Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mauthner Klamm / Klabautersteig, Karnische Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mauthner Klamm / Klabautersteig, Karnische Alpen

    Nachdem der Klabautersteig längere Zeit gesperrt war, kann man ihn nun wieder begehen. War heute - laut Klettersteigbuch offenbar die erste, auch ein Bergfüherer mit zwei Gästen ist mir nachgekommen.
    Für heisse Sommertage, da zahlreiche Flussdurchquerungen druchzuführen sind, die Klamm eng und meist ohne Sonne ist und völlig einsam - Abenteuer pur. Allerdings nicht ungefährlich, da zahlreiche rutschige felspassagen zu bewältigen sind, wackelige Steine zu überqueren sind und rauschende Wildbäche zu durchwaten sind. ansonst B, mit kletterstellen bis 2
    Habe vom Naturbad bis zum Ausstieg 4 Stunden gebraucht und 1,5 Stunden zurück über den Römerweg
    Schlüsselstelle m.E. der Erste Wasserfall ( offiziell gibt es 6, inoffiziell weit mehr), sehr rutschig und ausgesetzt
    Angehängte Dateien
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

  • #2
    AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

    Aber auch zahlreiche Engen sind zu bewältigen - hier die " Zweite Finsternis"
    Angehängte Dateien
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

      Schaut sehr schön aus, von der hab ich noch nie gehört.
      Von welchem Ort geht man da weg ?

      LG, bp
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

        klingt sehr interessant und abenteuerlich. gibts zu dem steig irgendwelches infomaterial oder internetinfos?

        gruß
        mike

        Kommentar


        • #5
          AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

          Das Ganze scheint einen Touch von Schluchting zu haben.

          Danke für die Bilder!

          Ciao, Thomas

          Kommentar


          • #6
            AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

            Kurt Schall, Klettersteige und leichte Kletterein, Kärnten etc.
            man fährt nach Kötschach Mauthen -- Naturbad - parken und geht von dort Richtung Mauthner Klamm...
            der steig war einige jahre gesperrt, wegen arbeiten an der Plöckenpassstrasse, die unmittelbar über der schlucht hinaufgeht auf den pass.

            jedenfalls abenteuerlich und für heisse tage
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #7
              AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

              Harry Kollmitzer hat mir mitgeteilt, dass er den steig völlig neu einrichten musste, da das hochwasser, welches 4-6 m ansteigt!!! - alle alten sicherungen herausgerissen hat. herzlichen dank im namen aller klettersteiggeher!
              er hat mich mit 2 gästen überholt und hat gestern erst das klettersteigbuch in die schlucht gebracht.
              sicher sehr kompetenter führer!
              www.alpincenter.cc
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

                der klabautersteig durch die mauthner klamm war für mich persönlich der mit abstand beeindruckenste klettersteig österreichs, den ich begangen bin!!!!!!!!
                im gesperrtem zustand war die begehung zwar etwas waghalsig, aber wenn der weg nun saniert wurde, sollte man es bis zum nächsten frühjahr ausnutzen! dann bleibt abzuwarten wie lange die versicherungen den naturgewalten standhalten.
                mein tipp daher: auf in den süden, schaut`s euch das mal an!
                neue Homepage: www.berg1.at.tf

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

                  Laut Harry Kollmitzer hat er die Versicherungen nun so situiert, dass sie auch dem Hochwasser standhalten - jedenfalls für Abenteuer ist gesorgt!
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

                    hallo daxy,

                    kannst du etwas zum schwierigkeitsgrad des klabautersteiges sagen? ist er für nicht so erfahrene klettersteigler geeignet? ich frage, weil ich überlege einige freunde mit zu nehmen und die sind zum teil noch anfänger.

                    gruß
                    mike

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

                      Was für Kleidung hast du denn für den Steig angehabt?

                      Wenn man tatsächlich durch den Bach waten muss, wird man diesen Gesichtspunkt wahrscheinlich beachten müssen, oder?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

                        klettersteig ist mit C bewertet, einzelne kletterstellen bis 2 ungesichert.
                        felsen extrem rutschig!
                        für anfänger nicht geeignet.

                        gruss

                        daxy
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

                          super
                          Wir waren im letzten Jahr über Pfingsten für fünf Tage in Kötschach - unsere traditionelle Pfingstfahrt.
                          Der Klabautersteig stand natürlich auf dem Programm, war aber leider nicht begehbar.
                          Vielleicht ergibt sich ja wieder einmal die Gelegenheit dazu in dieser wirklich wunderschönen Gegend.
                          Übrigens: wir haben im Erlenhof "logiert" und dabei die Speisekarte rauf und runter getestet. Schließlich sollen Bergsteiger ja auch hin und wieder ihre Energiereserven auftanken.
                          Prädikat: sehr empfehlenswert (besonders der Erlenhofsalat hat es uns angetan).

                          In diesem Sinne von den Südtirolern an die freundlichen Wirtsleute.
                          Wer weiß, vielleicht lesen sie das zufällig, oder jemand von den "Gipfeltreffern" kennt die Guggenbergers.

                          Südlich heiße Grüße
                          Markus
                          Südliche Grüße
                          Markus

                          __________________________________________________
                          Steigst du nicht auf die Berge, siehst du auch nicht in die Ferne
                          chinesische Weisheit

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

                            danke für die rasche antwort. dann lass ich das und geh mit friedl allein! wir werden berichten.

                            ciao
                            mike

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mauthner Klamm - Klabautersteig

                              viel spass und einen warmen, besser heissen tag!
                              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                              asti, asti bandar ko bakaro!
                              Langsam, langsam fang den Affen!
                              Indisches Sprichwort

                              Kommentar

                              Lädt...