Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

    Ich war im vorigen Jahr das erste Mal am Traunstein, der Aufstieg am Naturfreundesteig hat mir sehr gut gefallen und da es bekanntlich ja mehrere Möglichkeiten gibt um auf den 'Stoa' zu gelangen sind wir am Hernlersteig rauf, dann über der Traunsee-Klettersteig auf die Gmundner Hütte und weiter zum Gipfel, Stärkung im Traunsteinhaus und anschließender Abstieg am Naturfreundesteig-weitere Fotos auf:

    http://www.robertrosenkranz.at/toure...rfreundesteig/

    LG Robert
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

    der traunsee-klettersteig ist wirklich gut angelegt - "ma kummt direkt beim bier aussa"

    gratuliere zu der schönen tour

    Kommentar


    • #3
      AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

      Nur zu einer Klettersteig Triologie gehören halt 3 Klettersteige

      Kommentar


      • #4
        AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

        Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
        der traunsee-klettersteig ist wirklich gut angelegt - "ma kummt direkt beim bier aussa"

        gratuliere zu der schönen tour
        danke hansoen

        LG Robert

        Kommentar


        • #5
          AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

          Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
          Nur zu einer Klettersteig Triologie gehören halt 3 Klettersteige
          sind doch 3 Klettersteige-auch wenn der Hernler und der Naturfreundesteig in einer anderen Liga spielen werden sie als Klettersteige bezeichnet (steht zumindest in meinen beiden Klettersteigführer)

          LG Robert

          Kommentar


          • #6
            AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

            Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
            Nur zu einer Klettersteig Triologie gehören halt 3 Klettersteige
            mah, sowas ähnliches wollt i a schreiben...


            Zitat von da Rosi Beitrag anzeigen
            sind doch 3 Klettersteige-auch wenn der Hernler und der Naturfreundesteig in einer anderen Liga spielen werden sie als Klettersteige bezeichnet (steht zumindest in meinen beiden Klettersteigführer)
            Nur weils in deinem Klettersteigführer drin san, handelt es sich keineswegs um Klettersteige. Als der Hernler-Steig (1905) und der NF-Steig (1929) angelegt wurden, gabs die Bezeichnung Klettersteig wahrscheinlich noch gar nicht...


            PS: DAS ist eine Klettersteig-Trilogie

            PPS: falls jetzt hier ein Diskussion entflammen sollte, was ein Klettersteig ist, oder seit wann es Klettersteige gibt, empfehle ich meine Wortmeldung in einen neuen Fred zu verschieben (um nicht diesen schönen, informativen Bericht zu verschandeln)
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 29.09.2011, 19:30.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              mah, sowas ähnliches wollt i a schreiben...




              Nur weils in deinem Klettersteigführer drin san, handelt es sich keineswegs um Klettersteige. Als der Hernler-Steig (1905) und der NF-Steig (1929) angelegt wurden, gabs die Bezeichnung Klettersteig wahrscheinlich noch gar nicht...
              okay, don hot da Kurt Schall und da Csaba Szepfalusi an Schas gschrübn
              (und de af www.bergsteigen.at)

              LG Robert

              Kommentar


              • #8
                AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

                Zitat von da Rosi Beitrag anzeigen
                okay, don hot da Kurt Schall und da Csaba Szepfalusi an Schas gschrübn
                (und de af www.bergsteigen.at)

                LG Robert
                De ham des gschrieben was da moderne "Klettersteig-Führer-Leser" lesen will!
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

                  völlig Wurscht, was für eine -logie....super-Tour, Super-Bericht!
                  LG
                  Erich K.

                  Chi va piano, va sano e va lontano

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

                    Servus Robert!
                    Laß dir deine Tour nicht von Besserwissern vermiesen.
                    Vielen Dank für deinen Bericht und die tollen Fotos.
                    LG Gerold

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

                      Eine tolle Tour, gratuliere dazu und danke für die tollen Bilder die mich schon auf meine nächste Traunstein Tour einstimmen !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

                        Schöne Aufnahmen vom Traunstein sieht man immer wieder gerne.

                        Gratuliere, Robert! Du nützt das derzeit stabile Wetter perfekt!



                        L.G. Manfred
                        Zuletzt geändert von manfred1110; 30.09.2011, 15:45.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

                          Hallo Robert,

                          gratuliere dir und Motz'l zu dieser schönen Tour, auch ich war (und bin) der Meinung wenn ich Touren aus einem Klettersteigführer mache, dass diese
                          auch Klettersteige sind, unabhängig vom Schwierigkeitsgrad.

                          Wie auch immer.

                          Toller Bericht, tolle Leistung und schöne Bilder.

                          LG
                          Schwede

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

                            @Rosi: Sehr schöne Fotos und ein ebensolche Runde! Wobei es der Traunstein mit Motiven ja wirklich gut meint.

                            Zur Klettersteigdiskussion: Da es sich bei A-F um Klettersteigschwierigkeitsgrade handelt, würde ich auch davon ausgehen, dass damit keine Swimmingpools beschrieben werden.
                            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Traunstein Klettersteig-Trilogie (28.9.2011)

                              hallo robert!

                              gratuliere zur KS-trilogie! das derzeitige wetter sollt´ ma´ nützen. der traunstein ist immer schön und auf jeder tour fordernd. der obere klettersteig nach dem langen zustieg besonders. dafür gibt´s dort eine belohnung:
                              ich bin die gleiche tour heuer auch schon gegangen, allerdings ohne "seepromenade".

                              lg toni

                              Kommentar

                              Lädt...