Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Feistringstein 1832m und Abstieg über Erd´l Schlucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feistringstein 1832m und Abstieg über Erd´l Schlucht

    Hallo Leut´s.
    Gestern am Donnerstag den 19.Juni nach endlich wieda mal stabilen Bergwetter -eine- Tour.
    Etwas g´schmackig lang und etwas ,,anspruchvolles,,
    Also - eigentlich nicht ein reiner Klettersteig hier herauf zum Gr.Feistringstein jedoch eigentlich auch kein Wanderberg mehr , deshalb hab ich hier die Tour reingestellt.
    Immer wieda als leicht bewertet möcht ich aber erwähnen das der Feistringstein als ein zu nicht unterschätzender versicherter Kurz-Klettersteig-Berg einzustufen ist . Zwar sind die Versicherungen-jetzt-im pipfeinen tadellosen Zustand , wird er doch immer wieda bei nich so trittsicheren Kraxlern ohne Klettersteigset begangen , andere Steige sind schwerer aber bei weitem weniger ausgesetzt. Ich persönlich hab mich gesichert , zwar net mit richtigen Klettersteigset sondern mit zwei Bandschlaufen und zwei Karabinas ...
    Naja - reinfallen könnt auch -so- ungut werdn .
    Aber - er /es hat mir getaugt.....
    Gleich des Einstiegswandl dürfte in der Bewertung eher In C als B eingestuft werdn .
    Zur Tour :
    Gleich im Vorhinein - kurz wars net , aber zum Eingehn leiwand...
    Vom Hans beim Schwabenbartl über´n Hans-Leitner Steig / Achnerriegel rauf auf die Schönleiten (..etwas Sucherei..) , den Endriegel hinein zum Zlackensattel , weiter zum Gipfel des Gr.Feistringstein , retur teils weglos hinauf zur Mitteralp vorbei an der Unterstands Hütt´n , wieda weglos und mit nochmaliger Sucherei teils/teils helfend mittels Steinmandl´n zum Winkelkogel , vorbei über/neben der Nordschlucht , zum Einstiegstaferl der Erdlschlucht , dort hinunter zur Fölzalm (..zur Hermi und nicht anwesenden Buss´l Irmi , -liegt mit Verdacht auf Herzmuskelentzündung im Brucker LKH..!! ) , weiter über Normalweg hinunter zur Steinbockleit´n , Schwabenbartlweg , Jagasteig abkürzend wieda zum Hans/Schwabenbartl.
    _________
    Nu - etwas abgekommen vom Weg des U-Stands Hütt´l hinüber zur Erdlschlucht , sind da wohl scho etwas zu früh links abgebogen .
    Die Erdlschlucht selbst is wunderschön aber sehr lose und a´,,Schotterwerch,, .
    Versicherungen sind aber gut .
    Höhenmeter inkl. aller Gegenstiege etwa 1300 m bei sehr gemütlichen 7 Std Gehzeit , zweiter Anwesender Kumpel hat´s momentan a bissl im Kreuz .
    Wollts so die Tour scho immer mal machen , jetzt hats halt mal gepaßt .
    Noch am Rande : Kenner werdn in den Bildern sicherlich die etwas schöneren und schärferen klareren Bilder ausmachen werdn , habe erstmals die neue / meine Nikon D60SLR Kamera mit dem VR 16/85er Tele der D300 mitgehabt ... Sag Nur , also- man siehst so net , bist du depat.... Super rein und klar !!
    Hab ja vorige Woch unter saudummen Umständ meine alte , auch grad net schlechte D50 , mit etwa gute Zweihundert, auf der Autobahn hinter meiner Ducati verloren....
    Hier die :
    1-(1).jpg
    Ziemlich noch in der Früh so gegen 7 Uhr im Hans-Leitner Steig.....
    1-(2).jpg
    ..Hinüber zum Fölzstein..
    1-(3).jpg
    ...Hinauf zur Schönleiten...
    1-(4).jpg
    ..der Feistringstein 1832m...
    1-(5).jpg
    ..C-stelle ?... im Aufstieg ...
    1-(6).jpg
    ..am Gipfel ..im Hi-Grund : Krautgartenkogel..
    1-(8).jpg
    ..zeitweise verhüllter Hochschwab..
    1-(10).jpg
    ..Kl.Feistringstein..( ...Überschreitung werd ich auch noch machen...)
    1-(11).jpg
    ..U-Stand´s Hütt´n auf der Mitteralp
    1-(12).jpg
    ..Hinunter zur Fölzalm ..
    1-(13).jpg
    ..mit 85 mm Brennweite..
    1-(14).jpg
    ..Hochschwab Südwand..
    1-(15).jpg
    ..wieda mit 85 mm Brennweite
    1-(16).jpg
    ..der Fölzstein und ich der bergwerni ..
    1-(17).jpg
    ..bist du depart - gehts do owiiiiii
    1-(18).jpg
    ..noch ein High-Light..
    1-(19).jpg
    ..urige Erd´l Schlucht..
    1-(21).jpg
    ..Herzer Hütte mit 16 mm Brennweite...
    1-(22).jpg
    ..noch mal Blick retour zur Erdlschlucht hinauf ..
    1-(23).jpg
    ...und der Winkelkogel mit Kollegen wie alte West und etc.
    Zuletzt geändert von bergwerni; 21.06.2008, 00:46.
    Der Weg is das Ziel .

  • #2
    AW: Feistringstein 1832m und Abstieg über Erd´l Schlucht

    Sehr schöne Bilder einer ebenso schönen Tour.
    Ich hab vor zwei Wochen fast die gleiche Runde gemacht, nur bin ich statt Hans-Leitner Steig durch den Endriegelgraben rauf.

    Kommentar


    • #3
      AW: Feistringstein 1832m und Abstieg über Erd´l Schlucht

      Ja kenn ich , bin ich aber auch no net gegangen ...
      Schätze mal du bist den ,,Wandfußsteig,, hinein zur alten verfallenen Jagthütte und dann weglos uaf den Zlackensattel rauf , oder ?
      Der Weg is das Ziel .

      Kommentar


      • #4
        AW: Feistringstein 1832m und Abstieg über Erd´l Schlucht

        Sehr schöne Bilder trotzdem bleibt die Ertl-Schlucht die Ertl-Schlucht und wird ned zur Erdl-Schlucht

        und i tät an deiner Stell a wengl langsamer fahrn....

        Kommentar


        • #5
          AW: Feistringstein 1832m und Abstieg über Erd´l Schlucht

          noch was zur Ertl-Schlucht...

          ist die jetzt versichert wir sind vor ca 30 Jahren dort abgeklettert und haben dann von einem schmalen Band etwa 15-20m abgeseilt was ich mich so erinnern kann...

          Vergiss die Frage... ich habe jetzt nachgesehen... das war die Nordschlucht, nicht die Ertl-Schlucht wo wir runter sind...
          Zuletzt geändert von Joa; 21.06.2008, 13:30.

          Kommentar


          • #6
            AW: Feistringstein 1832m und Abstieg über Erd´l Schlucht

            Joa- sorry , natürlich Ertl und net Erdl mit weichen de...
            Meine Rechtscheibung...
            Ertlschlucht und die Nordlschlucht liegen ja beinander und werdn so gern verwechselt.
            Der Weg is das Ziel .

            Kommentar

            Lädt...