Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auffi übern Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auffi übern Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

    Da Seemauer Klettersteig oder a Kaiser Franz Joseph g`nannt is a Hammer.
    Apropos Kaiser Franz Joseph - da hat der Kaiser vor 100 Johrn irgendwo da oben ummanand g`jagert und a paar Viecher darschossen
    und schon wird wieder was nach ihm benannt - i versteh`s net ganz - oba is jo wurscht

    Oba alles amol der Reih`nach:
    Also die Anfahrt führt uns nach Eisenerz in der oberen Steiermark und glei danach in westlicher Richtung zum scheanen Leopoldsteinersee
    Dort geht`s in Richtung Seestüberl z`san Parkplatz
    Kann ma eigentlich gar net verfehlen

    ´s Erste wos ma heut siagt is --- Nebel
    oba dahinter schaut sie scho oba - die Wand
    So in da Mitt`n geht`s auffi - nocha kummt a Wies`n -dann nochamol nach rechts über und noch weiter rechts siagt ma schon `s Rossloch
    1-Die-Wand.jpg

    Des gleiche Bild nochamol oba mit einigekratzelter Rout`n - na so ungefähr halt
    Irgendwo dort hintan Nebel fangt`s an
    2 Die Wand mit Route.jpg

    Über`s Brüggle - übern See bei Morgenstimmung
    3-See.jpg

    Nocha geht`s amol 1/4 Stund oder sowas aufwärts und nocha san`ma schon do bei der Wand
    Einstiegs Wandstufe
    4-Einstiegs-Wandstufe.jpg

    Na dann fetz ma halt glei amol eini
    des do is da Wolfi - wir zwa san heut unterwegs
    5-Einstiegsbereich.jpg

    Ha - do kummt Freude auf - es geht dahin
    6-Aufwärts-in-der-ersten-Wa.jpg

    Noch da ersten Wandstuf`n schau ma schon obi auf`n Leopoldsteinersee.
    Er liegt so auf 700 Meter und dort bleibt er a - weil auffi kommt er ja net
    7-Leopoldsteinersee.jpg

    Also wem hiaz do nach der erst`n Felsstuf`n schon die Luft drauss`n is der kann do wieda obi geh`n
    Diese erste Felsstuf`n do auffa hat den oberen Schwierigkeitsgrad D und C is a dabei
    8-Notausstieg.jpg

    Wir zwoa san oba net obi g`gangen - na na - wir san auffi
    Da erste Turm schaut schon daher
    9-Der-erste-Turm.jpg

    und zuawe z`san G´felsach
    11-Super.jpg

    Na Super - des is Leben - hat da Wolfi do amol umma g`schrien
    10-Turm-Einstieg.jpg

    Weil`s so schean is - noch a Büldl
    12-Nocheinmal.jpg

    I werd`narrisch - so was von schön
    Na ja nach der kalten Schlechtwetterphase ka Wunder
    Es is heut bacherlwarm und windstill
    13-Felsenfreude.jpg

    und de hinter mir g`frein si a
    14-Kletterfreuden.jpg

    I glaub zu dem do unten sag`ns Schwalbennest und da auffa is a schon der nächste Turm
    15-Schwalbennest.jpg

    Des geht dahin do auffi - schöner kann a Klettasteig net sein
    16-Grosse-Wand.jpg

    Nach dem zweiten Turm is do a Rastplatzl - i glab de sog`n Adlerhorst dazua
    oba drescht`s mi net glei wenn`s net ganz stimmt - i bin net Experte von do heraussen
    Des do san Völkermarkter
    17-Adlerhorst.jpg

    So schaut`s aus wenn ma jetzt obischaut
    18-Blick-zurück-hinunter.jpg

    Juchuuu
    19-Juchuu.jpg

    Aha da geht`s auffi
    20-Da-hinauf.jpg

    FORTSETZUNG FOLGT

  • #2
    AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

    FORTSETZUNG:
    Herrlich warm und angenehm is es do in da Wand
    21-Wand.jpg

    Hiaz is scho ganz schön "viel tief hinunter" zum Leopoldsteinersee entstand`n
    22-Leopoldsteinersee.jpg

    Nach`n Wandbuch beim Ochsenbrand oder irgend so sagen`s da dazua kommt die 200 Meter Wies`n
    - die verdammte lange Wies`n - de geht mir auf`n Geier
    23-Die-Wiese.jpg

    Da Schlusspfeiler setzt an
    24-Schlusspfeiler.jpg

    Da Leopoldsteinasee is uns imma im Aufstiegsruck`n
    Oba allemal a faszinierender Anblick oder besser g`sagt Tiefblick
    25-Leopoldsteinersee.jpg

    Des schaut guat aus wia da Wolfi do umma kummt
    26-Wolfi.jpg

    Da letzte Pfeiler vom Seemauer Klettersteig
    27-Der-letzte-Pfeiler.jpg

    Glei oberhalb vom letzt`n Pfeiler san dann do de Strick g`spannt - die Metallstrick`- recht ideal für Turnübungen
    28-Seilbrücke-Hans.jpg

    Da Wolfi mocht Klimmzüge - oba net mehr als Fünfe weil a bissl Schmalz brauch i oben weiter a noch - hat er g`sagt
    29-Seilbrücke-Wolfi.jpg

    Von der Seibruck`n geht`s dann noch üba sanfte Wies`n a Stückerl weiter auffi bis zu an Platz wo scho viele Rucksäck`liegen
    Do schmeiss`ma unsere dazua und daneben geht`s dann wieda obi
    verdammt steil schaut`s aus - Einbahnverkehr is do
    30-Abstieg-zur-Rosslochhöhl.jpg

    Da Abstieg aussen obi is beeindruckend hat a den Schwierigkeitsgrad D (und C auch) und dann kommt die Rosslochhöhle
    und wieder a Seilbruck`n drinnen in da Höhl`n
    31-Rosslochhöhlenbrücke.jpg

    Also und jetzt gib i denn Dialektversuch wieder auf:
    Dieser Klettersteig durch die sogenannte Rosslochhöhle dort ist ganz was Einmaliges - unwahrscheinlich beeindruckend
    Ein letztes Foto in dieser gigantischen Kaminhöhle - von unten nach oben aufgenommen
    32-Höhlenaufstieg.jpg

    Und dann: BATTERY EMPTY
    Gerade jetzt wo es am Interessantesten wird

    Conclusio:
    Diese Klettersteiganlage "Seemauer" heraufziehend vom Leopoldsteinersee Richtung Hochblaser mit der "Rosslochhöhle" ist wahrlich ein "Klettersteigjuwel"
    - ein Adäquat zu "The Best" - bis auf den 822er Weg zurück herunter der könn`t mir g`stohlen bleiben
    LG SKTV
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.10.2008, 16:07.

    Kommentar


    • #3
      AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

      Super Bericht!

      Da hast a guate Mischung zwisch'n Info und Humor g'fund'n!

      Und de Buidln san a sche!


      LG Maria
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.10.2008, 16:07.
      Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

      Kommentar


      • #4
        AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

        Da Abstieg aussen obi is beeindruckend hat a den Schwierigkeitsgrad D (und C auch) und dann kommt die Rosslochhöhle
        und wieder a Seilbruck`n drinnen in da Höhl`n
        31-Rosslochhöhlenbrücke.jpg


        Kann mir grad nicht vorstellen wie der Klettersteig da weiterverläuft, also wenn ich das Foto ansehe ist das die Gehrichtung oder, ich frag das weil man am Ende keine Versicherungen sowie Seile sieht!!

        Ansonten sehr interessant, aber für mich als Klettersteiganfänger zu viel denk ich, vorallem durch die langen Passagen!!

        Tolle Bilder

        Lg Andi

        Kommentar


        • #5
          AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

          Super Tour, beeindruckende Bilder! Schaut ganz schön steil aus. Muss auch ziemlich anstrengend sein bei der Länge!

          LG maxrax

          Kommentar


          • #6
            AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

            @ glacier XXL
            Dieser zum Schluss meines Berichtes beschriebene Abstieg ist tatsächlich wieder ein Klettersteig Abstieg an der Wand nach unten
            (fühlt sich sogar recht ausgesetzt an) und führt dann als E Klettersteig innen in der Rosslochhöhle wieder nach oben
            Einafch toll - gigantisch schön - Siehe Topo
            http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1719
            Der Seemauer Klettersteig mit dem Rosslochhöhlensteig als Draufgabe fordert schon ein "Bischen"

            @ maxrax:
            Ja wie schon angeführt - es ist schon ein bisserl anstrengend
            aber diese meine Einschätzung ist halt wie bei allen Bergaktivitäten recht subjektiv

            @ neumelonerin:
            Danke - i glab wir zwoa varsteh`n uns a

            Liebe Grüsse an alle
            Hans
            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.10.2008, 16:08.

            Kommentar


            • #7
              AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

              Schöner und witzig formulierter Bericht - weiter so!!
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.10.2008, 16:08.
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #8
                AW: Auffi übern Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

                Danke für deine Antwort -sktv-!!

                ....zwecks dem Punkt was ich gefragt hab -> Ja ich denk das würde mir dann doch ein wenig zu viel werden da ich erstens noch Anfänger bin, zweitens, dann wenns wirklich happig wird kommt meine kleine Höhenangst zum Vorschein und diesen Punkt vertreten auch meine Klettersteiganfängerfreunde!!

                Aber es gibt ja genug andere KS zum üben !!

                Danke und Lg
                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.10.2008, 16:09.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Auffi übern Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

                  Nochamol: grüass euch miteinand
                  @glacier XXL: Ja wie ich schon schrieb - der Rosslochklettersteig (E) powert schon - überhaupt wenn man vorher über die "Seemauer" herauf ist.
                  Vielleicht treffen wir uns einmal bei einem leichteren Klettersteig
                  Liebe Grüsse an alle
                  Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.10.2008, 16:09.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Auffi übern Seemauer Klettersteig bei Eisenerz


                    Liebe User/innen,

                    wir haben alle Postings zum Thema "Forumsberichte im Dialekt?" hierher in einen eigenen thread verschoben. Wir wissen aus Rückmeldungen zahlreicher User/innen vom Wunsch, dass Tourenberichte nicht von allgemeinen oder gar ganz anderen Themen überlagert werden sollen. Daher bitten wir, dass ihr euch an dieser Stelle auf Postings beschränkt, die unmittelbar mit dem Seemauer-Klettersteig zu tun haben.

                    Danke und einen freundlichen Gruß,
                    Wolfgang A.
                    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.10.2008, 16:52.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar

                    Lädt...