Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Salza KS (D), Kaisergams KS (D), Heli-Kraft KS (C) 26.07.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Salza KS (D), Kaisergams KS (D), Heli-Kraft KS (C) 26.07.08

    Diese 3 Klettersteige liegen ja recht knapp beieinander, darum habe ich sie auch gleich alle in einem Aufwischen gemacht.
    Der Heli-Kraft auf dem Hochkar gehört natürlich zu Niederösterreich, da es aber eine Tour war hab ich ihn gleich hier dazugepackt.

    Das Wetter war wirklich besch.... (eiden ). Alle 3 Klettersteige waren von oben bis unten nass und schlecht zu gehen

    Salza Klettersteig (D)



    In dieser WAnd befindet sich der Salza Klettersteig
    K640_BILD0072.JPG

    Dann die Überraschung. auf dem Schild steht dass es sich um einen privaten Klettersteig handelt und vor dem begehen man anrufen muß unter einer gewissen Nummer. ABER: kein Handyempfang
    K640_BILD0073.JPG

    Der Eistieg, eine Leiter die den Überhang überbrückt
    K640_BILD0074.JPG

    Dann geht es leicht dahin, viele Klammern und Stifte
    K640_BILD0075.JPG

    Auch bei den Querungen zahllose Eisenstifte
    K640_BILD0076.JPG

    Die Wand ist auch hier nass
    K640_BILD0077.JPG

    Bügel um Bügel, Felskontakt vorerst null
    K640_BILD0078.JPG

    K640_BILD0079.JPG

    Dann wirds steiler
    K640_BILD0080.JPG

    Blick zurück, hier wurden wahrscheilich soviel Stifte wie am Johann und KFJ zusammen gesetzt
    K640_BILD0081.JPG

    Kurzer Steilaufschwung
    K640_BILD0082.JPG

    Dann ein kleiner Überhang mit anschliesender überhängender Querung
    K640_BILD0085.JPG

    Nettes Detail
    K640_BILD0086.JPG

    Hier nochmal der Sesselliftsessel non oben. Recht luftig da draußen
    K640_BILD0087.JPG

    Dann in der Ausstiegswand (D) sind plötzlich keine Stifte mehr
    K640_BILD0088.JPG

    K640_BILD0090.JPG

    K640_BILD0091.JPG

    Es besteht auch die Möglichkeit die Ausstiegswand zu umgehen
    Der Abstieg ist dann ein Kampf mit der Suche eines Weges, der Kampf wurde verloren, trotzdem bin ich wieder genau 50m vorm auto raus gekommen
    Zuletzt geändert von harry2501; 26.07.2008, 20:03.

  • #2
    Kaisergams Klettersteig (D)

    Kaisergams Klettersteig (D)


    Zu Beginn eine Erdige Rinne die heute besonders rutschig war
    K640_BILD0092.JPG

    wischen den einzelnen Abschnitten immer wieder Gehgelende
    K640_BILD0094.JPG

    Überhängender Block
    K640_BILD0095.JPG

    Vorläufig nicht so viele Stifte wie am Salza KS
    K640_BILD0096.JPG

    Schöner Tiefblick ins Tal
    K640_BILD0097.JPG

    Immer wieder kurze Steilaufschwünge
    K640_BILD0098.JPG

    Überhang (Schlußwand (D))
    K640_BILD0099.JPG

    K640_BILD0101.JPG

    Gipfelkreuz
    K640_BILD0102.JPG

    2er Stelle die auch im Abstieg gegangen werden muß
    K640_BILD0103.JPG
    Zuletzt geändert von harry2501; 26.07.2008, 17:10.

    Kommentar


    • #3
      Heli-kraft KS (C)

      Heli-Kraft Klettersteig (C)


      Tafel zu Einstieg, der einzige Klettersteig heute der leicht zu finden war
      K640_BILD0104.JPG

      Einstieg (Bis jetzt hats so richtig zugezogen)
      K640_BILD0105.JPG

      Blick hinunter über die Einstiegswand
      K640_BILD0106.JPG

      Blick hinauf, so gehts weiter
      K640_BILD0107.JPG

      Der Balken :
      K640_BILD0108.JPG

      Anschließender Steilaufschwung
      K640_BILD0109.JPG

      Wären hier nicht soviele Stifte und Klammern, wäre ich heute ziemlich verloren
      K640_BILD0110.JPG

      Den Boden unter den Füßen (etwa 15m tiefer) kann man fast nicht mehr erkennen aufgrund des Nebels
      K640_BILD0111.JPG

      ausgesetzte Querung
      K640_BILD0112.JPG

      Hier hab ich mich irgendwie raufgezogen
      K640_BILD0113.JPG

      Ein etwas gemütlicherer Abschnitt
      K640_BILD0115.JPG

      Dann die erste Seilbrücke und Steigbuch
      K640_BILD0116.JPG

      Darauffolgende Querung
      K640_BILD0118.JPG

      Tiefblick
      K640_BILD0120.JPG

      Wie auf den nächsten beiden Bildern zu erkennen ist, ist fast der ganze Klettersteig eine Querung der Wand
      K640_BILD0121.JPG

      K640_BILD0122.JPG

      Die 2. Seilbrücke bsteht nur aus 2 seilen
      K640_BILD0123.JPG

      Auf der Brücke
      K640_BILD0124.JPG

      Und schon wieder eine Querung
      K640_BILD0126.JPG
      Zuletzt geändert von harry2501; 26.07.2008, 17:28.

      Kommentar


      • #4
        Heli-kraft KS (C)

        Die 3. Seilbrücke (in der Topo garnicht eingezeichnet
        [ATTACH]155100[/ATTACH]

        Beim Ausstieg (Topo auch falsch man kommt nicht bei Stütze 8 des Liftes raus sondern bei stütze 7!
        [ATTACH]155101[/ATTACH]
        Zuletzt geändert von harry2501; 26.07.2008, 17:31.

        Kommentar


        • #5
          AW: Salza KS (D), Kaisergams KS (D), Heli-Kraft KS (C) 26.07.08

          Super Harry, gratuliere!

          Hast den "nicht so schönen Tag" effektiv genützt!!

          Nette Steige, die ich mir (ausser dem Kaisergams)
          auch noch ansehen möchte.


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Salza KS (D), Kaisergams KS (D), Heli-Kraft KS (C) 26.07.08

            Hi Manfred!

            Beim SAlza liegt die Schwierigkeit darin ihn überhaupt einmal zu finden
            Genau gegenüber der Gesäuse Sportagentur "Salza" beginnt der Zustieg. Eine Postbushaltestelle ist auch noch dort.
            Beim Abstieg bin ich über die Lichtung gerade drüber immer weiter durch den Wald bis man zu einem Bach kommt, dort dann dem Bach entlang runter. Hätt ich dort Fotos geschossen hätt ich sie ja fast bei Canyoning einsellen können

            Hier schon ziehmlich durchnäßt auf der 2. Seilbrücke des Heli-Kraft Klettersteiges
            K640_BILD0125.JPG
            Zuletzt geändert von harry2501; 26.07.2008, 20:26.

            Kommentar


            • #7
              AW: Salza KS (D), Kaisergams KS (D), Heli-Kraft KS (C) 26.07.08

              @ Salzaklettersteig
              wurde von der Gesäuse Sportargentur eingebohrt. Ist gleich neben dem KS. Die hätten es eben gerne so, dass man sie vorher fragt ob man den Steig gehen darf. Ist soviel ich weis auch Privatgelände.

              Hier Ihre HP:www.salza.at

              @Heli Kraft Steig

              Wurde erst im Sommer vorigen Jahres ganz fertiggestellt. desshalb ist noch eine Seilbrücke dazugekommen. Konnte daher auch nicht in der Topo stehen. Hab das auch auf meiner HP noch nicht vermerkt, da ich ihn voriges Jahr im Mai das letzte Mal gegangen bin und er erst Anfang Juli fertig wurde. Komme auch heuer erst wieder im September rauf bei einer Bergrettungsübung. Dann wird es auf meiner HP vervollständigt.

              Solong sonst würd ich sagen 3 Fliegen mit einem Streich.
              Berg-Welt.at Stoff aus den Göstlinger Alpen

              Kommentar


              • #8
                AW: Salza KS (D), Kaisergams KS (D), Heli-Kraft KS (C) 26.07.08

                Zitat von Bergretter Beitrag anzeigen
                @ Salzaklettersteig
                wurde von der Gesäuse Sportargentur eingebohrt. Ist gleich neben dem KS. Die hätten es eben gerne so, dass man sie vorher fragt ob man den Steig gehen darf. Ist soviel ich weis auch Privatgelände.

                Hier Ihre HP:www.salza.at
                Ja genau das steht auch auf dem Hinweisschild. Aber was machen wenn unten bei der Argentur niemand da ist und kein Handy empfang? Das nextemal weiß ich es und werde mich vorher melden, diesmal hab ich es nicht gewußt und auch keine Möglichkeit gehabt jemanden bescheid zu geben da ich unten niemanden vorgefunden hab und mit one wiegesagt keinen empfang habe
                Dennoch konnte ich wieder 3 abhaken und das Wetter hätt für einen langen großen Steig eh nicht gepasst, da ich oben ohnehin nix gesehen hätte.


                Zitat von Bergretter Beitrag anzeigen
                @Heli Kraft Steig

                Wurde erst im Sommer vorigen Jahres ganz fertiggestellt. desshalb ist noch eine Seilbrücke dazugekommen. Konnte daher auch nicht in der Topo stehen. Hab das auch auf meiner HP noch nicht vermerkt, da ich ihn voriges Jahr im Mai das letzte Mal gegangen bin und er erst Anfang Juli fertig wurde. Komme auch heuer erst wieder im September rauf bei einer Bergrettungsübung. Dann wird es auf meiner HP vervollständigt.
                Ah... daher der Irrtum mit der Brücke und der Liftstütze, gedacht hab ich es mir schon fast.

                Aber diese 3 Klettersteige weden mich in naher Zukunft nicht so schnell wieder sehen da sie mM nach (Salza und Kaisergams) eher Übungsklettersteige sind ohne richtigen Gipfel und dem dazugehörigem Gipfelsieg (feeling ) und der Helikraft ist ein auf biegen und brechen mit aller Gewalt über die letzten Felsformationen die es da oben gibt, mit allen nicht benötigten Hilfsmitteln (Balken, Seilbrücken) künstlich erzeugter Actionklettersteig. Natürlich läßt sich hier wieder die Sinnhaftigkeit hinterfragen, aber schön wars trotzdem, und lieber sind mir nunmal diese, die auf einen Gipfel führen und nicht rein der Übung oder Action dienen
                Zuletzt geändert von harry2501; 27.07.2008, 07:06.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Salza KS (D), Kaisergams KS (D), Heli-Kraft KS (C) 26.07.08

                  @Salzatalklettersteig

                  Das mit dem schlecht zu findenden Abstieg hat gestern bereits einer am eigenen Leibe zu spüren bekommen. Hat sich irgendwie verstiegen und musste dann mit dem Hubschrauber rausgeflogen werden.
                  Berg-Welt.at Stoff aus den Göstlinger Alpen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Salza KS (D), Kaisergams KS (D), Heli-Kraft KS (C) 26.07.08

                    eine schöne Runde hast zurückgelegt Harry
                    Den Salza möcht ich im Rahmen der Isabellatour am 9. oder 10. mitnehmen, danke für die Infos

                    lg
                    Alfred

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Salza KS (D), Kaisergams KS (D), Heli-Kraft KS (C) 26.07.08

                      Zitat von fredf Beitrag anzeigen
                      eine schöne Runde hast zurückgelegt Harry
                      Den Salza möcht ich im Rahmen der Isabellatour am 9. oder 10. mitnehmen, danke für die Infos

                      lg
                      Alfred
                      Thx fred!

                      Is a netter Steig, anspruchsvoll wird er aber erst im oberen Teil.
                      Noch ein Tipp: wennst raus willst auf den Sesselliftsessel mußt etwas überhalb der überhängenden Querung das weiße Texilseil mit zu dir nehmen denn da hängt ein Stahlseil (zur sicherung) runter das du sonst nicht erwischt. ich wußte es leider auch nicht und wollt nicht nochmals über die nasse wand absteigen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Salza KS (D), Kaisergams KS (D), Heli-Kraft KS (C) 26.07.08

                        hey, eine ordentlich gscheide Klettersteigtour hast da gmacht! Habs erst jetzt gesehen! Echt super! Hast eine ordentliche Kondi, hm?! Echt super!

                        Wettermäßig wars sicher nochmals so "zach". Bin den KS auf den Priel auch bei Nebel u. leichten Regen gegangen - war dann nicht so lustig, vorallem die erste längere Querung...

                        Wünsch dir was und lg,
                        Markus

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Salza KS (D), Kaisergams KS (D), Heli-Kraft KS (C) 26.07.08

                          haben gestern zu 4iert den Salzaklettersteig gemacht.
                          Wie heißt es so schön "das schwerste an einer Kletter(steig)tour ist den Einstieg zu finden und das gefährlichste ist der Abstieg".
                          Nachdem wir uns beim Betreiber informiert hatten wo sich der Steig befindet und die €3,- pro Person bezahlt hatten, fragte uns die Dame noch "ob wir eh genug Erfahrung und Kondition hätten"; außerdem legte sie uns dringend nahe nicht den Abstieg zu suchen ("da verirren sich die Leute regelmäßig"), sondern den KS wieder abzuklettern.
                          Nach erfolgreichem aufstieg inkl. Ausstieg am Gipfelfelsen versuchten wir natürlich als geübte Bergler den Abstieg zu finden (lt. Topo: weiter über die Lichtung und auf Steigspuren zurück). Steigspuren gab es viele (wahrscheinlich von den vielen erfolglosen Versuchen unserer Vorgänger), auch einige Steinmännchen (aber ohne Anhaltspkt. ob nach links oder rechts, W, O, S oder N weiterzugehen wäre), aber nach ca. 1 h suchens gaben wir reumütig auf und kletterten den KS wieder ab. Dadurch wurde der im Aufstieg von uns als gemütlich klassifizierte KS doch noch zu einer ausgewachsenen turnerischen Leistung. (Abklettern des Gipfelfelsens, nasser Fels, Gras und Erde, Schwierigkeit D ohne Eisen am Fels).
                          Alles in Allem würde ich den KS nicht weiterempfehlen, zumindest nicht für Personen, welche gerade noch einen D KS bewältigen können. (D abklettern ist nicht jedermanns Sache)
                          Lg Franz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Salza KS (D), Kaisergams KS (D), Heli-Kraft KS (C) 26.07.08

                            Ich war voriges Wochenende in Wildalpen und hab mir bei der Gelegenheit den Einstieg vom Salza KS mal rein informativ angeschaut, nach einigem Suchen war er auch relativ leicht zu finden (direkt neben der Brücke gehts rein und dann führt ein deutliches Steiglein gleich rechts steil im Wald bis zur Wand hinauf).
                            Den Grund für die Hinweisschilder bezüglich Privatgrund und Betreten verboten etc. sehe ich am ehesten in der Haftungsfrage bei Unfällen, die müssen sich ganz einfach absichern. Beim HTL-Steig auf der Hohen Wand wars ja so ähnlich, dort wurde eben kurz nach der Errichtung das unterste Drahtseil wieder entfernt bis die Haftungsfrage geklärt war.
                            Übrigens vielen Dank an harry2501 für die sehr informativen Bilder, daraus gewinnt man schon einen viel besseren Eindruck als aus den wenigen von bergsteigen.at! Ich weiß jetzt ziemlich genau was mich erwartet und hab mir fest vorgenommen den Salza KS demnächst zu gehen.
                            Was den Abstieg betrifft habe ich den Verdacht dass die Gesäuse Sportagentur ihn absichtlich nicht deutlich kennzeichnet, um die Leute zusätzlich zu den Verbotsschildern abzuschrecken. In bergsteigen.at steht auch nur etwas von "die Lichtung überqueren, nicht in den Graben absteigen und auf Steigspuren hinunter; im Zweifelsfall lieber wieder über den KS abklettern".

                            Den Heli Kraft will ich am Sonntag gehen, da ich sowieso wieder in der Nähe bin (morgen Rauher Kamm); danke ebenfalls für die Fotos - schaut ja teilweise ziemlich heftig aus!

                            Solche eher künstlich mit unzähligen Trittstiften und Klammern angelegten Klettersteige sind zwar auch nicht unbedingt meins und mehr Felskontakt ist mir an und für sich lieber, aber eine Herausforderung sind sie trotzdem und ich schau mir's einfach mal an - um dann sagen zu können das nächste Mal geh ich wieder den Haidsteig

                            Kommentar

                            Lädt...