Den Bella Vista auf die Hohe Leier erreicht man am leichtesten über die Reißeckbahn im Mölltal in Kolbnitz. Ich bin heuer fünfmal die abenteuerliche Strecke gefahren, einmal blieb die Bahn stecken, einmal fuhr sie im Kriechtempo und einmal durften wir minutenlang in der Station nicht aussteigen. Zweimal gings problemlos zum
Adlerhorst, dem Zielbahnhof der Schmalspurstrecke. Dieses Bergrestaurant erinnert ein bißchen an den Bahnhof Zoo, viele Weidetiere und viele Kinder.
Ein Schild empfiehlt den Berg als Trainingsgelände.
training.jpg
Eigentlich befindet man sich auf einer Baustelle: ein Kraftwerk wird unterirdisch gebaut, der Zustieg zur Hohen Leier wird umgeleitet und mitunter von Bauarbeitern bewacht, vor allem am Wochenende.
Baustelle.jpg
Ich bin mit dem Wegmacher unterwegs, wir schleppen Bohrmaschine, Bohrer, Anker, Zement, Haken, Steighilfen usw. mit uns. Der Zustieg dauert eine Stunde, schon bald nach dem steilen Einstieg stoßen wir auf lose Haken.
Wegmacher1.jpg
den Rucksack einhängen und nur nichts runterfallen lassen!
Haken.jpg
und weiter zur nächsten Baustelle
wegmacher2.jpg
Kletterer vorbeilotsen
kamin.jpg
i.jpg
Anker einzementieren und mit einem Schild "Nicht berühren" versehen.
In den Folgetagen wieder rauf, Seil einhängen.
Der Wegmacher arbeitet und ich bin fleißig- der Gipfel kommt wie von selbst!
vorgipfel.jpg
irgendwie machte es Spaß, auch wenn es einmal gehagelt hat.
gipfel.jpg
lg
Robins
Adlerhorst, dem Zielbahnhof der Schmalspurstrecke. Dieses Bergrestaurant erinnert ein bißchen an den Bahnhof Zoo, viele Weidetiere und viele Kinder.
Ein Schild empfiehlt den Berg als Trainingsgelände.
training.jpg
Eigentlich befindet man sich auf einer Baustelle: ein Kraftwerk wird unterirdisch gebaut, der Zustieg zur Hohen Leier wird umgeleitet und mitunter von Bauarbeitern bewacht, vor allem am Wochenende.
Baustelle.jpg
Ich bin mit dem Wegmacher unterwegs, wir schleppen Bohrmaschine, Bohrer, Anker, Zement, Haken, Steighilfen usw. mit uns. Der Zustieg dauert eine Stunde, schon bald nach dem steilen Einstieg stoßen wir auf lose Haken.
Wegmacher1.jpg
den Rucksack einhängen und nur nichts runterfallen lassen!
Haken.jpg
und weiter zur nächsten Baustelle
wegmacher2.jpg
Kletterer vorbeilotsen
kamin.jpg
i.jpg
Anker einzementieren und mit einem Schild "Nicht berühren" versehen.
In den Folgetagen wieder rauf, Seil einhängen.
Der Wegmacher arbeitet und ich bin fleißig- der Gipfel kommt wie von selbst!
vorgipfel.jpg
irgendwie machte es Spaß, auch wenn es einmal gehagelt hat.
gipfel.jpg
lg
Robins
Kommentar