Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556m), Dachsteingebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

    Der Blick nach Süden zeigt das tolle Panorama der Schladminger Tauern. Viele Häupter dieser schönen Gebirgsgruppe sind hier vertreten (Hochwildstelle, Höchstein, Hochgolling, Zwerfenberg usw.). Im Vordergrund sind Hauser Kaibling und Schladming inklusive Planai auszumachen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #17
      AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

      Im Osten bieten sich seltene Perspektiven zu Grimming, Kammspitze und Stoderzinken. Weiters nominiert: Totes Gebirge und darunter ein Teil des Ausseer Landes, Haller Mauern und Gesäue mit Hochtor, Eisenerzer Alpen und die östlichen Niederen Tauern.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #18
        AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

        Weit reicht auch der Blick in Richtung Westen über die Edelgrieshöhe.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

          Gefunden kurz vor der Feisterscharte am Stein: Schneegefüllte Doline vor Hochgolling und Planai.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #20
            AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

            Zurück beim Guttenberghaus. Einmal muss es noch sein, weil es so schön ist: Vom Höchstein bis zum Hochgolling.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #21
              AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

              Beim Abstieg im Tal findet man am langen Serpentinenweg wieder Erbauung.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #22
                AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

                Immer wieder schweift der Blick während des Abstieges zu den Radstädter Tauern.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von master0max; 17.10.2005, 19:36.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

                  Idylle auf der Lärchbodenalm oberhalb der Ramsau.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

                    Schaut ja super aus der KS aber der Zustieg ist mir da doch zu weit
                    lg michi
                    Mein Facebook Profil
                    BAMM OIDA
                    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                    Keep cool, nobody is perfekt :up:

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

                      Du trägst deinen Namen (master)völlig zu recht und ich würde dir empfehlen,ein Buch mit deinen Touren herauszugeben-die Bilder samt prägnanter Beschreibung sind schlichtweg ein Genuß und sensationell-bitte weiter so!
                      "Sieger zweifeln nicht - Zweifler siegen nicht!"

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

                        Superschön!!
                        MfG, martin
                        AUSPOteam.at

                        Ausdauersport im Salzkammergut

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

                          Wie immer Spitzen-Bericht und Deine Fotos san sowieso ein Wahnsinn.
                          Wenn nächstes Jahr vielleicht meine "Klettersteig Karriere" beginnt werd ich an diese Tour denken!

                          Grüße
                          bernhard

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

                            Hallo Thomas

                            Tolle Bilder

                            Bin den Eselstein-Klettersteig vor einigen Jahren gegangen, anschließend an eine Tour von der Ramsau über Gutenberghaus und Scheichenspitz KS

                            Ich kann mich vor allem daran erinnerern, daß er toll zu klettern war und daß ich das Seil meist wirklich nur zur Selbstsicherung verwendet habe

                            Obwohl C/D ist er sicherlich um einiges anspruchsvoller (wenn auch kürzer) als der oft erwähnte Haidsteig

                            lg

                            AMbi
                            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

                              Bei mir ist er auch schon ein paar Jahre her, aber habe ihn in sehr guter Erinnerung - vor allem der obere Teil (steiler Turmaufbau und Ausstiegsverschneidung): toll angelegt, schön ausgesetzt.

                              Wegen der Länge vom Zustieg: Wer zwei Tage hat, sollte von der Dachsteinseilbahn über den Raumsauer Klettersteig (schöne lange Gratwanderung, C) zum Gutenberghaus gehen und am nächsten Tag auf den Eselstein.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Jubiläums-Klettersteig (D) auf den Eselstein (2556 m), Dachsteingebirge

                                Danke für euer Feedback!

                                Schöne Grüße,
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...