Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein 1691m über dem Naturfreundesteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Traunstein 1691m über dem Naturfreundesteig

    Hallo

    @Alpinfreak:

    Stimmt, jeder sollte selber für sich entscheiden wann er zu sichern beginnt bzw. wie er das tut!

    Und weil du Steine erwähnt hast: ich bin wie gesagt gerade am Stoa öfters unterwegs und Helm trägt da fast keiner (vielleicht Einer von Tausend), dabei ist die Steinschlaggefahr an manchen Stellen erheblich.

    Zu meiner Schande muß ich aber gestehen dass ich selber erst ganz selten, und nur bei Klettertouren am Stoa einen Helm getragen hab...

    Grüße Hatzi
    Das unmögliche ist oft das, was noch niemand versucht hat! J. W. von Goethe

    Kommentar


    • #32
      AW: Traunstein 1691m über dem Naturfreundesteig

      Zitat von duffman
      außerdem hast du es ja vorher nicht gewußt ob du es brauchst, also ist es sicher immer besser es mitzunehmen!!!

      hier braucht man auch kein set, innsbrucker klettersteig
      Innsbrucker: Einstiegswand und vor allem Schlusswand bei Fr. Hitt (und ein zwei Passagen dazwischen) würde ich NIE ohne gehen wollen. Mir sind dort aber auch schon Leute begegnet, die mit Laufschuhen und ohne Rucksack durchgejoggt sind.

      Kommentar


      • #33
        AW: Traunstein 1691m über dem Naturfreundesteig

        Zitat von Steinbock
        Innsbrucker: Einstiegswand und vor allem Schlusswand bei Fr. Hitt (und ein zwei Passagen dazwischen) würde ich NIE ohne gehen wollen. Mir sind dort aber auch schon Leute begegnet, die mit Laufschuhen und ohne Rucksack durchgejoggt sind.
        Gibts von den Steig Fotos?
        Mein Facebook Profil
        BAMM OIDA
        Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
        Keep cool, nobody is perfekt :up:

        Kommentar


        • #34
          AW: Traunstein 1691m über dem Naturfreundesteig

          Zitat von Klettersteigfreak
          Gibt's von dem Steig Fotos?
          Ja, im Internet. Z.B. unter dem Suchbegriff "Innsbrucker Klettersteig".

          Übrigens, das Klettersteigset schützt nicht vor den Schwierigkeiten am Steig, sondern vor dem eventuellen Absturz. Schwierigere Steige sind mit korrekter Sicherung wesentlich anspruchsvoller als ein lockeres "Durchjoggen" ohne dauerndes Nachholen und Umhängen von Karabinern.

          Kommentar


          • #35
            AW: Traunstein 1691m über dem Naturfreundesteig

            Ist jetzt ein bisserl off topic, aber extra für den KS-Michi :

            Zitat von Klettersteigfreak
            Gibts von den Steig Fotos?
            Sicher, kiloweise! Aber leider nicht elektronisch und ich hab keinen Scanner. Aber ich kann Dir den Steig sehr empfehlen! Bis auf die (umgehbare) Schlusswand keine großen Schwierigkeiten, wenn man den ganzen Steig bis zur Frau Hitt macht, ist es aber eine lange Angelegenheit.

            Ideal lässt sich der verbinden mit einem Urlaub im Stubaital, da gibt's auch ein paar sehr schöne und interessante Steige (Illmspitze - wieder den Steig runter, Abstiegsweg ist Müll, Elfer, Ochsenwand, Fernau).

            Kommentar


            • #36
              AW: Traunstein 1691m über dem Naturfreundesteig

              Zitat von Steinbock
              Ist jetzt ein bisserl off topic, aber extra für den KS-Michi :



              Sicher, kiloweise! Aber leider nicht elektronisch und ich hab keinen Scanner. Aber ich kann Dir den Steig sehr empfehlen! Bis auf die (umgehbare) Schlusswand keine großen Schwierigkeiten, wenn man den ganzen Steig bis zur Frau Hitt macht, ist es aber eine lange Angelegenheit.

              Ideal lässt sich der verbinden mit einem Urlaub im Stubaital, da gibt's auch ein paar sehr schöne und interessante Steige (Illmspitze - wieder den Steig runter, Abstiegsweg ist Müll, Elfer, Ochsenwand, Fernau).
              Was ist den mit der Schlusswand? kann man die auslassen?
              Mein Facebook Profil
              BAMM OIDA
              Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
              Keep cool, nobody is perfekt :up:

              Kommentar


              • #37
                AW: Traunstein 1691m über dem Naturfreundesteig

                Zitat von master0max
                Übrigens, das Klettersteigset schützt nicht vor den Schwierigkeiten am Steig, sondern vor dem eventuellen Absturz.
                Stimmt schon. Aber die Absturzgefahr nimmt in der Regel mit der Schwierigkeit zu. 1m überm Boden hat natürlich auch bei E der Gurt keinen Sinn.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Traunstein 1691m über dem Naturfreundesteig

                  Zitat von Klettersteigfreak
                  Was ist den mit der Schlusswand? kann man die auslassen?
                  Ja, wie schon geschrieben. Das "schwierige" dran ist ja nur, dass man einen Überhang runterkraxelt, das aber an lauter Klammern, also nur halb so schlimm. Soviel ich weiß, kann man ca. 5m bevor's runtergeht vom Grat weg nach rechts in eine Rinne absteigen.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Traunstein 1691m über dem Naturfreundesteig

                    Zitat von Steinbock
                    Ja, wie schon geschrieben. Das "schwierige" dran ist ja nur, dass man einen Überhang runterkraxelt, das aber an lauter Klammern, also nur halb so schlimm. Soviel ich weiß, kann man ca. 5m bevor's runtergeht vom Grat weg nach rechts in eine Rinne absteigen.
                    Die Stelle ?
                    Ich glaube ich sehe oben ein Seil

                    Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 10.06.2006, 22:40.
                    Mein Facebook Profil
                    BAMM OIDA
                    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                    Keep cool, nobody is perfekt :up:

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Traunstein 1691m über dem Naturfreundesteig

                      Genau die Stelle. Natürlich läuft durchgehend ein Seil nebenher. Und ich weiß nicht, warum der Hampelmann auf dem Foto mit den Haxen in der Luft hängt. Soll wahrscheinlich spektakulär ausschauen.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Traunstein 1691m über dem Naturfreundesteig

                        Zitat von Steinbock
                        Genau die Stelle. Natürlich läuft durchgehend ein Seil nebenher. Und ich weiß nicht, warum der Hampelmann auf dem Foto mit den Haxen in der Luft hängt. Soll wahrscheinlich spektakulär ausschauen.
                        Naja dann noch die zusätzliche Bandschlinge einhängen und es geht schon

                        Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 10.06.2006, 22:48.
                        Mein Facebook Profil
                        BAMM OIDA
                        Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                        Keep cool, nobody is perfekt :up:

                        Kommentar

                        Lädt...