Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Velika Baba Klettersteig in den "wilden Steinern"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Velika Baba Klettersteig in den "wilden Steinern"

    Die Anfahrt führt von Völkermarkt südwärts auf sehr schön ausgebauter Bundesstraße über Eberndorf und
    Bad Eisenkappel zum Grenzübergang Seeberg.
    Von dort ist man auf slowenischer Seite in wenigen Minuten unten in Zg. Jezersko (Oberseeland).
    Die mächtigen Felsriesen der westlichen Steiner Alpen fallen förmlich ins Blickfeld.
    Östlich abbiegend vorbei am sehr schön gelegenen Restaurant an einem kleinen See geht die Zufahrt hinein in den Talschluss der Ravenska kocna - ganz hinein bis zu den beiden Materialseilbahn Talstationen in finsterstem Laubwald.

    Das Ravenska Tal:
    Etwa in Bildmitte -grüne Wiese ist beim Bauern vlg. Ancelj
    dahinter die Kirche von Zg. Jezersko
    Hier herein führt die Zufahrt
    Baba-Juni-2007-3.jpg

    Vom "Finsteren" Parkplatz führen 3 Wege weg
    Im Uhrzeigersinn:
    1. Normalweg auf die Krainer Hütte
    (Krajnska koca na ledine)
    2. Über kurzem Klettersteig ebenso dorthin
    (Dies ist der kürzeste und angenehmste Weg auf die Krainer Hütte) und
    3. rechts um die hüttelige Seilbahnstation herum auf die Ceska koca (Tschechische Hütte)

    Zugangssteige im auslaufenden Schuttkar deutlich erkennbar
    Baba-Juni-2007-4.jpg

    Vor der Wand unter dem kurzem Klettersteig hinauf zur Krainer Hütte gibt es nocheinmal 2 Möglichkeiten:
    1. Über den bez. kurzen Klettersteig hinauf
    2. Durch die Rinne (zrelo) - diese ist zur Zeit wegen Steinschlaggefahr gesperrt

    Oberer Ausstieg aus der gesperrten Rinne
    Baba-Juni-2007-5.jpg

    Vom Parkplatz bis zur Krainer Hütte sind rund 700 HM zu bewältigen

    Aussicht von der Krainer Hütte weg:
    Nach Süden in die Nordwände Dolgi Hrbet und Skuta
    Baba-Juni-2007-7.jpg
    Baba-Juni-2007-10.jpg

    Nach Westen hinter den Bäumen ins Tal wo wir hergefahren sind
    Baba-Juni-2007-9.jpg

    und schließlich der Blick auf den Klettersteigbereich zur Velika Baba (Große Baba 2127 m)
    Kurz oberhalb der Krainer Hütte zweigt der bezeichnete Steig links ab
    Zunächst geht es dann quer aufwärts durch die rechte Wand - dann die Rinne querend und links auf langer Plattenrampe aufwärts.
    Der Gipfel links ist die Velika Baba
    Um es gleich vorweg zu nehmen:
    Der Klettersteig ist nicht schwer A bis max. C
    (na ja a bisserl Schwindelfreiheit braucht ma schon)
    Baba-Juni-2007-8.jpg

    Einstiegsbereich
    Baba-Juni-2007-11.jpg

    und Blick von dort nach Osten
    (im Hintergrund Rinka und Skuta)
    Baba-Juni-2007-13.jpg

    Unterwegs
    Baba-Juni-2007-14.jpg

    Blick zurück in die gegenüberliegenden Nordwände
    Baba-Juni-2007-15.jpg

    Steig-Wegverlauf in der Westwand
    Baba-Juni-2007-17.jpg
    Baba-Juni-2007-21.jpg

    Nach der Rinnenüberquerung die Plattenrampe direkt Richtung Baba Gipfel
    Baba-Juni-2007-22.jpg

    Von der Plattenrampe aus gesehen - unterhalb einer gewaltigen Rinne (hier im Bild nur zu vermuten) der Talschluss
    Baba-Juni-2007-23.jpg

    Plattenrampe Blick zurück
    Baba-Juni-2007-30.jpg

    Na ja - die Klettersteige sind auch nicht mehr das was sie einmal waren - Bretteleben -i krieg immer so Kreuzweh vom vielen Hinunterbuckeln weil der Seil-Handlauf so tief unten ist ha ha...
    Baba-Juni-2007-33.jpg
    (Wenn man einen Klettersteig gerade hinauf photographiert
    dann schaut er halt immer eben aus)

    Ja wild sind sie - die "Steiner"
    Baba-Juni-2007-28.jpg
    Baba-Juni-2007-29.jpg
    Baba-Juni-2007-31.jpg

    Hier bei diesem schief stehenden Felsen (rotes Schild erkennbar) ist der Kletter Aufstieg vorerst zu Ende
    Der Quersteig führt links hinauf auf den Baba Gipfel und rechts kurz absteigend über österreichisches Gebiet und dann wieder hinauf auf den Jezersko sedlo (Seeländer Sattel)
    Baba-Juni-2007-33.jpg

    Ich denk des woar recht ausgiebig g`schrieben
    Grüaß euch

  • #2
    AW: Velika Baba Klettersteig in den wilden "Steinern"

    Eine schöner Bildbericht . ..Gratulation zu dieser schönen Tour

    Gruß
    Patervan

    Kommentar


    • #3
      AW: Velika Baba Klettersteig in den wilden "Steinern"

      Hallo,

      Gratuliere zur tollen Tour!
      Wieviele Höhenmeter habt ihr gemacht und wie lange seid ihr unterwegs gewesen?
      Hab gehört, dass man in den Steiner Alpen immer sehr viele HM machen muss, da man zumeist von "ganz unten" weggehen muss
      Kenn die Steineralpen leider überhaupt nicht. War bisher nur in den Julischen Alpen und die sind sehr, sehr schön.

      LG,
      Andrea
      "Lass keinen Tag vergehen, ohne etwas Neues hinzuzulernen!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Velika Baba Klettersteig in den wilden "Steinern"

        Servus Tirolgeborenekärntnerin !
        Nein nicht alles ist soooo weit zum gehen in den Steinern
        Unsere Tour auf die Velika Baba begann beim Parkplatz auf 1000 Meter - der Baba Gipfel liegt auf 2100 Meter
        Gesamtgehzeit (hinauf und zurück) 7 bis 8 Stunden
        Man kann auch den Klettersteig wieder zurück hinuntergehen - dann ist`s gleich um 2 Stunden kürzer
        Das Problem dabei ist nur das leicht mögliche Lostreten von Steinen und das ist für die von unten nachkommenden
        Wanderer gar nicht lustig.
        lg Hans

        Kommentar


        • #5
          AW: Velika Baba Klettersteig in den wilden "Steinern"

          hallo,

          Gratulation, schöne Tour und tolle Fotos, die einen ganz guten Eindruck verschaffen.
          die Steiner Alpen sind ein grossartiges Gebiet, und vor allem, zumindest mein Eindruck, noch recht einsam.

          alles liebe,
          r.
          Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


          25.02.2012 - Schneidlifthütte
          26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
          01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
          22.04.2012 - Krumme Ries
          27.04.2012 - Lahning Ries

          Kommentar


          • #6
            AW: Velika Baba Klettersteig in den wilden "Steinern"

            der nächste tolle bildbericht von den steiner alpen - wiederum gratulation!
            ich habe mich geirrt.

            Kommentar


            • #7
              AW: Velika Baba Klettersteig in den wilden "Steinern"

              sehr schöne bilder einer tollen tour, zu der ich eine frage habe:
              ich bin im sommer auf die velika baba gegangen; nicht genau die tour, sondern von makek (sehr empfehlenswerte bauernhofspension!) über die ceska und kranjska koca und zurück. ich hatte nur spärliche informationen zur tour, u.a. bzgl. der schwierigkeit des klettersteigs.
              sktv, du schreibst a bis max. c. ist das eine einschätzung von dir oder hast du die info woanders her?
              ich frage deswegen, weil die velika baba eine meiner ersten klettersteige seit recht langer zeit war und ich gerne meine "fähigkeiten" einschätzen würde.
              danke,
              heinz-fritz

              Kommentar


              • #8
                AW: Velika Baba Klettersteig in den wilden "Steinern"

                Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                sktv, du schreibst a bis max. c. ist das eine einschätzung von dir oder hast du die info woanders her?
                ich frage deswegen, weil die velika baba eine meiner ersten klettersteige seit recht langer zeit war und ich gerne meine "fähigkeiten" einschätzen würde.
                danke,
                heinz-fritz
                Servus und Willkommen hier im Forum (sehe -s`ist deine erste Meldung hier)
                Verglichen mit den Klettersteigen Fallbach, Cellon, Lärchenturm ua. ist der Velika Baba Klettersteig eher als Gehgelände zu bezeichnen - bin ihn auch ohne Klettersteigset gegangen
                Max C ist eine Einschätzung von mir - ein höherer Schwierigkeitsgrad ist da sicher nicht drin.
                Aber dennoch unterschätze niemals auch solche Felswege - wie weit eine Einstufung zu persönlichen Vergleichen herangezogen werden kann ist mit Vorsicht aufzunehmen und hängt von individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen ab.
                Wills`t gar heuer noch amol da auffi ?
                LG SKTV

                Kommentar


                • #9
                  AW: Velika Baba Klettersteig in den wilden "Steinern"

                  servus,
                  danke für begrüßung + schnelle antwort!
                  mir ist klar, daß alle bewertungen subjektiv und dann noch von den jeweiligen bedingungen abh. sind, dennoch bieten sie ja gute richtwerte. ich hatte an der velika baba perfektes wetter, hatte ab der kranjska koca und zurück das fette alte weib für mich allein und war zu der zeit topfit.
                  das ganze war ein testlauf für mögliche klettersteige nächstes jahr, und daher freue ich mich über einschätzungen anderer. bin auch ohne klettersteigset (eben auf diesen zusatzaufwand habe ich keine lust mehr) gegangen und werde dann im nächsten jahr klettersteige bei mir in der nähe (wetterstein, karwendel) im b/c bereich in angriff nehmen.
                  noch mal auf die velika baba muß ich nicht mehr, will aber vielleicht nächstes jahr eine skuta - grintovec runtour machen (bin "nur" von süden auf den grintovec, da ich mit meiner kletterunfreudigen freundin unterwegs war) oder auf den triglav (fiel dieses jahr wegen unwetter aus; meide eigentlich die höchsten gipfel von land xy, hätte aber schon mal bock auf akkordeonmusik + dosenbier auf knapp 2900m...). und insgesamt hat mir slowenien schon sehr gut gefallen...
                  gruß,
                  heinz-fritz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Velika Baba Klettersteig in den "wilden Steinern"

                    hallo ihr,
                    hab mich am samstag da auch mal aufgeschwungen, und fand dass die plattenwand imo die kraftraubenste passage in den steiner alpen ist , war von deren länge direkt überrascht. runter find ich den weg über die jenkalm ganz gut, zumindest solang man am grat herumkraxelt, danach über die zig wurzel ist der weg a bisserl ungemütlich.

                    zeit würd ich allgemein mit 6-7 std(auf + abstieg+ pausen , wir sind um 6:30 gestartet und waren um 13:30 wieder beim auto ) einschätzen.#
                    lustig war dass bis auf uns 2 männer nur frauen(4stk) oben waren, die haben den bergnamen alle ehre gmacht

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Velika Baba Klettersteig in den "wilden Steinern"

                      bräuchte eine auskunft, meint ihr dass man den steig am 01.11 nochmal gehen kann ohne auf grosse (verschneite) hindernisse zu stossen ?

                      denke im aufstieg wirds ganz ok sein aber was meint ihr, wie gestaltet sich der weg über den grat ?

                      aja vorrausgesetzt dass es die woche nicht nochmal draufschneit ....
                      Zuletzt geändert von nestroy; 27.10.2014, 10:17.

                      Kommentar

                      Lädt...