Da beruflich in unmittelbarer Nähe beschäftigt gewesen, besuchten wir heute einen Exoten unter den Klettersteigen, nämlich den "City Wall" auf den Kapuzinerberg im Zentrum von Salzburg.
Mit 130 Klettersteigmetern und etwa halb so vielen Höhenmetern ist die Angelegenheit auch recht überschaubar und nach spätestens einer Viertelstunde wieder vorbei. Während dieser wird jedoch ein äußerst knackiger Steig geboten, dessen Schlüsselstellen dennoch nicht unterschätzt werden sollten. Vor allem die "Long Pane", die, wie auch der "Götterquergang" weiter unten, zu recht mit "E" bewertet ist, zieht ganz schön, während man am Stahlseil durch die Dächerzone quert.
Ein wirklich schöner Klettersteig, den man nicht nur wegen des untypischen Umfeldes gemacht haben sollte!
Ausgangspunkt ist das Büro von "Akzente Salzburg", wo man den Schlüssel zum Klettersteig gegen ein Pfand von EUR 30,- entleihen kann:
k-01.JPG
Der Zustiegsweg ist unmarkiert und setzt nicht nur gutes Orientierungsvermögen, sondern auch geeignetes Schuhwerk voraus:
k-02.JPG
Zum Glück gibt es unterwegs adäquate Verpflegungsmöglichkeiten:
k-03.JPG
Das Einstiegsgelände ist erreicht:
k-04.JPG
Ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe stehen zur Verfügung:
k-05.JPG
Der Einstieg ist mit einer "C"-Stelle eine der einfacheren Passagen:
k-06.JPG
Der überhängende "Götterquergang" fällt mit "E" bereits eine Portion schwerer aus:
k-07.JPG
Kurz unterhalb der Dächerzone:
k-08.JPG
Durch diese führt die stark überhängende "Long Pane", ebenfalls "E", welche unserer Ansicht nach die Schlüsselstelle bildet:
k-09.JPG
Oben wird man mit grosszügiger Aussicht in unberührte Natur belohnt:
k-10.JPG
Mit 130 Klettersteigmetern und etwa halb so vielen Höhenmetern ist die Angelegenheit auch recht überschaubar und nach spätestens einer Viertelstunde wieder vorbei. Während dieser wird jedoch ein äußerst knackiger Steig geboten, dessen Schlüsselstellen dennoch nicht unterschätzt werden sollten. Vor allem die "Long Pane", die, wie auch der "Götterquergang" weiter unten, zu recht mit "E" bewertet ist, zieht ganz schön, während man am Stahlseil durch die Dächerzone quert.
Ein wirklich schöner Klettersteig, den man nicht nur wegen des untypischen Umfeldes gemacht haben sollte!
Ausgangspunkt ist das Büro von "Akzente Salzburg", wo man den Schlüssel zum Klettersteig gegen ein Pfand von EUR 30,- entleihen kann:
k-01.JPG
Der Zustiegsweg ist unmarkiert und setzt nicht nur gutes Orientierungsvermögen, sondern auch geeignetes Schuhwerk voraus:
k-02.JPG
Zum Glück gibt es unterwegs adäquate Verpflegungsmöglichkeiten:
k-03.JPG
Das Einstiegsgelände ist erreicht:
k-04.JPG
Ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe stehen zur Verfügung:
k-05.JPG
Der Einstieg ist mit einer "C"-Stelle eine der einfacheren Passagen:
k-06.JPG
Der überhängende "Götterquergang" fällt mit "E" bereits eine Portion schwerer aus:
k-07.JPG
Kurz unterhalb der Dächerzone:
k-08.JPG
Durch diese führt die stark überhängende "Long Pane", ebenfalls "E", welche unserer Ansicht nach die Schlüsselstelle bildet:
k-09.JPG
Oben wird man mit grosszügiger Aussicht in unberührte Natur belohnt:
k-10.JPG
Kommentar