Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildfrauensteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildfrauensteig

    Hallo, wer war von euch schon am Wildfrauensteig, würde mich interessieren welchen Schwierigkeitsgrat er wirklich hat.Meist ist er beschrieben mit A-B,ich habe ihn aber auch schon mit C bewertet gesehen. Was stimmt da? LG.an alle Forumianer.

  • #2
    AW: Wildfrauensteig

    C ist er, wenn überhaupt, nur wenige Meter! A/B und viele Wanderabschnitte charakterisieren den Steig ganz gut!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Wildfrauensteig

      Danke, denn es ist ja ein unterschied ob man auf A-B eingestellt ist und dann ist es ein C.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wildfrauensteig

        Bin den steig vor knapp 3 jahren gegangen, es war mein erster KS, und ich würde ihn ebenfalls mit A/B bewerten, ALLERDINGS bei nässe bist schon gleich mal im C bereich.
        Daher nur wenn´s trocken ist empfehlenswert.
        Gerhard

        Kommentar


        • #5
          AW: Wildfrauensteig

          Zitat von grasi Beitrag anzeigen
          [...] ALLERDINGS bei nässe bist schon gleich mal im C bereich.[...]
          Bei Nässe sind vor allem die erdigen, unversicherten Stellen, die immer in der Nordseite sind, heikel. Nässe + Nordseite sind unter Umständen auch immer wieder für eisige Stellen gut (die dann nicht versichert sind).

          Die Schwierigkeiten des eigentlichen Klettersteigs wurden schon recht gut beschrieben.
          ----

          Kommentar

          Lädt...