Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Riegersburg (C/D) – by fair means, Oststeiermark, 7.5.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Riegersburg (C/D) – by fair means, Oststeiermark, 7.5.2011

    Am Muttertagswochenende mache ich mit der Mutter meiner Kinder eine nette Radlrunde in der Oststeiermark. Die Rennräder bewegen wir ja meist unter dem Motto: Der Weg ist das Ziel.
    Heute solls aber ein richtiges Ziel sein: Der eben gerade erst eröffnete Leopold-Klettersteig am Vulkanfelsen der Riegersburg. Deswegen ist der Bericht auch hier in der Klettersteigabteilung.


    Im Bergsteigerforum wird die Steiermark ja naturgemäß mit stattlichen Gebirgslandschaften präsentiert. Fürs Bergsteigen ist die Obersteiermark natürlich der bevorzugte Landesteil. In den südlicheren Gefielden lässt sichs dafür wunderbar Rennradeln, hier ist man nicht auf die Hauptverkehrsrouten in den Tälern beschränkt, sondern kann auf verkehrsarmen Nebenstraßen auf den Hügelkämmen die Blicke übers Alpenvorland schweifen lassen. Für die Orientierung ist hier ein GPS aber nicht schlecht, wenn man auf den Nebenstraßen bleiben will, die Hinweisschilder verweisen autofahrergerecht immer auf die Bundesstraßen, denen wir aber ein wenig ausweichen wollen.


    Wir verlassen die Landeshauptstatt nach Osten, sanft hügelig geht es hier dahin, die Schaltung will fortwährend betätigt werden.




    Dass wir uns hier durch das steirische Apfelland, den Obstgarten Österreichs, bewegen, sehen wir hier dauernd:


    Wir nähern uns dem Ziel:


    Der Klettersteig ist nicht zu verfehlen: Den üblichen Burgaufgang von der Südseite nehmen, unterwegs sieht man dann schon die große Hinweistafel:


    Hoch ist er ja nicht, der Burgfelsen, so hat man das Drahtseil halt über die Breite gespannt.

    Zunächst geht es einmal sehr gemütlich los, da sind wir mit den Kletterschuhen beinahe overdressed. Aber seit wir uns im Vorjahr in der Arena am Aflenzer Klettersteig mit den Turnschuhen sehr geplagt haben, sind wir da ein bisschen vorsichtiger.


    Spaß beiseite: Die Radlschuhe mit den Clips sind für einen Klettersteig wirklich nicht zu empfehlen und die Kletterschuhe nehmen im Rucksack eben den geringsten Platz ein.
    Zuletzt geändert von GrazerHans; 08.05.2011, 09:04.
    Nach uns die Sintflut.

  • #2
    AW: Riegersburg (C/D) – by fair means, Oststeiermark, 7.5.2011

    Zu unseren Füßen das Vulkanland, hangeln wir uns die Querungen entlang:


    Zu den Schwierigkeiten: die optionale Zusatzschleife wird mit D bewertet, hier sind die Querungen eben ein wenig trittarm:




    In den sehr kurzen senkrechten Passagen gibt’s dafür einige U-Bügel:


    Ganz oben steigt man dann noch über die Burgmauer direkt in den Gastgarten der Taverne:




    Zur Länge: Der Steig ist natürlich nicht mit richtigen Klettersteigen im Bergland vergleichbar. Auf der Tafel ists mit 40 Minuten angegeben, das ist recht großzügig bemessen. Aber lustig ists allemal, wenn man sowieso einen Ausflug hierher geplant hat. Gibts ja außer der Burg Einiges hier: Beispielsweise die Schokoladenwelt Zotter, Gsellmanns Weltmaschine und natürlich jede Menge Buschenschanken.

    Ein letzter Blick zurück:


    Dann geht’s wieder heimwärts:




    Die Radlstrecke war übrigens 109 hügelige Kilometer, falls das jemand interessiert, für uns ist das ein Tagesausflug.

    LG Hans
    Zuletzt geändert von GrazerHans; 08.05.2011, 18:53.
    Nach uns die Sintflut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Riegersburg (C/D) – by fair means, Oststeiermark, 7.5.2011

      Hallo Hans,
      Ein schoener Ausflug in einer tollen Umgebung.
      Gute Klettereinlagen, dazu diesmal die Mutter Deiner Kinder in Grossaufnahme.

      Herz was willst Du mehr?

      Kommentar


      • #4
        AW: Riegersburg (C/D) – by fair means, Oststeiermark, 7.5.2011

        Eure Ideen gefallen mir!

        Zitat von 4138 Beitrag anzeigen
        ... dazu diesmal die Mutter Deiner Kinder in Grossaufnahme.
        Ja, sie trauen sich immer mehr vor die Kamera
        Aber ich habe sie mittlerweile ohnehin persönlich kennengelernt.
        Der Weise kennt keine Hast, und der Hastende ist nicht weise.

        Kommentar


        • #5
          AW: Riegersburg (C/D) – by fair means, Oststeiermark, 7.5.2011

          dea find i oba a spitzenidee. a würdige muttertagstour. der steig schaut a gonz nett aus. wann is nächste mal in graz bin was i, wos i ma anschau.danke für den tipp.
          lg francis

          Kommentar


          • #6
            AW: Riegersburg (C/D) – by fair means, Oststeiermark, 7.5.2011

            Zitat von 4138 Beitrag anzeigen
            Herz was willst Du mehr?
            Eh nix!

            Zitat von Eule Beitrag anzeigen
            Ja, sie trauen sich immer mehr vor die Kamera
            Sie werden halt nicht immer gefragt und am Klettersteig ist das Flüchten auch nicht ganz einfach.

            Zitat von Viper111 Beitrag anzeigen
            a würdige muttertagstour
            Find ich auch, es muss nicht jedes Jahr das Wunschkonzert sein.

            @alle: Danke für die netten Reaktionen!

            LG Hans
            Nach uns die Sintflut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Riegersburg (C/D) – by fair means, Oststeiermark, 7.5.2011

              He, schaut lässig aus! Und durchaus anspruchsvoll.
              Wenn ich mir mal wieder Kernöl aus der Gegend hole,
              werd' ich dort auch mal rauf.

              Feine Kombi habt's da gmacht!


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Riegersburg (C/D) – by fair means, Oststeiermark, 7.5.2011

                Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                Wenn ich mir mal wieder Kernöl aus der Gegend hole.....
                Ah, so einer bist du!
                Ja, das steirische Kernöl ist schon ein besonderer Saft, sogar gänzlich wundersame Wirkungen werden ihm von Manchen zugeschrieben!

                LG Hans
                Nach uns die Sintflut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Riegersburg (C/D) – by fair means, Oststeiermark, 7.5.2011

                  ah so is das: südliche kombination am muttertag!

                  lässige idee.

                  ich kann mich da an eine aktion am felsen erinnern, ... als wir bei einem wiederholungsversuch der horichschen (? bin mir net sicher - muss in franz fragen, wer da noch dabei war...) route gespaukt wurden.
                  mittlerweile gibts da ja sogar einen echten klettergarten, hab ich vernommen, dem trend der zeit entsprechend gebührenpflichtig. pay-climb sozusagen.

                  und der klettersteig is frei benutzbar? free-climb ( ) sozusagen?

                  naja, der importeursgesellschaft bringts net viel: irgendwo im keller vermodert ein klettersteigset aus dem jahre schnee. für zwei zu wenig. und wenn ich dann mit - ich sprechs nicht aus! - antanze, gibts sicher einen fred im forum!

                  @ hans: sag mal, wenn ich dein benutzerprofil näher betrachte, fällt mir auf..., dass... hat dich ein hund abgschleckt? es gibt gute pulverl gegen den bandlwurm. oder hast tatsächlich 6 meter auf der schlecklain zurückgelegt?

                  ich schaff locker 15. solang das glump am boden liegt...
                  Zuletzt geändert von pivo; 11.05.2011, 09:15.
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Riegersburg (C/D) – by fair means, Oststeiermark, 7.5.2011

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    und der klettersteig is frei benutzbar? free-climb ( ) sozusagen? ...
                    Für den Klettersteig verlangens nichts. Aber oben ein Bier und die Klettersteignahrung (a Schnitzl, wie du immer sagst) ist wahrscheinlich kalkuliert. Eigentlich a Blödsinn, wie viele oben den Obolus für ein Schnitzel lassen, ohne dass den Klettersteig raufgekrabbelt sind, wahrscheinlich habens nicht gwusst, dass der inkludiert ist.

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    naja, der importeursgesellschaft bringts net viel: irgendwo im keller vermodert ein klettersteigset aus dem jahre schnee. für zwei zu wenig. und wenn ich dann mit - ich sprechs nicht aus! - antanze, gibts sicher einen fred im forum!
                    A richtiges Hemd bräuchtest ja dann auch noch (rotkariert!), lass das lieber bleiben, da ufern die Investitionen noch aus und fürs Image ists auch schädlich.

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    … oder hast tatsächlich 6 meter auf der schlecklain zurückgelegt?
                    ich schaff locker 15. solang das glump am boden liegt...
                    Meine ist ja auch kaum höher, 50 cm überm Gartenrasen gespannt. Für den Lost Arrow Spire (Dean Potter gefilmt von Heinz Zak, schauts euch das an!) muss ich noch ein wenig üben.
                    6m gehn immer wieder mal, die Fehlversuche sind aber sehr zahlreich. Dabei bleibts vorerst, bis ichs länger mach, dann werde ichs aber auch etwas höher spannen müssen.

                    LG Hans
                    Zuletzt geändert von GrazerHans; 11.05.2011, 20:31.
                    Nach uns die Sintflut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Riegersburg (C/D) – by fair means, Oststeiermark, 7.5.2011

                      toller bericht, sieht auf jeden fall interessant aus!

                      Kommentar

                      Lädt...