Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheichenspitze 2667m / Ramsauer Klettersteig / Dachsteingebirge / 15.08.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Scheichenspitze 2667m / Ramsauer Klettersteig / Dachsteingebirge / 15.08.2007

    Hab da ne Frage zu diesen Edelgrieß"gletscher", was soll man sich da jetzt genau darunter vorstellen? also ist das jetzt wirklich nur im Frühjahr was oder sollte man da trotzdem Steigeisen mithaben? würd den gern nächste Woche machen, mit paar Freunden und das verwirrt mich einwenig!
    Ist der Wegverlauf zum KS und retour einfach zu finden? hab ne f&b karte und den Klettersteigführer Österreich und da gibts ja ziemlich viele Wege!
    dort steht insgesamt 9 Stunden, wie würdet ihr diese Zeitangabe so einschätzen?

    Ist sonst auf irgendwas zu achten mit der Schwierigkeit C, wobei die Topo fast nur A und B stellen hergibt, sollte er für Normalo (also nicht wie Harry) schaffbar sein...

    Danke für alle hilfreichen Infos!
    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

    Kommentar


    • #17
      AW: Scheichenspitze 2667m / Ramsauer Klettersteig / Dachsteingebirge / 15.08.2007

      Zitat von lama Beitrag anzeigen
      Bei der Bergstation übers Geländer steigen und dadurch Weg Richtung Kop abkürzen.
      Skywalk hinab?




      Eine schöne Tour Mountainmaniac, von dieser wurd mir schon vorgeschwärmt. Danke für die Bilder.


      Alfred

      Kommentar


      • #18
        AW: Scheichenspitze 2667m / Ramsauer Klettersteig / Dachsteingebirge / 15.08.2007

        Zitat von Nixon
        Hab da ne Frage zu diesen Edelgrieß"gletscher", was soll man sich da jetzt genau darunter vorstellen? also ist das jetzt wirklich nur im Frühjahr was oder sollte man da trotzdem Steigeisen mithaben? würd den gern nächste Woche machen, mit paar Freunden und das verwirrt mich einwenig!
        Ist der Wegverlauf zum KS und retour einfach zu finden? hab ne f&b karte und den Klettersteigführer Österreich und da gibts ja ziemlich viele Wege!
        dort steht insgesamt 9 Stunden, wie würdet ihr diese Zeitangabe so einschätzen?

        Ist sonst auf irgendwas zu achten mit der Schwierigkeit C, wobei die Topo fast nur A und B stellen hergibt, sollte er für Normalo (also nicht wie Harry) schaffbar sein...
        Servus Nixon!
        Beim Edelgriesgletscher handelt es sich um einen spaltenfreien Gletscher, der de facto im Sommer aus ein paar kleineren Schneefeldern besteht. Steigeisen sind dort im Allgemeinen nicht erforderlich. Ich hab dir den Zustiegsweg (ab Bergstation) in grün auf folgendem Bild eingezeichnet:
        ramsauerzustieg.JPG
        Wenn ich übers Edelgrieskar raufgehen sollten, einfach oben rechts am Rand des Kares bleiben. Es befindet sich beim Ausstieg aus dem Kar ein Hinweisschild, und der Steig ist deutlich sichtbar.
        Die Zeitangabe ist realistisch - kommt halt immer drauf an, ob man sich überall anhängt. Mit Ausnahme der kurzen C-Stelle ist dieser Klettersteig über weite Strecken Gehgelände und nicht schwierig.
        lG
        Martin

        Zitat von fredf
        Skywalk hinab?
        falsche Richtung
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #19
          AW: Scheichenspitze 2667m / Ramsauer Klettersteig / Dachsteingebirge / 15.08.2007

          super, würd aber gerne wie der threadersteller gehen, also von unten weg und die Seilbahn, seilbahn sein lassen, oder hab ich da jetzt was falsch gesehn?
          danke, hab mich da eh nochmal durchgelesen im anfangspost und da die wege gefunden, außerdem wird das ja halbwegs beschildert sein... sorgen macht mir auch noch, wenn Klettersteig und gehgelände varieren, nicht an etwas vorbei zulaufen, oder ist das eigentlich nicht der Fall?

          danke mal lama für deine mühe!!!

          so wie ich das sehe funktionierts so: (f&b Karte folgend) -> irgendwo bei der Seilbahn/Ghf. Hunerkg. parken-> zum Edelgrieß rauf und von weg 672 auf weg 673 kurz rübergehen und dann weg 673 folgen, der einen Klettersteig darstellt-> dann vom der Scheichen Sp. auf Weg 618 zum Guttenberg H. und dann runter über Weg 616 nach Ramsau und dann halt irgendwie wieder zum Auto (Stoppen, Bus, zu Fuß,...)

          Hoffe am Donnerstag passt das Wetter, bis jetzt schauts nicht traumhaft aber stabil aus, wird dann meine nächste große Bergfahrt nachdem Peternpfad, sollte aber machbar sein... Freu mich schon, der Triolet will endlich wieder massiven Felskontakt!!!
          Zuletzt geändert von Nixon; 25.08.2008, 13:53.
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #20
            AW: Scheichenspitze 2667m / Ramsauer Klettersteig / Dachsteingebirge / 15.08.2007

            Zitat von Nixon
            ... sorgen macht mir auch noch, wenn Klettersteig und gehgelände varieren, nicht an etwas vorbei zulaufen, oder ist das eigentlich nicht der Fall?
            Da der Klettersteig stets am Grat verläuft (mit Ausnahme des Schmidstocks, der durch Stahlseil versichert südlich umgangen wird) kannst gar nicht aus!
            Viel Spaß dabei!
            lG
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar

            Lädt...