Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochstuhl (2237m) - Klettersteig B/C, Karawanken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochstuhl (2237m) - Klettersteig B/C, Karawanken

    Hallo Bergfexe,

    folgend ein paar Bildchen unserer (leeloo und meiner) letzten Touren.

    Tour: Hochstuhl Nordwandklettersteig
    Schwierigkeit: B/C
    Gipfel: Hochstuhl 2237m
    Ausgangspunkt: Parkplatz im Bärental (ca. 1100m)
    Aufstieg: 2,5h, davon im Klettersteig ca. 1,5h
    Abstieg: 1,5h
    Gesamteindruck: langer, schöner Klettersteig, nicht besonders schwierig, schöne Tour mit tollem Rundblick

    Zuletzt geändert von H_H; 12.08.2005, 22:32.
    wos i noch sogn wollt:

    kärntn is a wohnsinn... :up:

  • #2
    AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

    Von uns vermuteter Verlauf des Klettersteigs

    wos i noch sogn wollt:

    kärntn is a wohnsinn... :up:

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

      Hier ein Bild vom Einsteig.
      Tja was soll ich dazu großartig sagen.
      A bissale zrissn schau i drein

      "Lass keinen Tag vergehen, ohne etwas Neues hinzuzulernen!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

        Gibt eine ziemlich gute Figur ab
        10 punkte

        "Lass keinen Tag vergehen, ohne etwas Neues hinzuzulernen!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

          Ab hier wirds dann leichter

          wos i noch sogn wollt:

          kärntn is a wohnsinn... :up:

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

            Beim weiteren Aufstieg über den Gipfelgrat war es saukalt und (ur)windig - auf kärntnerisch: mia hobm gedocht uns waht's vom Berg
            Weder Wind noch Kälte konnten uns vom Gipfel abhalten

            "Lass keinen Tag vergehen, ohne etwas Neues hinzuzulernen!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

              Diese Aussicht auf die julischen Alpen - Triglav & Co - waren alle Mühen wert.

              wos i noch sogn wollt:

              kärntn is a wohnsinn... :up:

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

                Und das letzte Bild von dieser Tour.
                Im Hintergrund der Hochstuhl.
                Zum Rest wül i nix sogn

                "Lass keinen Tag vergehen, ohne etwas Neues hinzuzulernen!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

                  ich hab den Steig vorigen Donnerstag (11.8.) gemacht und da war am Gipfel von Aussicht leider keine Spur Seid ihr den Steig wieder zurück oder über den Bilschietzasattel zur Klagenfurter Hütte?

                  lg! Gerhard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

                    hi,

                    weder noch, wir sind vom gipfel richtung weinasch quasi den grat entlang gegangen und dann nach rechts ins (weinasch-?)kar abgebogen und über dieses abgelaufen
                    war eine feste gaudi, da kannst fast bis zum einstieg vom klettersteig super ablaufen.

                    lg HH
                    wos i noch sogn wollt:

                    kärntn is a wohnsinn... :up:

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

                      Hallo Kärntner- Kollegen... habt Ihr auch schon den Klettersteig auf den Koschutnikturm gemacht? Ist auch ein schöner Klettersteig, der jedoch im Vergleich zum Hochstuhl- Klettersteig etwas schwieriger zu bewerten ist würd sagen so B / C. Wunderschöner Berg mit gewaltigem Panorama bei Schönwetter natürlich..
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

                        hi,

                        nein leider. koschutnigturm war bis jetzt noch nicht drin. aber folgt sicher noch

                        du kommst aus klagenfurt?
                        wo bist denn sonst noch so unterwegs, wenn nicht in den karawanken?

                        lg HH
                        wos i noch sogn wollt:

                        kärntn is a wohnsinn... :up:

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

                          Ja wohne zwischen KLU und Völkermarkt..meistens bin ich in den Karawanken unterwegs, da ich in diesen jedoch schon ziehmlich alles abgegrast hab, bin ich jetzt mehr in Oberkärnten unterwegs... Reisseck zb...

                          wo machst du deine touren?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

                            Zitat von kaernten82
                            Hallo Kärntner- Kollegen... habt Ihr auch schon den Klettersteig auf den Koschutnikturm gemacht? Ist auch ein schöner Klettersteig, der jedoch im Vergleich zum Hochstuhl- Klettersteig etwas schwieriger zu bewerten ist würd sagen so B / C. Wunderschöner Berg mit gewaltigem Panorama bei Schönwetter natürlich..
                            Du hast vollkommen recht, es ist ein schöner Klettersteig, maximal "B" würde ich sagen. Leider ist er sehr kurz und steinschlaggefährdet, aber das soll der Freude keinen Abbruch tun (Das tut eher der Zustieg über den "Schotterhaufen", aber das ist halt so in den Kalkalpen)

                            lg

                            Ambi
                            Angehängte Dateien
                            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochstuhl Nordwandklettersteig

                              Hallo,

                              ich hab den ÖTK-Steig auf den Koschutnikturm (ich nehm an ihr meint den und nicht die Ostschlucht, die wesentlich kniffliger sein soll) vorige Woche gemacht und bis auf die Steinschlaggefahr ist er mir auch nicht wirklich schwierig vorgekommen. Der Hüttenwirt vom Koschutahaus hat zu einer Gruppe, die vor mir gegangen ist, gemeint, dass kein Helm notwendig ist. Die waren dann ziemlich sauer, wie sie vorm Einstieg gestanden sind und gemerkt haben, dass es mit Helm doch besser wäre.


                              lg! Gerhard

                              Kommentar

                              Lädt...