Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schmiedsteig, Gosau - Körpergröße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schmiedsteig, Gosau - Körpergröße

    Hey leute!!!

    Sind heute auch spontan den Schmiedsteig (C) gegangen. Da ich schon vorher einige Beiträge zu diesem Klettersteig gelesen habe, und dass dieser mit einer Körpergröße unter 1,60m nicht möglich sei, wollte ich mich dann doch selber überzeugen. Bin 1,55m klein !!! Jedoch muss ich meiner vorrednerin (Beitrag unter mir) gewissermaßen schon recht geben. Ist nämlich sicherlich mit einem größeren Kraftauwand verbunden, aber es liegt im bereich des möglichen.

    So, aber jetzt zu einer genaueren Beschreibung für all jene, die vielleicht auch nicht so groß sind aber trotzdem den Steig gehen wollen:

    Da das wetter heute ziemlich wechselhaft war und es teilweise sogar kurz geregnet hat, konnten wir uns kaum auf die Felsreibung verlassen und waren deshalb sowieso auf die trittstifte angewiesen (zum leidwesen aller kleineren leute). Die abstände zwischen den trittstiften liegen auch für kleinere personen im bereich des möglichen.

    Ich habe mir zusätzlich eine Bandschlinge (120cm) + extra Karabiner mitgenommen, um diese bei den fragwürdigen stellen zusätzlich zum set dazuzuhängen. Ich hab mich dann ca. 2 mal im ganzen Steig (beides im 1.Teil) daran gehalten und bin dann so weitergestiegen, weil ich das führungsseil sonst nur mit meinen fingerspitzen erreicht hätte.

    Außerdem finde ich NUR den 1. teil eher problematisch für die "etwas kleiner geratenen unter uns", da besonders beim DACHSBAND, EIBENQUERUNG und FICHTENSCHLAG das Führungsseil schon sehr hoch geraten ist. Danach war ich etwas eingeschüchtert und habe sogar überlegt im 1. notausstieg auszusteigen, was sich aber später als komplett überflüssig herausstellte.
    Der 2. und 3. teil sind sehr gut angelegt und auch für kleinere leute durchaus machbar, vielleicht mit etwas mehr armeinsatz aber so merkt man wenigstens, dass man was getan hat .

    Leider musste ich auf die Seilbrücke verzichten , denn die lag nun wirklich außerhalb der reichweite meiner hände! bin stattdessen im langweiligen postlerband aufgestiegen... Und dann war der Klettersteig auch schon wieder zu ende. Jetzt bin ich froh, dass ich es probiert und geschafft habe +g+

    Erschwerend kam bei uns dazu, dass der fels durchgehend feucht war, und man mit den erdigen schuhen sogut wie keinen Grip auf dem fels aufbauen konnte und die kleineren felstritte auch total mit der rutschigen erde beschmiert waren. Sollte es jedoch wieder mal ein etwas stabileres wetter geben und der fels auftrocknen, ist das begehen des steiges sicher um einiges angenehmer ...
    Trotzdem würde ich den Steig nicht(!) für familien weiterempfehlen und mit kindern vielleicht eher den Leadership Klettersteig auf den Predigtstuhl in Bad Goisern gehen. Der kraftaufwand in den armen sollte besonders von kleineren personen nicht unterschätzt werden.

    Hoffe ich konnte mit meiner beschreibung etwas weiterhelfen.

    Lg sabine
    Zuletzt geändert von Sabine.L; 18.08.2010, 22:53.

  • #2
    AW: Schmiedsteig, Gosau - Körpergröße

    Zitat von Sabine.L Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich froh, dass ich es probiert und geschafft habe +g+
    Sabine !
    Gratuliere dir zum bestandenen Schmiedsteig!
    Mit deiner Größe von 1,55m ist dein Erfolg umso höher einzustufen
    Haben den Schmiedsteig auch vor 2 Wochen gemacht (->siehe hier). Bei uns war der Steig auch nass und rutschig. Zudem haben wir uns im Zwischenspiel auch noch verlaufen Generell hat uns der Steig nicht ganz so gefallen, trotzdem wars ganz nett. Habt ihr den Laserer Alpin auch schon gemacht ? Die Seilbrücke dort ist ca. 3mal so lang als wie beim Schmiedsteig und bestimmt das Highligt bzw. die Schlüsselstelle.
    Schade, dass dein detailierter Bericht so wenig Feedback bekam.
    Naja, liegt wohl daran dass du kein Foto reingestellt hast.
    Bilder schaun ist halt weniger "mühsam" als lesen

    Liebe Grüße
    und weiter so

    Kommentar


    • #3
      AW: Schmiedsteig, Gosau - Körpergröße

      Zitat von Wolfsblut Beitrag anzeigen
      ....Bilder schaun ist halt weniger "mühsam" als lesen
      Stimmt schon - ich hab ihn trotzdem gelesen

      Und das hat sich ausgezahlt

      LG Michael
      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

      Kommentar


      • #4
        AW: Schmiedsteig, Gosau - Körpergröße

        Zitat von Wolfsblut Beitrag anzeigen
        Zudem haben wir uns im Zwischenspiel auch noch verlaufen Generell hat uns der Steig nicht ganz so gefallen, trotzdem wars ganz nett.
        Uns is es nicht ander gegangen, da gibts so ein Zwischenstück wo der Weg aussieht als ginge er nach oben. In wirklichkeit muss man aber ein Stückchen absteigen... Das war die Stelle an der wir uns verlaufen haben, is aber auch ganz schön verwirrend.

        Mir persönlich hat der Steig auch nicht so gut gefallen. Ich habs lieber wenns unter den Füßen einige Meter hinunterpfeift Und man am Ende des Steiges auch von einem Gipfelkreuz erwartet wird.

        Deshalb sind wir auch bei etwas stabilerem Wetter am darauffolgenden WE dann den Intersport Klettersteig am Donnerkogel gegangen. Für den nehme ich die 2 Stunden Anfahrt nach Gosau jedoch gerne in Kauf. Echt nur weiterzuempfehlen. Von der Schwierigkeit bis auf die 2 C/D Stellen eigentlich kaum kräfteraubend. Außerdem hat man ständig eine tolle Sicht auf den Dachsteingletscher und den Gosausee.

        Nein, den Laserer Alpin sind wir nicht mehr gegangen nach dem Donnerkogel. Haben uns stattdessen die Klettsteigler vom Tretboot aus mit einem Radler in der Hand angesehen und uns für den nächsten Tag am Großen Priel mental vorbereitet... +g+

        Kommentar

        Lädt...