Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig im Hallstätter Hochtal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteig im Hallstätter Hochtal

    Hat jemand von euch schon was vom neuen Klettersteig in Hallstatt gehört, oder ist ihn gar schon jemand gegangen?
    Gruß heli.

    http://www.salzwelten.at/cont/salzwe...pecourse2.aspx
    "Heute beginnt der Rest deines Lebens..."

  • #2
    AW: Klettersteig im Hallstätter Hochtal

    "Scratch the Mountain" Klettersteig Freitag, 28. April 2006
    Am Salzberg der Saliene Hallstatt, stellte uns der ÖBF einen kleinen Felsbereich zur verfügung. In diesem haben wir einen Klettersteig errichtet über dem eine Plattform erreicht wird, von der über eine Seilbahn heruntergseilt wird. Schon um das Gelände erreichen zu können, muß der Fluß mit einer Flying Fox Bahn überschritten werden. Vor allem für die Tagesgäste am Salzberg einen optimale Bereicherung. Dauer der gesamte Tour 1 Std.somit kann dieses Programm mit einem besuch im Salzberg optimal verbunden werden. Für Schulgruppen, Kinder ab 8 Jahre, Erwachsene und Firmenausflüge.

    quelle: http://www.outdoor-leadership.com/pages_de/home.html

    ich nehme an dass dieser hochseilgarten nur geführten gruppen der firme outdoor-leadership zur verfügung steht, ähnlich dem hochseilgarten am predigtstuhl.

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettersteig im Hallstätter Hochtal

      Hallo

      ich denke nicht dass der Hochseilparcours am Predigtstuhl nur in Verbindung bzw. in Begleitung von Outdoor Leadership möglich ist, war bereits mehrmals dort und es ist eigentlich alles frei zugänglich. Wie es allerdings Versicherungstechnisch aussieht (für den Fall einer Verletzung) weiß ich nicht. Weiters sind Fixstahlseile bzw. Sicherungspunkte immer auf Funktion bzw. Zustand zu überprüfen.

      Von dem neuen Garten kann ich noch nichts berichten, bin jedoch nächste Woche zwecks Training in der Seewand unterwegs und werd mich mal erkundigen bzw. ergehen.

      Mehr dann das nächste Mal, grüße Hatzi
      Das unmögliche ist oft das, was noch niemand versucht hat! J. W. von Goethe

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettersteig im Hallstätter Hochtal

        Zitat von Hatzi
        Weiters sind Fixstahlseile bzw. Sicherungspunkte immer auf Funktion bzw. Zustand zu überprüfen.

        Mehr dann das nächste Mal, grüße Hatzi
        Auf dem Gebiet bin ich Laie.
        Wie kann ich diese Fixpunkte auf Funktion überprüfen?

        mfg
        tch

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettersteig im Hallstätter Hochtal

          @hatzi. beim hochseilgarten auf dem predigtstuhl steht halt ein schild, dass die benützung verboten ist.......

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettersteig im Hallstätter Hochtal

            komisch.... grad vorgestern haben mein Freund und ich über diesen Klettersteig am Predigtstuhl gesprochen - und schon gibt es diesen Thread....

            Ich weiß nur, daß Bekannte vor einigen Jahren diesen Steig gegangen sind. Beurteilt wird er mit B/C - also eher leicht. Und das Schild müssen die hinstellen, damit sie im Falle "eigenmächtiger" Benützung nicht haftbar gemacht werden können. So ähnlich, wie bei Schotterteichen, wo "Badeverbot" herrscht.

            lg
            eva
            Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
            Alexander Issajewitsch Solschenizyn

            Kommentar


            • #7
              AW: Klettersteig im Hallstätter Hochtal

              Also haften müssen die so oder so: wenn man als zahlender Gast verunfallt, für jede Fahrlässigkeit (Vertragshaftung), wenn man nicht zahlt, nur für grobe Fahrlässigkeit (Wegehalterhaftung). Was anderes wäre es, wenn der Steig wirklich in irgendeiner Form "abgesperrt" wäre, aber mit dem Schild kommen die nicht ganz aus der Haftung raus. Ich glaub, das Schild steht eher dort, damit die Leut was zahlen bzw. erwischte "Schwarzgeher" zur Kassa gebeten werden können. Aber mich würde so ein Berg-Spielplatz nicht anlocken können.

              Kommentar


              • #8
                AW: Klettersteig im Hallstätter Hochtal

                @eva: bitte nicht verwechseln, klettersteig und hochseilgarten!!!!!
                der klettersteig darf natürlich benützt werden, es steht nur ein schild dort, dass man dies eigenverantwortlich macht wenn man keinen führer dabei hat, und dass die fixpunkte nicht überprüft werden.....
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettersteig im Hallstätter Hochtal

                  das betreten des hochseilgartens ist aber allgemein verboten!!!

                  verwirrend, ich weiß, vor allem weil es am predigtstuhl zwei klettersteige, besagten hochseilgarten und etliche kletterrouten gibt.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klettersteig im Hallstätter Hochtal

                    Ja hallo,

                    @tch: aufmeisseln, den Haken rausnehmen, die Füllung überprüfen und wieder reinstecken

                    @Steinbock: genau das habe ich gemeint, danke für die übersetzung.

                    @duffman: outdoor leadership hats nicht immer leicht gehabt im Salzkammergut und natürlich wollens an den errichteten Touren bzw. Routen was verdienen, aber ich weiß was du gemeint hast und stimme dir vollinhaltlich zu.

                    Grüße und nicht alles zu ernst nehmen (tch), Hatzi
                    Zuletzt geändert von Hatzi; 04.06.2006, 12:33.
                    Das unmögliche ist oft das, was noch niemand versucht hat! J. W. von Goethe

                    Kommentar

                    Lädt...