Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jubiläumssteig-Eselstein &Sinabell, Dachsteingebiet 05.11.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jubiläumssteig-Eselstein &Sinabell, Dachsteingebiet 05.11.2010

    Am Freitag frei und ein wahnsinns Tagerl. Da bleibt einem ja gar nichts anderes über als ein bisschen in die Berge zu gehen.
    Irgendetwas sonniges sollte es sein das war absolut klar. Die Entscheidung fiel auf den Eselstein, eine absolut südseitige Tour und die Entscheidung war gut. Start beim Feisterer Richtung Guttenberghaus, weiter ri. Gruberscharte nach einigen Minuten dann re. abbiegen Richtung Eselsteinklettersteig.
    Der Zustieg war bis auf ein paar Fleckerl schneefrei. Der Klettersteig sowieso. Beim O bis NO seitigen Abstieg war noch Schneestapfen angesagt.
    Von der Feistererscharte stiegen wir noch dem Sinabell aufs Haupt. Dieser wurde dann auch überschritten und unter seiner Südwand wurde wieder zum Aufstiegsweg zurückgequert. Sehr empehlenswert!
    bereits am Beginn des Steiges
    image001.jpg
    und bereits mitten drinn
    image002.jpg
    der Steig ist nicht lange hat aber ein paar steile Aufschwünge drinnen. also Ideal für Jemanden der sich mal an etwas schwereren Steigen üben will.
    image004.jpg
    ein steiler Pfeiler
    image005.jpg

    image006.jpg

    image007.jpg
    Blick zur Scheichenspitze und zum Koppenkarstein.
    image008.jpg

    image009.jpg
    Blick über den Ramsauer Klettersteig. Hohe Rams & Scheichenspitz
    image010.jpg

    image011.jpg
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Jubiläumssteig-Eselstein &Sinabell, Dachsteingebiet 05.11.2010

    2 Esel auf den Eselstein
    image013.jpg
    eine nicht alltägliche Ansicht aus dem Toten Gebirge
    von li. Rotgschirr davor der Elm, Schermberg und Priel, davor der Feuertalberg und Temlberg. Dann schaut der kl. Priel hervor und re. Spitzmauer ganz re. müsste der Brieglersberg sein.
    image014.jpg
    Der Blick zum höchsten darf nicht fehlen
    image015.jpg
    der Blick zum Ankogel und der Hochalmspitze ebenfalls nicht.
    image016.jpg
    welcher Zahn schaut da über der Edelgrieshöhe hervor ?!?
    image017.jpg
    am Sinabell
    image018.jpg
    Grimming, Kammspizte und Stoderzinken von li.
    image019.jpg
    Kammspitze mit Xeis hinten
    image020.jpg
    Eselstein und Hohe Rams mit Guttenberghaus.
    image021.jpg
    nochmal die Rams mit den Guttenberghaus und den Südabstürzen des Sinabell
    image022.jpg
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Jubiläumssteig-Eselstein &Sinabell, Dachsteingebiet 05.11.2010

      die Südwand des Sinabell. Gibts da eingeborte Touren ?
      Die Riesenverschneidung sieht ja genial aus
      image024.jpg
      nochmal der Blick zurück auf den Eselstein.
      image025.jpg
      Angehängte Dateien
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Jubiläumssteig-Eselstein &Sinabell, Dachsteingebiet 05.11.2010

        echt super Tour und schöne Bilder, was für uns im nächste Jahr.

        lg Bernd
        http://bergkraxler.wordpress.com/
        nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
        Ein schöner Spruch: "Umkehr"
        Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

        Kommentar


        • #5
          AW: Jubiläumssteig-Eselstein &Sinabell, Dachsteingebiet 05.11.2010

          Schaut guat aus, Paulchen!
          Wird vorgemerkt.
          Danke!!


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Jubiläumssteig-Eselstein &Sinabell, Dachsteingebiet 05.11.2010

            Eh klar, du hast es wiedermal perfekt gemacht! Urlaub und raus, neid!!!
            Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Jubiläumssteig-Eselstein &Sinabell, Dachsteingebiet 05.11.2010

              Super Bilder, sehr beneidenswert

              Kommentar


              • #8
                AW: Jubiläumssteig-Eselstein &Sinabell, Dachsteingebiet 05.11.2010

                Eine südseitige Tour zu dieser Zeit hat eben doch was.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Jubiläumssteig-Eselstein &Sinabell, Dachsteingebiet 05.11.2010

                  Das es so was schönes zu dieser Jahreszeit noch gibt... echt klasse Tour an dem schönen Tagerl!
                  Herrgott d'Hoamat is schen!
                  (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                  Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                  mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Jubiläumssteig-Eselstein &Sinabell, Dachsteingebiet 05.11.2010

                    fürs feedback!
                    Meine Schi können die erste gscheite Tour gar nicht mehr erwarten
                    Aber so wies momentan aussieht muss ich sie noch mit solchen Touren vertrösten. Horuck Touren nach 5 Schneeflocken mögens nämlich auch nicht
                    Zuletzt geändert von paulchen; 09.11.2010, 07:21.
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Jubiläumssteig-Eselstein &Sinabell, Dachsteingebiet 05.11.2010

                      Sup4)))

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Jubiläumssteig-Eselstein &Sinabell, Dachsteingebiet 05.11.2010

                        absolut lässiges unternehmen, perfekt zu den verhältnissen passend!

                        wie der zahn über der edelgrieshöhe heißt, tät mich auch interessieren. schaut auch sehr schneidig aus.

                        vielen dank & lg,

                        p.b.

                        Kommentar

                        Lädt...