Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig Beisteinmauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteig Beisteinmauer

    Hallo Bergfexe,

    mich wundert, dass hier im Forum noch niemand etwas zum neu erichteten Klettersteig in/an der Beisteinmauer in Ternberg/Trattenbach geschrieben hat.
    Auszug aus der Steyrer Rundschau:

    Einen österreichweit einzigartigen Klettersteig eröffnen die Naturfreunde am Samstag, 10. Mai 2014, in Trattenbach.
    TERNBERG. Der so genannten Beisteinmauer haben bisher nur wenige Kletterer Beachtung geschenkt. Das soll sich ab 10. Mai gewaltig ändern. Aus dem 634 Meter hohen Felsen im idyllischen Trattenbachtal wird ein attraktives Kletterzentrum mit fünf Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade sowie einem Übungsklettersteig. Höhepunkte werden die sechzig Meter lange Nepal-Seilbrücke und ein „Photo Point“ (Aussichtsplattform) sein.

    Grundbesitzer zogen mit
    Die Idee zum neuen Klettersteig, dem bisher ersten und einzigen in der Region, stammt von Michael Großalber. Der Ternberger ist Alpin- und Kletterreferent der Naturfreunde-Ortsgruppe Ternberg-Trattenbach, die 2007 gegründet wurde und 220 Mitglieder hat. „Ein Klettersteig fehlt bei uns in der Gegend“, dachte sich der passionierte Bergsteiger mit Himalaya-Erfahrung bereits vor einigen Jahren. Nach einem geeigneten Felsen musste er nicht lange suchen. Auch die Grundbesitzer der Beisteinmauer zogen mit.

    Ortschef half beim Bau mit
    „Wir haben eine enorme Summe in die Hand genommen“, erzählt Großalbers Mitstreiter Reinhard Hehenberger. Das eingeschworene Klettersteig-Team der Naturfreunde Ternberg-Trattenbach fand auch rund zwanzig Sponsoren für das innovative Projekt, darunter die Nationalparkregion Kalkalpen und die Marktgemeinde Ternberg. Bürgermeister Leopold Steindler war selbst aktiv bei den Arbeiten am Klettersteig engagiert. Insgesamt haben rund fünfzig Helfer in den vergangenen eineinhalb Jahren mehr als 2400 Stunden ehrenamtlich zugepackt. Die professionelle Betreuung übernahm die Firma Laserer Alpin aus Gosau.

    Leicht erreichbar
    Was den Klettersteig österreichweit so einzigartig macht, sind das Gesamtkonzept, die Routen-Vielfalt und die leichte Erreichbarkeit. Vom Bahnhof Trattenbach sind Bergfexe in rund einer halben Stunde am Einstieg, vom Parkplatz aus sogar in wenigen Minuten. Der nach Südwesten ausgerichtete Klettersteig-Park ist zudem sehr gut abgesichert. Feierlich eröffnet wird er am Samstag, 10. Mai, um 10 Uhr. Mehr Info auf http://www.ternberg.naturfreunde.at


    Fotos von der Baustelle:
    http://www.ternberg.naturfreunde.at/...humbnails/2890

    Endlcih hat das Warten ein Ende!
    Schöne Grüße
    Ralf

    EDIT: Kann bitte ein Moderator das L im Titel entfernen? Es handelt sich um die Beisteinmauer
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.04.2014, 08:53. Grund: Name "Beisteinmauer" korrigiert

  • #2
    AW: Klettersteig Beisteinmauer

    Interessant!
    Gibt´s schon Infos über Schwierigkeitsgrad, Länge, etc.?

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettersteig Beisteinmauer

      Ich hoffe unsere Ennstaler melden sich bald zu Wort.
      Im Internet ist es schwer etwas zu finden, aber en C/D dürfte es werden;

      Naturfreunde errichtet Klettersteig
      an der Beisteinmauer in Trattenbach
      Errichtung eines Klettersteiges mit Schwierig-
      keitsgrad C,D an der Beisteinmauer im Gemeinde-
      gebiet von Ternberg/OÖ Ortsteil Trattenbach.
      Ausgehend von der NF Ortsgruppe Ternberg-
      Trattenbach wird in Zusammenarbeit mit der Firma
      Laserer Alpin mit Sitz in Gosau der Bau eines
      Klettersteiges realisiert.
      Die Errichtung des Klettersteiges erfolgt auf dem
      Grundstück der Fam. Helga und Rudolf Mitter-
      humer, Kienbergstrasse 20, 4453 Trattenbach.
      Die Ortsgruppe NF Ternberg-Trattenbach wird
      durch deren Obmann Edi Dorfner vertreten.
      Als Ansprechperson zum Thema Klettersteig
      fungiert seitens den NF Ternberg-Trattenbach
      Hr.Michael Großalber


      Aus der Ternberger *** Zeitung aus dem Jahre 2012 .....

      sg

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettersteig Beisteinmauer

        Soll angeblich am 20.05.2014 eröffnet werden!
        Gerhard

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettersteig Beisteinmauer

          hat mich auch schon gewundert, dass hier noch kein Bericht herinnen ist
          Zitat von grasi Beitrag anzeigen
          Soll angeblich am 20.05.2014 eröffnet werden!
          Die Eröffnung ist am 10.Mai.
          Details und Fotos hier
          Es gibt mehrere Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden von leicht bis schwer. Der Zustieg ist quasi nicht vorhanden. Rudi baut gerade eine ziemlich lässige Blockhütte am Fusse der Beisteinwand, wie die Bewirtung geplant ist weiß ich aber leider auch nicht so genau...
          Ein Projekt das mir sehr gut gefällt, im Gegensatz zu sehr vielen fragwürdigen alpinen Klettersteigen...
          Vielleicht schlepp ich mal meine Cam mit und mach ein paar Fotos...Die richtigen Klettersteigfreaks sind aber wahrscheinlich ohnehin schneller
          Zuletzt geändert von paulchen; 22.04.2014, 13:20.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettersteig Beisteinmauer

            Irgendwie geht es mir wenn ich sowas seh wie beim Musikantenstadl,
            ich schau es an und verstehe es einfach nicht.

            Aber es gibt offensichtlich Leute die mit sowas eine Freude haben.

            Mir geht's wie bei den Wildecker Herzbuben.
            Ich schau es an und denke mir: "Was soll der Schass?"
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von bergsteirer; 22.04.2014, 15:23.
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #7
              AW: Klettersteig Beisteinmauer

              Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
              Ich schau es an und denke mir: "Was soll der Schass?"
              Ich hatte einen ähnlichen Gedanken dazu. Mir ist nicht ganz klar, was das noch mit einem Klettersteig zu tun hat?
              A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

              Kommentar


              • #8
                AW: Klettersteig Beisteinmauer

                hoehenrausch2014_1.5246141.jpg
                Das Leiter-Teil würde auch gut zum Linzer Höhenrausch passen...
                Stadt-Klettersteig???
                Zuletzt geändert von schutzengerl; 22.04.2014, 17:51.
                *harfe*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettersteig Beisteinmauer

                  Interessant wie man anhand eines Bild´s auf die Verhältnisse vor Ort schließen kann...
                  Die Erbauer haben sich mit der Leiternkonstruktion sicher etwas gedacht. Da es auch einen Übungsklettersteig geben soll, könnte es ja sein, dass der Überhang somit entschärft wird....

                  @Grasi, alle Quellen nennen den 10.5 als Eröffnung.... Ich glaub du hast dich vertippt, 20.er wäre auch unter der Woche, was so keinen Sinn nicht hat.

                  Ich für mich freu mich schon riesig.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klettersteig Beisteinmauer

                    Zitat von sicherung Beitrag anzeigen
                    Die Erbauer haben sich mit der Leiternkonstruktion sicher etwas gedacht..
                    Ja vermutlich, die Frage ist nur was?

                    Zitat von sicherung Beitrag anzeigen
                    Ich für mich freu mich schon riesig.
                    Na dann ist ja alles bestens....

                    Besonders süss finde ich auch die selbst verhängte Gebietssperre.
                    In Namen der "Naturfreunde": Das Gebiet ist gesperrt. (Im Original natürlich mit Rufzeichen, eh klar.)
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von bergsteirer; 23.04.2014, 09:55.
                    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klettersteig Beisteinmauer

                      apropos wildecker buam, für die (den?) eine oder andere/n aspiranten:

                      "Sie hängt auf der steilen Leiter
                      unt steht der Freund.
                      doch er nur
                      deppert schreit da
                      ihr geht langsam die Kraft aus.
                      Sie sieht auf einmal die Sunn gleich zweimal
                      das hat der Klettersteig gemacht.
                      Er weiß sie wartet schon seit Stunden
                      und hängt da oben schwach.
                      - Doch er sagt ganz lieb:

                      Herzilein
                      du mußt nicht ängstlich sein
                      ich weiß
                      du hängst nicht gern allein
                      und schuld war doch nur das Erbauerlein
                      -und du sagst sicher:
                      Spatzilein
                      ich werd' dir nie verzeih'n.
                      ich häng da nur wegen dir
                      du Schwein
                      - so kann nur ein *** sein."
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klettersteig Beisteinmauer

                        Ob man einen Überhang mit so einer Konstruktion überwinden muss, ist Ansichtssache, mindestens genauso sinnlos ist eine Seilbrücke die im nirgendwo endet, nur damit man eine hat. Es gibt eben Publikum für solche Action Gschichten, genauso wie für Hochseilgärten, ob man das gut oder schlecht findet sei jedem selbst überlassen. Manche fangen auch zum Klettersteigln an, da ist so ein Klettersteiggarten genau richtig, es gibt ja auch Abschnitte mit "Normaler" Wegführung. Diese Anlage auf einen Fels zu bauen der klettermäßig nicht wirklich genutzt wird passt doch recht gut....Weder Wanderer, noch Kletterer, ja nicht mal Anrainer fühlen sich gestört...wo passts den bitte noch besser als da?
                        Ich weiss, jetzt kommen die Argumente wie: "Sowas hamma braucht wie nasse Socken", "Na super da züchten wir uns de nächste Stahlseilziagadodln-Generation zuwa", "Bin gspannt wanns den ersten mit Hubschrauber holen", usw.... kennen wir alles aus den anderen KS threads. Ich werde mir diesen KS-Garten auch mal genauer ansehen, geh aber trotzdem lieber auf die Kreuzmauer Klettern, da bin ich alleine und seh schön rüber auf die Staus im KS-Garten
                        ...jedem das seine, Leben und Leben lassen, wer eine Nulltoleranzpolitik verfolgt kommt auch nicht weiter.....
                        de wildecker herzbuam....versteh ich allerdings auch nicht....
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klettersteig Beisteinmauer

                          Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                          Besonders süss finde ich auch die selbst verhängte Gebietssperre.
                          In Namen der "Naturfreunde": Das Gebiet ist gesperrt. (Im Original natürlich mit Rufzeichen, eh klar.)
                          Scheinbar bist du ach so Allwissend. Deine Fotos lassen darauf schließen.

                          Welche Schwierigkeitsstufen und wieviele Routen erwarten einem?
                          Welche allgemeinen Bedingungen werden auf uns zukommen?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klettersteig Beisteinmauer

                            Zitat von mephistopheles78 Beitrag anzeigen
                            Ich hatte einen ähnlichen Gedanken dazu. Mir ist nicht ganz klar, was das noch mit einem Klettersteig zu tun hat?
                            Wäre ich sehr streng würde ich dich fragen ... - was hat das Herumgeturne am Gipfelkreuz mit Bergsteigen zu tun...

                            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                            Ob man einen Überhang mit so einer Konstruktion überwinden muss, ist Ansichtssache, mindestens genauso sinnlos ist eine Seilbrücke die im nirgendwo endet, nur damit man eine hat. Es gibt eben Publikum für solche Action Gschichten, genauso wie für Hochseilgärten, ob man das gut oder schlecht findet sei jedem selbst überlassen. Manche fangen auch zum Klettersteigln an, da ist so ein Klettersteiggarten genau richtig, es gibt ja auch Abschnitte mit "Normaler" Wegführung. Diese Anlage auf einen Fels zu bauen der klettermäßig nicht wirklich genutzt wird passt doch recht gut....Weder Wanderer, noch Kletterer, ja nicht mal Anrainer fühlen sich gestört...wo passts den bitte noch besser als da?
                            Ich weiss, jetzt kommen die Argumente wie: "Sowas hamma braucht wie nasse Socken", "Na super da züchten wir uns de nächste Stahlseilziagadodln-Generation zuwa", "Bin gspannt wanns den ersten mit Hubschrauber holen", usw.... kennen wir alles aus den anderen KS threads. Ich werde mir diesen KS-Garten auch mal genauer ansehen, geh aber trotzdem lieber auf die Kreuzmauer Klettern, da bin ich alleine und seh schön rüber auf die Staus im KS-Garten
                            ...jedem das seine, Leben und Leben lassen, wer eine Nulltoleranzpolitik verfolgt kommt auch nicht weiter.....
                            de wildecker herzbuam....versteh ich allerdings auch nicht....
                            Sehe ich auch so. Gerade so ein Felsen, der sonst vielleicht ein paar Schwammerlsucher anlockt, ist ja für so ein Projekt geradezu prädestiniert. Mit den "echten" Alpinisten aber auch mit den virtuellen Alpinisten sollten sich die Reibungspunkten hier in Grenzen halten.

                            Genauso könnte man fragen, was es bringt auf ohnehin bereits übererschlossenen Klettergebieten (etwa dem Grazer Bergland, die Hohe Wand)noch die letzten freien Quadratmeter einzubohren...

                            Zu den Herzbuben - das Outfit werden wir ein bissal aufpeppen, beim Talibanbart bin ich mir nicht ganz sicher (ist ja zur Zeit eh angesagt), die Musik a bissal aufmotzen (vielleicht hat ja der Produzent von der Fischer Leni noch freie Kapazitäten), ... dann bekommen wir sie schon hin - für die Zielgruppe von 14 bis 49...
                            Zuletzt geändert von feiN; 24.04.2014, 01:25.
                            It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                            Norbert

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klettersteig Beisteinmauer

                              Freu mich schon auf die Eröffnung, ein Dank den Naturfreunden Ternberg - Trattenbach und Michael es ist eine tolle Leistung .
                              Werde bei der Eröffnung dabei sein .
                              Lg annemarie

                              Kommentar

                              Lädt...