Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwierigkeit Klettersteig Hunerscharte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwierigkeit Klettersteig Hunerscharte?

    ist der Aufstieg (615) von der Südwandhütte durch Schwadering und Hunerscharte zum Hunerkogel auch für Personen, die zwar fit sind, aber zum ersten oder zum zweiten Mal einen Klettersteigset benützen zu bewältigen?

    oder fahren wir doch lieber mit der Gondel?
    Grüße
    Craig

  • #2
    AW: Schwierigkeit Klettersteig Hunerscharte?

    Das ist wieder so eine berühmte Frage !
    Meine Ansicht: es gibt sowohl Personen, die diesen Weg ohne Probleme bewältigen, als auch Personen, denen ich von dieser Unternehmung dringend abraten würde. Dazwischen ist die Bandbreite relativ groß.......
    Zuletzt geändert von daKoarl; 30.06.2009, 15:20.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schwierigkeit Klettersteig Hunerscharte?

      ist es also eher eine Frage der Schwindelfreiheit und des gesunden Hausverstandes, oder ist es auch technisch anspruchsvoll?

      Kommt man mit einem einfachen Klettersteigset aus, oder braucht man auch Steigeisen?
      Grüße
      Craig

      Kommentar


      • #4
        AW: Schwierigkeit Klettersteig Hunerscharte?

        Zitat von pottercj Beitrag anzeigen
        ist es also eher eine Frage der Schwindelfreiheit und des gesunden Hausverstandes, oder ist es auch technisch anspruchsvoll?
        Eher ersteres. Zweiteres ist wieder sehr subjektiv.
        Zitat von pottercj Beitrag anzeigen
        Kommt man mit einem einfachen Klettersteigset aus, oder braucht man auch Steigeisen?
        KS reicht, wennst nicht im Winter gehst.
        Zuletzt geändert von daKoarl; 30.06.2009, 15:53.
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schwierigkeit Klettersteig Hunerscharte?

          passt. danke für die Infos...

          i glaub wir schauen einfach wie es uns an dem Tag geht, wie das Wetter ist, und was die Leute bei der Südwandhütte dazu sagen (wo wir zuerst übernachten)

          vielleicht finden wir bis dahin eine Probestrecke zum Üben.
          Grüße
          Craig

          Kommentar


          • #6
            AW: Schwierigkeit Klettersteig Hunerscharte?

            Also ich find eher das Steigeisen hilfreicher sind als ein KS Set. Der "Klettersteig" ist eher ein "versciherter Weg" da braucht man eigentlich nix zum einhängen (unverbindliche empfehlung ohne gewähr!). Hingegen die harten Altschneefelder habe ich beim spätabendlichen Abstieg als das noch Unangenehmste empfunden.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Schwierigkeit Klettersteig Hunerscharte?

              Ein Bild vom Hunerschartensteig, im Hochsommer:

              LG Hans
              Nach uns die Sintflut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schwierigkeit Klettersteig Hunerscharte?

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Also ich find eher das Steigeisen hilfreicher sind als ein KS Set. Der "Klettersteig" ist eher ein "versciherter Weg" da braucht man eigentlich nix zum einhängen (unverbindliche empfehlung ohne gewähr!). Hingegen die harten Altschneefelder habe ich beim spätabendlichen Abstieg als das noch Unangenehmste empfunden.
                Ich schließe mich da durchaus an.
                Wennst Pech hast, ist oben der Gletscher ausgeapert, dann freust dich über Steigeisen (im Moment aber wohl kaum).
                Kommt immer auf die Verhältnisse an.
                KS-Set verwenden wir auf dem Steig nicht, aber das ist eben subjektiv.
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schwierigkeit Klettersteig Hunerscharte?

                  Schau dir die Fotos an und entscheide selber,

                  ich weiss das ist schwer,
                  ist am Berg aber ab und zu nicht zu vermeiden.

                  http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=34
                  La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                  [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schwierigkeit Klettersteig Hunerscharte?

                    hab gerade folgende Auskunft von der Südwandhütte erhalten:

                    "Der Normalweg zum Dachstein Nr. 615 ist im Moment nur mit Steigeisen und Pickel (alpine Erfahrung) begehbar, dar in der Hunerscharte (leichter Klettersteig -letzte Stück vor dem Gletscher) die Stahlseile noch großteils unter Schnee liegen."


                    naja, mit der Gondel ist auch schön
                    Grüße
                    Craig

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schwierigkeit Klettersteig Hunerscharte?

                      Aktuelle Verhältnisse an diesem Wochenende(11./12.7.2009): Recht viel Neuschnee der letzten Tage.

                      Hunerschartensteig:
                      Bei der Südwandhütte hängt immer noch der Hinweis: „nur mit Steigeisen und Pickel!“
                      Im oberen Bereich, der durchgehend mit Stahlseil (und unheimlich viel Trittstiften) versehen ist, gibt es 2 steile Schneefelder mit darunterliegendem Felsabbruch, in denen das Stahlseil unterm Schnee ist. Steigeisen haben wir ob des weichen (Neu)schnees keine gebraucht, über den Pickel waren wir aber froh. Eventuell Seil für unsichere Begleiter mitnehmen.

                      Hoher Gjaidstein:
                      Überraschend viel Stahlseil vorhanden, eignet sich sicherlich gut für eine Familientour mit Kindern, die erstmals Klettersteigschnuppern wollen.

                      Edelgrieß:
                      Querung nach dem Stollen ins Edelgrieß ist mit Kletterseilen durchgehend versichert, da das Stahlseil teilweise noch unterm Schnee ist. Viel Schnee (oben Neuschnee, unten aufgefirnt) bis sehr weit runter, ließe sich mit Bigfoot noch lohnend befahren. Hat uns wirklich Leid getan, dass wir sie nicht dabeihatten.

                      LG Hans
                      Nach uns die Sintflut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schwierigkeit Klettersteig Hunerscharte?

                        Sehr interessant!!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar

                        Lädt...