              DSCN5395.jpg

                              DSCN5399.jpg


                              Das erfordert Mut: ein Balanceakt auf einem schwankenden, daumendicken Seil meterhoch über dem Boden!
                              DSCN5419.jpg

                              Fliiiiiiiiiegeeeeeeeen!!!
                              DSCN5422.jpg

                              DSCN5429.jpg


                              Beim letzten Flug hört man die Leute schon von Weitem juchzen und lachen!
                              DSCN5430.jpg

                              Zu beachten:
                              Einschulungen vor dem Einstieg werden "stündlich" abgehalten, man muss also auf Wartezeiten gefasst sein. Ebenso kann es sein, dass bei großem Andrang die Klettersteigsets praktisch vergriffen sind, auch hier können Wartezeiten entstehen.

                              lg
                              a.ha

                              Kommentar

                              Lädt...