Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Postalm-Klettersteig / 26.05.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Postalm-Klettersteig / 26.05.07

    Hallo Kraxler!

    Vorweg, ich weiß schon das die Postalm auf Salzburger Gebiet liegt, aber nur kurz über der Landesgrenze, man soll nicht so kleinlich sein.
    Mein Ziel ist der Postalm-Klettersteig. Bei der Mauthütte wurde schon fleissig tel., ob der Steig offen sei, denn er war bis 25. gesperrt. Mir wurde dann 4Euro50 für ca.400m Asphalstraße bis zum Parkplatz abgenommen.
    Wenn man bald dran ist kann man bis zur ersten Kehre fahren, dort sind auch einige Stellplätze.
    Vom Parkplatz bis zum Anseilplatz ca. 30min, dann über einen Waldsteig aufwärts zur Seufzerbrücke. In der Klamm sehr abwechslungsreich weiter bis zum "Gattsprung". Erste Herausforderung für Leute mit kurzen Beinen.
    Nach der "Wasserfallbrücke" wieder über einen leichten Waldsteig bis zur Gamsleckenwand. (Wandbuch)
    Man kann vor der Wand unschwierig aussteigen. Die Wand ist zeitweise sehr ausgesetzt und kräfteraubend und man muß schon einige Schweißtropfen lassen.
    Nach dem Ausstieg gehts noch zur "Dschungelbrücke", letzte Seilpassage.
    Für den Steig habe ich trotz fotografierens 2Std30min und für den Abstieg über Wanderweg 45min benötigt.
    ACHTUNG beim Abstieg muß man die Straße einige male überqueren.
    Vorsicht vor rasenden Radfahrern und Motorradfahrern.


    Da hab ich ja noch einmal Glück gehabt

    Postalm40.jpg


    Die Beschilderung ist ausreichend, man kann sich nicht verlaufen.

    Postalm2.jpg
    Postalm3.jpg
    Postalm4.jpg


    Beim Anseilplatz und Einstieg zum Rußbach

    Postalm5.jpg


    Erste Brücke, ein wenig wackelig, aber ohne Probleme gemeistert

    Postalm6.jpg


    Querung zur Hangelbrücke

    Postalm7.jpg
    Postalm8.jpg
    Postalm9.jpg


    Schwarzes Loch

    Postalm10.jpg
    Postalm11.jpg
    Postalm12.jpg


    "Gattsprung"

    Postalm13.jpg
    Postalm14.jpg


    "Spiegel"
    Postalm15.jpg


    "Wasserfallbrücke" mit Wiesler-Wasserfall

    Postalm16.jpg
    Postalm17.jpg
    Postalm18.jpg


    Ausstieg ins Gehgelände

    Postalm19.jpg
    Postalm20.jpg

  • #2
    AW: Postalm-Klettersteig / 26.05.07

    "Große Badewanne" mit zwei müden KS-Gehern

    Postalm21.jpg
    Postalm22.jpg


    Kaskaden

    Postalm23.jpg


    Ausstieg

    Postalm24.jpg


    Am Fuße der Gamsleckenwand, vor der letzten Anstrengung

    Postalm25.jpg
    Postalm26.jpg
    Postalm27.jpg


    Sehr ausgesetzt, daher viel Armschmalz notwendig

    Postalm28.jpg
    Postalm29.jpg
    Postalm30.jpg


    Es gibt auch Waldwegerl auf diesen Steig

    Postalm31.jpg


    Braunedl-Kogel mit Betteneggalm

    Postalm32.jpg


    Letzte Herausforderung mit Anleitung

    Postalm33.jpg
    Postalm34.jpg
    Postalm35.jpg
    Postalm36.jpg
    Postalm37.jpg


    Intensives Gespräch beim Kühe hüten

    Postalm38.jpg


    Rückweg am Wanderweg 879

    Postalm39.jpg



    Zum Abschluss, man muß ihn einmal begangen haben, Schlüsselstellen für mich sind, der Gattsprung und der Einstieg in die Gamsleckenwand.

    Kommentar


    • #3
      AW: Postalm-Klettersteig / 26.05.07

      Servus Fredi,

      - schöner Bericht, - Danke!

      Hab mir den Steig letztes Jahr auch gegönnt, - zur Abwechslung ist das ja in so einer Klamm mal ganz interessant. Alpinfeeling darf man sich halt nicht erwarten, - auch in Anbetracht der ziemlichen Turnerei. Die Brücken sind etwas gewöhnungsbedürftig, - irgendwie hat man ständig das Gefühl, als ob sie sich um die eigene Achse drehen wollen.

      Beim "Gattsprung" war mir weder nach Spagat (Autsch!), noch nach Springen zu Mute. Hab da meine kurze Bandschlinge + Ball Lock Karabiner (beides immer dabei) zusätzlich eingehängt und mich rüber gezogen. Bei der "Gamsleckenwand" waren bei mir auch ganz schön die Muckis gefragt!

      War am Wochenende klettersteigmäßig auch nicht ganz untätig:

      Berchtesgadner Hochthron: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=18871

      Sehr schöne, empfehlenswerte Tour und von OÖ nicht allzu weit entfernt!

      LG
      Reinhard
      Zuletzt geändert von MountainManiac; 29.05.2007, 12:55.
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Postalm-Klettersteig / 26.05.07

        Bin die Postalm Klamm mit Gamsleckenwand am Sa gegangen.
        Seile sind teileweise sehr locker.
        Wir sind ihm bei Regen gegangen.Das war aber kein Problem.

        Der lockere Stift.
        DSC00811.JPG

        Opa
        DSC00815.JPG
        Mein Facebook Profil
        BAMM OIDA
        Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
        Keep cool, nobody is perfekt :up:

        Kommentar


        • #5
          AW: Postalm-Klettersteig / 26.05.07

          @ks-freak:

          also dein opa ist auch überall dabei - respekt!

          grüße hatzi
          Das unmögliche ist oft das, was noch niemand versucht hat! J. W. von Goethe

          Kommentar


          • #6
            AW: Postalm-Klettersteig / 26.05.07

            Zitat von Hatzi Beitrag anzeigen
            @ks-freak:

            also dein opa ist auch überall dabei - respekt!

            grüße hatzi
            Ja.
            Morgen fahren wir wieder los.Wir wollen Loser KS,Donnerkogel KS gehen.
            Mein Facebook Profil
            BAMM OIDA
            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
            Keep cool, nobody is perfekt :up:

            Kommentar


            • #7
              AW: Postalm-Klettersteig / 26.05.07

              @ks-freak:

              beide sehr schön und empfehlenswert, am Loser früh aufstehen - derzeit noch viel Andrang und das Wetter soll ja auch passen, viel spaß dabei!

              grüße Hatzi
              Das unmögliche ist oft das, was noch niemand versucht hat! J. W. von Goethe

              Kommentar


              • #8
                AW: Postalm-Klettersteig / 26.05.07

                Vorsicht Gebührenpflichtiger Klettersteig!!!!

                Gratulation dem Errichter für diesen schönen Steig.

                Nur die Gebühreneinhebung finde ich unfähr gegenüber
                denjenigen Steigen die ebenso spektakulär angelegt sind
                aber noch keine Gebühr verlangen.
                Aber es ist schon kurios bei uns in Österreich einer fängt
                mit der Gebühr an und mit Sicherheit werden andere folgen.
                Für mich gilt es als sicher dass ich aus Prinzip keine gebührenpflichtige
                Steige gehen werde.
                Bitte um Reaktionen von gleich Gesinnten.

                Schöne Grüße RS

                Kommentar


                • #9
                  AW: Postalm-Klettersteig / 26.05.07

                  Zitat von schaumbr Beitrag anzeigen
                  Vorsicht Gebührenpflichtiger Klettersteig!!!!

                  Gratulation dem Errichter für diesen schönen Steig.

                  Nur die Gebühreneinhebung finde ich unfähr gegenüber
                  denjenigen Steigen die ebenso spektakulär angelegt sind
                  aber noch keine Gebühr verlangen.
                  Aber es ist schon kurios bei uns in Österreich einer fängt
                  mit der Gebühr an und mit Sicherheit werden andere folgen.
                  Für mich gilt es als sicher dass ich aus Prinzip keine gebührenpflichtige
                  Steige gehen werde.
                  Bitte um Reaktionen von gleich Gesinnten.

                  Schöne Grüße RS
                  Wo muss man da bitte zahlen?
                  Das muss aber ganz neu sein.
                  Mein Facebook Profil
                  BAMM OIDA
                  Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                  Keep cool, nobody is perfekt :up:

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Postalm-Klettersteig / 26.05.07

                    Sind am Wochenende durch die Klamm gegangen, Klettersteiggebühr ist bei der Maut mit 4,50 Eur angegeben. Ich denke man kann auch außerhalb parken,
                    bis zum Einstieg zu Fuß gehen und keiner wird nach Eintrittskarten schauen.

                    Gruß Michael

                    Die alte Wasserfallbrücke 2006
                    31Z30247_2.jpg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Postalm-Klettersteig / 26.05.07

                      ..
                      wir sind die poatalmklamm letzte woche gegangen..
                      und ..
                      ..
                      der lose stift nach dem ausstieg aus der klamm..
                      kann ganz schön bösartig werden..
                      ..
                      wenn sich das seil nähmlich an den einem stein oben verhakt...
                      mensch sich dann daran hochziehen will und ordentlich reinstemmt
                      (rückenlage)..
                      ..
                      und es sich dann plötzlich "enthakt" ..
                      und schlagartig einen guten halben meter nachgibt..
                      und nach hinten schnalzt..

                      ..
                      hat meiner berglady zu einer sehenswerten unfreiwilligen akrobatik-einlage
                      verholfen.. und mir zu einem kurzen herzstillstand..

                      ..
                      äh..
                      könnte wer so nett sein und das blöde teil wieder einkleben ?
                      Zuletzt geändert von Fleisch; 28.09.2007, 17:13.

                      but i see direct lines

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Postalm-Klettersteig / 26.05.07

                        wir sind den Postalm KS vorgestern gegangen und hatten echt großen Spaß!
                        Das Klettern entlang der Schlucht ist super, auch wenns nass war

                        der Glattsprung war für mich persönlich das Ärgste..und das, obwohl der Sprung ja überhaupt nicht weit ist
                        mich haben die Nässe und die Tatsache bisschen eingeschüchtert, dass man von einem Eisentritt auf einen anderen springen soll- dachte, wenns da nass ist, rutsch ich beim Aufkommen vl ab..und sehr gerne wäre ich da nicht im Seil gehangen
                        Brauchte an der Stelle einige Minuten Überwindungszeit

                        leider fehlte mir für die letzte Gamsleckenwand die Kraft..ich hätt die gerne zu Beginn gehabt!!! Da hätt i nu ka Verletzung und nu Power ghabt
                        aber wegen meiner Knieverletzung (hab wieder so innig mit den felsen gekuschelt) und meiner Erschöpfung musste ich umdrehen..wäre fast gefallen, so schlecht gings mir da drin leider!!

                        aber: ein toller KS, hat mir echt gut gfallen!
                        ich hab mich wie ein Kind auf Abenteuerreise durch den Jungle gefühlt
                        Mit der Gamsleckenwand hab ich natürlich noch eine Rechnung zu begleichen, hihi
                        Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                        Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                        Kommentar

                        Lädt...