Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage zu Hias- und Siegasteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Hias- und Siegasteig

    Hallo!
    Ich bin neu hier, lese aber eifrig eure Beträge.
    Nun hab ich eine Frage: Seit vorigen Herbst habe ich einige Klettersteige (Mödlinger Steig, Währingersteig, Pittentaler,Wildenauersteig und den letzten Teil des HTL-steiges) ganz gut geschafft. Den Einstieg vom HTL-Steig hab ich leider nicht geschafft, er ist mit D-E beschrieben. Würde mir gerne den Hias und Siegasteig anschauen.
    Kennt jemand diese Steige im Vergleich.
    Was ist eure Meinung dazu?
    P.S: Bei "Bergsteigen.at" hab ich mich schon informiert.
    Liebe Grüße Hexlein

  • #2
    AW: Frage zu Hias- und Siegasteig

    Hallo Hexlein,

    Bin beide Steige vor 2 Wochen gegangen und kenne auch die anderen genannten Steige. Ich kann daher sagen, vor beiden Steigen brauchst du dich nicht zu fürchten.
    Zum Hias:
    Der Steig hat zwar technisch einige knackige Stellen, diese sind jedoch kaum länger als 20 m und von leider erdigem Gehgelände unterbrochen. Der Steig ist kaum ausgesetzt und aufgrund des versicherten Gehgeländes zwischen den Steilaufschwüngen auch nicht anstrengend.
    Zum Siega:
    Der Steig ist bzgl. der Schwierigkeit vergleichar mit dem Pittentaler Steig. Vor allem der untere Teil des Siega Steiges ist ganz ordentlich Ausgesetzt. Alledings gibt es keine technisch ungute/ schwere Stelle. Der untere Teil ist recht gleichmäßig in den Schwierigkeiten, die in div Topos bezeichneten B-Stellen sind sicherlich unterbewertet. Nach dem unteren Teil gibt es einen Grat, der bestenfalls A-B ist und zum Ausruhen sehr wilkommen ist. Weiter oben gibt es noch eine Stelle, die bei Nässe eher unangenehn ist (erdig/ rutschig). Bei Trockenheit würde man diese mit B-C bewerten. Bei Nässe sicher mit C-D.
    Der Ausstiegsweg vom Steig zum Wanderweg ist in punkto Sicherheit nicht ganz verlässlich.
    Fazit:
    Wenn du beim Pittentaler Steig keine Schwierigkeiten hattest, wirst du auch hier einen schönen Klettersteigtag erleben. Landschaftlich ist das Silberkar jedenfalls sehenswert.

    Thomas
    Zuletzt geändert von calderon; 05.09.2008, 23:36.

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage zu Hias- und Siegasteig

      Hallo Thomas!

      Herzlichen Dank für deine ausführliche Erklärung. Bin schon neugirig auf diese Steige. Hoffentlich klappt es mit dem Wetter.
      Werde darüber dann berichten.
      Liebe Grüße Hexlein

      Kommentar


      • #4
        AW: Frage zu Hias- und Siegasteig

        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=30600

        ich glaub, das sind sie?
        Hört auf danach zu fragen,
        was die Zukunft für euch bereit hält,
        und nehmt als Geschenk,
        was immer der Tag mit sich bringt

        (Quintus Horatius Flaccus)

        Kommentar


        • #5
          AW: Frage zu Hias- und Siegasteig

          Danke für deinen Tipp.
          Hab mir die schönen Bilder schon angesehen.
          Liebe Grüße Hexlein

          Kommentar


          • #6
            AW: Frage zu Hias- und Siegasteig

            Bin von meinem Kurzurlaub zurück und hatte Glück mit dem Wetter. War am Mittwoch mit meinem Partner in der Silberkarklamm bei den beiden Klettersteigen. Zu Beginn der Hiassteig, den hab ich recht gut geschafft, obwohl mir eingie Stellen Mut und Kraft abverlangten. Gingen anschließend zum Siegasteig, aber an einem Tag war mir das dann doch zu viel. Mein Partner ging ihn noch. Unserer Meinung ist teilweise der Steig mit B unterbewertet. Mit frischer Energie werde ich den Steig sicher einmal in Angriff nehmen.
            Es ist wunderschön dort mitten in den Bergen. Es lohnt sich, das man sich diese Steige einmal ansieht.
            Liebe Grüße Hexlein

            Kommentar

            Lädt...