Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig Nordwand – Krippenstein (E)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteig Nordwand – Krippenstein (E)

    21.6.2019


    http://www.bergsteigen.com/touren/kl...-krippenstein/


    Bequem fahre ich von Obertraun mit der Seilbahn auf den Krippenstein empor.

    Von der Gondel aus erblickt man schon die Gams-Figur in den Felsen.

    IMG_4867.JPG


    Bis hier her führt der Zustiegs-Klettersteig „Himmeleck“ (A/B), welcher Einstieg von der Seilbahnstation in ca. 15 Minuten erreicht wird.

    IMG_4868.JPG


    Dazwischen muss ich ein Schneefeld (rechts unten) umgehen, weil die Seilsicherung dato noch nicht freigelegt ist. Ist aber in diesem Bereich kein großes Problem.

    IMG_4870.JPG


    Dann erreiche ich den Gams-Pfeiler.

    IMG_4871.JPG


    Auf halber Aufstiegshöhe befindet sich das Steigbuch.

    Nun trennen sich die beiden Aufstiegssteige.

    Direkt hoch führt der Klettersteig Gams (C), ich wähle den Aufstieg über die Nordwand (E)

    IMG_4874.JPG


    Hierfür muss ich aber noch weiter hinüber queren.

    Rückblick zur Gams

    IMG_4875.JPG


    Eine kurze „Seilbrücke“ will überstiegen werden.

    IMG_4878.JPG


    Dann gelangt man ins Reich der Höhlen.

    IMG_4880.JPG


    Danach erspähe ich die Nordwand. Hier soll u.a. eine Hängeleiter hochführen.

    IMG_4883.JPG


    Ah, da ist sie ja (gezoomt)!

    IMG_4884.JPG


    Nun wird es ernst. Jetzt soll es 230 Kraxelhöhenmeter raufgehen…

    Der (kurze) Zustieg zur Leiter ist schon mal senkrecht hinauf.

    IMG_4885.JPG


    Jetzt einmal überlegen: Wie mach ich das mit dem Ein-/Umhängen und Einsteigen in die Leiter?

    Irgendwie kommt man schon klar und es geht aufwärts.

    IMG_4886.JPG


    Am Leiter-Ende das Selbe wieder: Wie steige ich aus auf die glatte, senkrechte Felsenplatte?

    Ich schaffe diese Hürde aber ganz gut.

    Nun geht es eine Stiftelwand hoch.

    Blick nach unten

    IMG_4888.JPG


    Blick nach oben

    IMG_4889.JPG


    Viele Plätze zum Verschnaufen gibt es nun nicht mehr.

    Ich habe eine Rastschlinge (kurze Bandschlinge mit Karabiner) mit, die ist hier sehr hilfreich.



  • #2
    Dazwischen erspäht man immer wieder die Aussichtsplattform „Fünf-Finger“.

    IMG_4893.JPG

    IMG_4894.JPG


    Dann erreiche ich den Base-Exit (Basejumper-Absprung).

    IMG_4895.JPG


    Hier kann man zur Not aussteigen.

    IMG_4896.JPG


    Jetzt geht es aber noch zweimal zur Sache.

    Zuerst muss man die Ausstiegsverschneidung überwinden…

    IMG_4897.JPG

    IMG_4898.JPG


    …danach den Ausstiegsüberhang.

    IMG_4899.JPG


    Geschafft! Oben.

    IMG_4900.JPG


    Tiefblick zum Hallstättersee

    IMG_4901.JPG


    Gleich darauf gelangt man auf den Zustiegsweg zur nahen Aussichtsplattform.

    Ich schaue mir diese zwar an, halte mich dort aber nicht lange auf und entfliehe den Menschenmassen.

    Zurück beim Klettersteig-Einstieg angelangt, steige ich noch weglos auf den höchsten Punkt vom Krippenstein hinauf.

    Auf der Aussichtsspirale ist wieder viel los.

    Ich mache noch Aufnahmen vom Dachstein…

    IMG_4902.JPG

    IMG_4903.JPG


    …dann eile ich zur Seilbahnstation hinunter.

    Den „Dachstein-Hai“ möchte ich mir vor der Talfahrt allerdings noch geben.

    Den erreiche ich in ca. 30 Minuten.

    IMG_4907.JPG


    Der ist aber ganz schön gefräßig!

    IMG_4908.JPG


    Danach zurück und rein in die Gondel und runter mit mir.


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      Ganz schön luftig und kräfteraubend!


      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        Grias di Manfred, du Klettersteigfreak
        (auf GAR KEINEN FALL beleidigend gemeint !!!)

        interessante Fotos aus dem Dachsteinmassiv.
        Auf den Krippenstein sollte ich auch mal hinauf...

        Erstmal werde ich mir den aber von der anderen Seite anschauen, im Rahmen meiner - hoffentlich bald durchführbaren - Sarsteinüberschreitung!

        LG
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Norbert und Gregor: Danke für eure Postings!

          @ Jga: Wenn du einmal dort rauf möchtest gebe ich dir einen Tipp: Nimm die erste Seilbahn um 08:40 und düse sofort zur Aussichtsplattform. Wegen dem Ansturm warat's.


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            Na bravo! Da ist anscheinend viel Armkraft und Kondi nötig. Beides würde bei mir nicht mehr reichen.
            Gratuliere, dass du das schaffst!
            Auch die Bilder sind eindrucksvoll, und wieder interessant, wie viel Schnee noch liegt.

            LG, Toni

            Kommentar


            • #7
              Tolle Leistung.
              sieht schon spektakulär aus.
              Die Fotos begeistern mich total.
              für mich wär das nix. Ich gehe zwar leichte Klettersteige aber der ist mir sicher zu schwierig.
              Warst alleine im Klettersteig?
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                Na bravo! Da ist anscheinend viel Armkraft und Kondi nötig. Beides würde bei mir nicht mehr reichen.
                Gratuliere, dass du das schaffst!
                Auch die Bilder sind eindrucksvoll, und wieder interessant, wie viel Schnee noch liegt.

                LG, Toni
                Danke Toni!

                Von Zeit zu Zeit ist so eine Kraxlerei ein reizvolle Herausforderung. Ich mache das zwar nicht mehr so oft wie früher aber ab und an, wenns passt.

                Es liegt dort derzeit noch sehr viel Schnee. Aber die vorherrschende Hitze wird das schon (etwas) reduzieren.


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                  Tolle Leistung.
                  sieht schon spektakulär aus.
                  Die Fotos begeistern mich total.
                  für mich wär das nix. Ich gehe zwar leichte Klettersteige aber der ist mir sicher zu schwierig.
                  Warst alleine im Klettersteig?
                  Die Kulisse dort ist schon ein Gedicht. Aber du bist dort eh oft unterwegs und kannst die Leidenschaft nachvollziehen.

                  Ich war an diesem Tag mit zwei Bayern unterwegs, die sind dann den C-Steig (Gams) hinauf.

                  Laut Steigbuch war ich der Erste an diesem Tag. An der Nordwand war ich dann alleine unterwegs.


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    Brav der sieht schon ziemlich heftig aus.



                    Die Seeblicke begeistern mich jedes mal.

                    LG, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      Bravo, hast wieder einmal den Bizeps trainiert.

                      Ich staune immer wieder, wo man Drahtseile hinhängt, um etwas für die Adrenalinjunkies zu tun. Derzeit scheint ein heimlicher Wettbewerb ausgebrochen zu sein: "Wer baut den unmöglichsten Klettersteig?"
                      Das ist ein Turngerät und hat mit Bergsteigen nichts mehr zu tun. Ja, ab und zu macht so etwas natürlich schon auch Spaß.

                      Solche Hängeleitern kenne ich noch von den Schachtbefahrungen - aus einer Zeit, in der es noch keine Jümars und dehnungsarme Seile gab.


                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke Günter und Rudolf!

                        Stimmt, irgendwie dürfte da ein Wettrennen (aber nicht nur im Klettersteigbau) sein.

                        Länger, spektakulärer und immer schwerer. Wo sind die Grenzen? Was kommt nach Schwierigkeitsgrad "F"?

                        Mir persönlich taugen C-Steige mit D-Stellen, da bekommt man noch etwas von der Landschaft mit.

                        Bezüglich Muckis (Bizeps) trainieren: Die beansprucht man dann am Meisten, wenn man zu wenig mit den Beinen tut.

                        Über die Überhänge muss man halt so schnell wie möglich rüber, sonst kostet das Kraft.


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                          Tolle Leistung.
                          sieht schon spektakulär aus.
                          Die Fotos begeistern mich total.
                          für mich wär das nix. Ich gehe zwar leichte Klettersteige aber der ist mir sicher zu schwierig.
                          Warst alleine im Klettersteig?
                          Für mich ist das auch nix, drum muss Manfred immer alleine zu den Klettersteigen und
                          ich genieße inzwischen den Markt in Bad Ischl, aber mir wird schon
                          vom Anschauen der Bilder mulmig

                          lg
                          magda
                          Hört auf danach zu fragen,
                          was die Zukunft für euch bereit hält,
                          und nehmt als Geschenk,
                          was immer der Tag mit sich bringt

                          (Quintus Horatius Flaccus)

                          Kommentar

                          Lädt...