Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Dachstein über "Super Ferrata" (Anna-, Johann- und Schulteranstieg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Dachstein über "Super Ferrata" (Anna-, Johann- und Schulteranstieg)

    Am Montag entschloss ich mich kurzerhand, da das Wetter für Dienstag prächtigst werden sollte, den Johann Klettersteig zu machen.
    Los ging es in Wien um 03:30 und um ca. 06:45 spazierte ich gemütlich von der Talstation der Südwandgletscherbahn zur Südwandhütte. Da ich den Tipp von "raxmaxl" noch im Hinterkopf hatte, den Anna- Klettersteig auch gleich mitzunehmen, wurde dieser "Tipp" gleich mal in die Tat umgesetzt
    Weiter ging es dann über ein sehr kleines Firnfeld hinüber/hinauf zum Johann. Der "Einstiegsüberhang" stellte kein Problem dar also ging es gleich frisch und fröhlich hinauf zur Seethalerhütte. Kurz über den Gletscher zum Einstieg vom Schulteranstieg und hinauf zum Gipfel. Bei regen Betrieb am Schulteranstieg entschied ich mich über den Randkluftanstieg abzusteigen, schnallte am Gletscher die Eisen an und runter ging es über den "gutgespurten" Weg zur Seethalerhütte. Bei der Bergstation der Südwandbahn wartete ich ca. 50 Min. auf eine Talfahrt.
    Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
    Angehängte Dateien

  • #3
    AW: Hoher Dachstein über "Super Ferrata" (Anna-, Johann- und Schulteranstieg)

    Nette Bilder
    Wie lange hast insgesamt hochgebraucht ?

    Kommentar


    • #4
      AW: Hoher Dachstein über "Super Ferrata" (Anna-, Johann- und Schulteranstieg)

      danke für die aktuellen bilder von der dachstein-südwand!

      sie bestätigen mich nachträglich darin, dass es ganz gut war, am dienstag nicht dorthin zu fahren. auf dem klettersteig dürfte der schnee auf den bändern und die nässe in der wand nicht weiter stören, aber beim klettern im fels ist es unter solchen umständen mit dem spaß gleich einmal vorbei...

      Kommentar


      • #5
        AW: Hoher Dachstein über "Super Ferrata" (Anna-, Johann- und Schulteranstieg)

        Zitat von Nicolas Wallner Beitrag anzeigen
        Nette Bilder
        Wie lange hast insgesamt hochgebraucht ?
        7 1/2h aber am Schulteranstieg war die Wartezeit teilweise sehr lange -.- (viel Verkehr und viel Gegenverkehr), worauf ich mich dann entschied den Randkluftanstieg abzusteigen.

        Kommentar


        • #6
          AW: Hoher Dachstein über "Super Ferrata" (Anna-, Johann- und Schulteranstieg)

          tolle Impressionen! Gratulation zu der schönen Tour!

          Kommentar


          • #7
            AW: Hoher Dachstein über "Super Ferrata" (Anna-, Johann- und Schulteranstieg)

            Toller Bericht!! Danke !!

            lg Josef

            Kommentar


            • #8
              AW: Hoher Dachstein über "Super Ferrata" (Anna-, Johann- und Schulteranstieg)

              griaß di

              schön das du dich dann doch noch für die größere runde entschieden hast!! wie man liest hats ja eh keine probleme gegeben--ich find übrigens auch das mit den schwierigkeiten im johann immer übertrieben wird aber ja......
              der einstiegsüberhang is auch auf keinen fall schwerer als der des htl ganz im gegenteil oder wie siehst du das?

              danke für den bericht und die fotos!!

              lg maxl

              Kommentar


              • #9
                AW: Hoher Dachstein über "Super Ferrata" (Anna-, Johann- und Schulteranstieg)

                Zitat von maxlraxl Beitrag anzeigen
                griaß di

                schön das du dich dann doch noch für die größere runde entschieden hast!! wie man liest hats ja eh keine probleme gegeben--ich find übrigens auch das mit den schwierigkeiten im johann immer übertrieben wird aber ja......
                der einstiegsüberhang is auch auf keinen fall schwerer als der des htl ganz im gegenteil oder wie siehst du das?

                danke für den bericht und die fotos!!

                lg maxl

                ...da stimme ich dir absolut zu, dass der Johann ein bisschen überbewertet wird, er ist zwar lange aber das reinste Vergnügen!!! Wer den HTL mit eventuell der Blutspur schafft und dann noch ein bisschen Power hat ist für den Johann oder auch den "Super Ferrata" bestens gerüstet. Man muss aber auch dazu sagen, dass sich das nur auf gute Wetterverhältnisse bezieht weil bei Schnee, Eis und Nässe sieht die Sache dann schon wieder ganz anders aus, aber das ist eh ein "alter Hut".
                Ich finde nur gut, dass der Einstieg des Schulteranstieges die ersten paar Meter mit einem "normalen" Einfachseil versichert sind (kein Stahlseil), dass hält mitunter sicher ein paar "Gletschertouristen" ab hinaufzukraxl'n, war vl. auch der Hintergedanke der Erbauer.

                Kommentar

                Lädt...