Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Klettersteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenerzer Klettersteig

    Hallo

    Wir würden gerne mal eine Einschätzung für den Eisenerzer Klettersteig haben.

    Bis jetzt sind wir 3 Klettersteige gegangen, den Franz Scheikl - Hochlantsch (C) , Johnsbach (C/D) und den Heli-Kraft Klettersteig Hochkar (C).
    Bei diesen Klettersteigen hatten wir eigentlich keine Probleme.

    Wie würde es dann mit dem Eisenerzer Klettersteig aussehen, wenn man diese recht gut bewältigt hat?

    Uns ist klar das man die Länge vom Zustieg und die Gesamthöhenmeter nicht mit den anderen vergleichen kann, uns geht es aber hauptsächlich um die technische Schwierigkeit.

    Wir würden uns sehr über eure Meinungen und Erfahrungen freuen.
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 10.06.2010, 16:37. Grund: Fragezeichen in der Threadkennung ergänzt

  • #2
    AW: Eisenerzer Klettersteig

    Das packt ihr sicher. Hochlantsch ist meiner Meinung nach leichter, aber der Heli Kraft KS ungefähr gleich schwer.

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisenerzer Klettersteig

      Es gibt 2 Passagen, die etwas mehr Kraft erfordern (C/D). Der Hauptanteil liegt aber auf der alten Westgratroute (II), wobei dort das Freiklettern neben dem Seil noch schöner ist.
      Wenns kein Problem mit dem Tiefblick habts und nicht allzuviel Verkehr, dürfte es sicher packbar sein.
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisenerzer Klettersteig

        Am Hochlantsch war ich noch nicht, von der Schwierigkeit evt. mit dem HeliKraft zu vergleichen. Von der Konition aber ganz was anderes.
        Während HeliKraft und Johnsbach eher einem Spielplatz gleicht, ist der Eisenerzer Steig schon etwas alpiner und fordert dem entsprechend mehr Kondi. Wenn die vorhanden ist, sollte es kein Problem sein.
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenerzer Klettersteig

          Mit Kletterpatschen ist der Eisenerzer ein noch größerer Genuß. Einstiegswandl und die Querung gehen dann noch leichter.
          Der Abstieg fordert dann die Oberschenkel gewaltig. 1000 hm beinahe Diretissima - und noch dazu seeehr heiß in Südexposition. Genug Wasser mitnehmen!

          Viel Vergnügen! ist ein wunderbares Erlebnis.

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisenerzer Klettersteig

            [QUOTE=dbene;571988]1000 hm beinahe Diretissima - und noch dazu seeehr heiß in Südexposition. Genug Wasser mitnehmen!

            Hallo
            Als Alternative zur Hitze Abstieg über den Südwandsteig möglich.
            liegt am nachmittag im oberen Teil im Schatten (allerdings etwas brüchig + steinschlag). Abstieg geht trotzdem in die wadln - der weg erscheint endlos und ist nicht immer leicht zu finden (Forststrassen gibts als Ausweg).

            Bild zeigt den Anfang des Südwandsteigs = Schrabachersteig.
            LGGG
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisenerzer Klettersteig

              hy!

              i bin die gleichn ks gangen wie ihr und heut hab i in eisenerzer steig gmacht!
              war zwar a wengal anstrengend wals extrem heiß war, da ks wor owa ka problem!
              das letzte c/d stück (kamin) könnte man umgehen wenn die kraft ausgeht (is owa alles zu meistern)

              i würd sagen ihr schaffts des

              lg petz
              Zuletzt geändert von red-devil; 10.06.2010, 19:55.
              lg red-devil

              Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg,
              der nur dahin führt,
              wo andere bereits gegangen sind.

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisenerzer Klettersteig

                der Zustieg bis zum KS-Einstieg ist schon steil und besonders bei heißen Temperaturen kräfteraubend (aber naja, ich bin für Zustiege kein Maßstab, hihi)..mir kams wie eine kleine Ewigkeit vor, bis ich endlich Spaß im KS haben konnte
                der KS ansich ist nicht schwer, aber trotzdem eine angenehme Herausforderung!! Ein paar wenige Stellen sind etwas knackiger, aber supa!
                Martin und mir hat der KS besonders gut gefallen, da man viel direkten Felskontakt hat, er abenteuerlich ist- gerade wenn man alleine unterwegs ist und die Tour trotzdem eine Genusskletterei ist!!
                einer der schönsten für mich

                Viel Freude damit!!
                Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisenerzer Klettersteig

                  Ok das hört sich ja schon mal nicht so schlecht an.
                  Ich danke euch für die hilfreichen Antworten.

                  Also ist der Markussteig an heißen Tagen für den Abstieg nicht zum empfehlen? Oder ist der Südwandsteig sowieso die bessere Wahl für den Abstieg?

                  Danke!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eisenerzer Klettersteig

                    Zitat von micsch Beitrag anzeigen
                    Ok das hört sich ja schon mal nicht so schlecht an.
                    Ich danke euch für die hilfreichen Antworten.

                    Also ist der Markussteig an heißen Tagen für den Abstieg nicht zum empfehlen? Oder ist der Südwandsteig sowieso die bessere Wahl für den Abstieg?

                    Danke!
                    i würd eher sagen dass da schrabacher steig (südwand) nicht zu empfehlen ist, da er südseitig ist und die sonne voll reinbrennt.
                    lg red-devil

                    Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg,
                    der nur dahin führt,
                    wo andere bereits gegangen sind.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eisenerzer Klettersteig

                      Zitat von red-devil Beitrag anzeigen
                      i würd eher sagen dass da schrabacher steig (südwand) nicht zu empfehlen ist, da er südseitig ist und die sonne voll reinbrennt.
                      100% deiner Meinung. Ich kann mich kaum erinnern, jemals einen heißeren Abstieg erlebt zu haben.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Eisenerzer Klettersteig

                        29.6.2010:

                        100_7390.JPG

                        100_7376.JPG


                        Schrabachersteig ist mir persönlich der liebere Abstieg,
                        liegt aber Nachmittags sonnseitig...

                        100_7386.JPG


                        100_7388.JPG



                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Eisenerzer Klettersteig

                          Wirklich schöner Steig mit traumhaftem Ausblick über Eisenerz und Umgebung

                          Der Zustieg ist aber mMn für Leute, die konditionell nicht gerade in Topform sind, anstrengend.

                          Hier ein Video zu unserer Klettersteigpartie vor einpaar Wochen:
                          http://www.youtube.com/user/berghoch.../1/Mvyy0MzWfa0
                          berg3.at
                          Schreib deine Leidenschaft

                          Kommentar

                          Lädt...