Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 21.03.08

    Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
    Das liegt daran dass ich um 12:00 enschlossen habe einen Klettersteig zu gehen, da wird die Auswahl schon enger zwecks erreichbarkeit.
    Ich schätz die steige um eisenerz haben eine schöne neue Schneeverkleidung bekommen.
    Bleibt nur mehr der Hochlantsch und der Klammgraben, da ich auf einen Gipfel will nur mehr der Hochlantsch
    na -- im grunde versteh dich eh bestens!

    auf der südseite bzw. den typischeren vertretern des grazer berglands, denn die hochlantsch nordseite verhält sich in jeder hinsicht immer ein bisserl eigenartig, gibt's halt zugegebenermaßen wirklich wenig draht zum anhalten. aber klettertechnisch dürfte der "fontanesteig" und die "alte südwest" auf den röthelstein als ganz od. zumindest realtiv leichte alpinklassiker auch nicht so weit davon entfernt sein.

    das "frohnleitnerband" auf die roten wand kanns't wirklich getrost vergessen, weil es in dem fall wesentlich sicherer erscheint, ein paar meter neben den völlig unzuverlässigen sicherungsseilen und lockeren steighilfen frei zu klettern, so man sich nicht in die unnötig traurige reihe der dortigen unfälle einreihen will!
    da würde ich schon eher die "spekulatius", gleich daneben empfehlen. das ist dann zwar schon richtige kletterei -- sogar mit einer punktuellen VIer stelle -- und deshalb auch nicht mehr gut allein zu machen, aber im großen und ganzen doch eine recht überschaubar kurze, sehr schöne und gleich einmal zu kletternde route!

    darüber hinaus gibt's auch noch einige andere typische zu- oder abstiegswege der kletterer (als solches betrachte ich ja natürlich auch den naturfreundesteig am hochlantsch vorzugsweise) hier in der gegend, die vom landschaftlichen erlebnis her sicher auch mit diversen drahtseilklassikern konkurrieren können...

    aber, wie gesagt, ich versteh dich eh bestens! -- kann also im grunde natürlich auch nichts wirklich lohnenderes im heiteren sonnenschein anbieten...

    Kommentar


    • #17
      AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

      Zitat von werdi Beitrag anzeigen
      ...super ...
      wie lange habt Ihr gebraucht ??

      Mit Grüßen,

      Peter
      Zustieg ist mit einer std. angeschrieben, ist jedoch ohne weiteres in 40 min. zu machen. Dadurch ich mich an dieser Stelle mit dem Windbruch vergangen bin, hab ich diese stunde gebraucht. Für den Aufstieg brauchten wir etwa 1 1/4 h.
      Abstieg über Schüsserlbrunn etwa 1 1/2 h

      @mash: Ja das ist leider mein Problem, dass ich von der Seite der Wanderer und Bergsteiger her komm und mit der Kletterei leider noch nicht all zu viel zu tun hatte.
      Daher halte ich mich immer an die fixen Stahlseile. Kenne andererseits auch nicht die (für mich möglichen Klettertouren) so im Bereich bis III. (Was schwereres muß ich zu meiner Schande gestehen hab ich mir noch nicht zugetraut)

      Kommentar


      • #18
        AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

        Zitat von mash Beitrag anzeigen
        das "frohnleitnerband" auf die roten wand kanns't wirklich getrost vergessen,...
        Da kann ich mash nur zustimmen! Bin diesen "Klettersteig" einmal gegangen und muss sagen, der ist echt ein spannendes Erlebnis - im wahrsten Sinne

        Zitat von mash Beitrag anzeigen
        da würde ich schon eher die "spekulatius", gleich daneben empfehlen. das ist dann zwar schon richtige kletterei -- sogar mit einer punktuellen VIer stelle -- und deshalb auch nicht mehr gut allein zu machen, aber im großen und ganzen doch eine recht überschaubar kurze, sehr schöne und gleich einmal zu kletternde route!
        Völlig richtig! Außerdem wärs ja dann schon was "echtes", nicht nur das "am-Seil-herum-hangeln" (was jetzt aufgrund der fehlenden Schwierigkeiten eher nicht auf den TVN-Klettersteig bezogen ist)



        Zitat von werdi Beitrag anzeigen
        wie lange habt Ihr gebraucht ??
        Wenn man sich beeilt und gute Verhältnisse vorherrschen geht es sich von St. Jakob auch in 1Std.15 aus


        Auf jeden Fall schöne Tour Harry, bei nicht so Klettersteig-typischen Verhältnissen! Gratuliere!

        Kommentar


        • #19
          AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

          Zitat von hamasdann Beitrag anzeigen
          Wenn man sich beeilt und gute Verhältnisse vorherrschen geht es sich von St. Jakob auch in 1Std.15 aus
          Diese Zeit mit 1:15h würd ich sicherlich nicht schaffen von st.jakob, aber der Klettersteig würde sich auch bei diesen bedingungen sicherlich schneller machen lassen. Da ich jedoch allein unterwegs war zu beginn hab ich mich bei den beiden angehängt und wie gesagt für einen der beiden war es der erste Klettersteig überhaupt, ohne KS-Set und dann noch ein paar eisige stellen... da braucht man schon etwas länger

          Kommentar


          • #20
            AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

            Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
            @mash: Ja das ist leider mein Problem, dass ich von der Seite der Wanderer und Bergsteiger her komm und mit der Kletterei leider noch nicht all zu viel zu tun hatte.
            Daher halte ich mich immer an die fixen Stahlseile. Kenne andererseits auch nicht die (für mich möglichen Klettertouren) so im Bereich bis III. (Was schwereres muß ich zu meiner Schande gestehen hab ich mir noch nicht zugetraut)
            das kann man ja jederzeit ändern! -- rühr dich einfach, wenn dir einmal danach zumute ist!

            es ist halt schon gleich einmal etwas anders -- dh. es kann nicht gut miteinander verglichen werden. trotzdem ergänzt es sich in der praxis sicher ganz gut! zumindest, wenn man nicht völlig darauf vergisst, hin und wieder auch wildere zu- und abstiege zu bewältigen und das ganze durchaus auch weiterhin mit richtigen bergen, gipfeln und genussvollen aussichten in verbindung zu bringen.

            Kommentar


            • #21
              AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

              Schöne Tour lässige Bilder
              Es gibt vieles zu bedenken - jedoch nichts zu befürchten !

              Kommentar


              • #22
                AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

                Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                @mash: Ja das ist leider mein Problem, dass ich von der Seite der Wanderer und Bergsteiger her komm und mit der Kletterei leider noch nicht all zu viel zu tun hatte.
                Daher halte ich mich immer an die fixen Stahlseile. Kenne andererseits auch nicht die (für mich möglichen Klettertouren) so im Bereich bis III. (Was schwereres muß ich zu meiner Schande gestehen hab ich mir noch nicht zugetraut)
                Der Schwaigerkamm westlich von der Bärenschützklamm ist eine sehr lohnende Kraxelei im IIten Grat.
                Wenn man will kann man vor dem eigentlichen Schwaigerkammgipfel in die Bärenschützklamm absteigen (Jägersteig mit Holzleitern), durch die Klamm absteigen, im Brunntal rauf und dort dann über das Abstiegsband (I-II eine Passage II+) auf den Brunntalspitz rauf. Abstieg am besten mit Abseilen über die Krabbelstube-Abseilpiste (Sonst mit einigen Zusätzlichen Höhenmetern zur Hahnjagdhütte rauf).

                Weitere Möglichkeiten im Grazer Bergland:

                Aufstieg zu den Peggauerwandhöhlen und der Huatluckn bei Peggau - Urtümliche Sicherungen und tolle Umgebeung

                Badlgraben - nette Klamm und noch netterer Steig

                In der Weizklamm gibts in der westlichen Flanke einen interessanten Steig mit einigen Drahtseilsicherungen, einer 12m Leiter und ein paar schönen Höhlen am Wegrand (Traubenloch, Dinosaurierhöhle, Gipsloch, ...)

                Der alte Westgrat auf den Röthelstein II, landschaftlich schön, aber schwer zu finden und sehr brüchig.

                Ein Miniklettersteig (etwa C) führt auf den Gösserturm in der Raabklamm - der Weiterweg zum Gössergipfel ist ein ordentlich ausgesetzter IIer

                Der Jägersteig auf der Nordseite der Roten Wand ist auch interessant - viele hölzerne Sicherungen und spannende Wegführung.
                Zuletzt geändert von gebu_st; 22.03.2008, 21:54.

                Kommentar


                • #23
                  AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

                  Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                  Blick hinunter auf die eisige stelle (egal die steigeisen bleim im Rucksack )
                  Wieso, brauchst wieder ein neues Klettersteigset?

                  Nette Tour, obwohl ich mit dem vorhandenen Neuschnee auch anderes anfangen würde.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

                    @mash: Ja wieso nicht, könnt ma vielleicht mal was machen

                    @Gusswerk:THX

                    @gebu_st: Danke für die super vorschläge

                    @steinbock: hehe... na neus Ks set brauch i nit! I weiß dass ma was anderes machen könnte bei dem schnee

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

                      Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                      ..., obwohl ich mit dem vorhandenen Neuschnee auch anderes anfangen würde.
                      hier herunten im grazer bergland würdest den angesprochen neuschnee vermutlich eher vergeblich suchen! vielmehr regiert bei uns längst wieder der frühling (=blumenkraft und so zeugs)! -- auch wenn sich das des öfteren natürlich noch ein bisserl frisch anfühlt.

                      Zitat von haraldkolb
                      @mash: Ja wieso nicht, könnt ma vielleicht mal was machen
                      genau! -- am besten bald einmal -- dh. so lang die anderen noch dem schnee nachlaufen und wir die felsen ganz für uns allein haben!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

                        Finde diesen Klettersteig in meinem Führer von Jentzsch und auch auf bergsteigen.at nicht! bitte um genaue info und eventuell topo.

                        danke

                        ein niederösterreicher!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

                          Zitat von Bernardklettermaxe Beitrag anzeigen
                          Finde diesen Klettersteig in meinem Führer von Jentzsch und auch auf bergsteigen.at nicht! bitte um genaue info und eventuell topo.

                          danke

                          ein niederösterreicher!

                          Guckst Du hier


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

                            Zitat von Bernardklettermaxe Beitrag anzeigen
                            Finde diesen Klettersteig in meinem Führer von Jentzsch und auch auf bergsteigen.at nicht! bitte um genaue info und eventuell topo.
                            wenn ich mich nicht irre, wurde der steig mittlerweile offiziell in "franz scheikl klettersteig" umgetauft. vielleicht findest du ihn also in neueren quellen tlw. auch unter diesem namen.
                            Zuletzt geändert von mash; 29.03.2008, 12:58.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 1720m, Grazer Bergland, 21.03.08

                              genauso ist es franz-scheikl-klettersteig; danke werd mir das ganze mal ansehen!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: TVN-Klettersteig B/C, Hochlantsch, 21.03.08

                                Zitat von mash Beitrag anzeigen
                                aber klettertechnisch dürfte der "fontanesteig" und die "alte südwest" auf den röthelstein als ganz od. zumindest realtiv leichte alpinklassiker auch nicht so weit davon entfernt sein.
                                Der Fontanesteig würde mich interessieren, im Schall-GBL-Führer ist aber leider nur die Route skizziert (S.103) sonst nix, seit's ihr den schon einmal gegangen?

                                Kommentar

                                Lädt...