Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

    Der Tiefblick zum Leopoldsteinersee erinnert an einen bekannten Klettersteig im Salzkammergut.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #17
      AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

      Zitat von master0max
      Der Tiefblick zum Leopoldsteinersee erinnert an einen bekannten Klettersteig im Salzkammergut.
      Traunsee KS
      Mein Facebook Profil
      BAMM OIDA
      Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
      Keep cool, nobody is perfekt :up:

      Kommentar


      • #18
        AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

        Schließlich wird die schattige, trittarme Finalwand an ein paar massiven Bolzen überwunden. Es wäre sicherlich interessant gewesen, hier die Steighilfen wegzulassen, sodass man sich ganz am Schluss des Steiges noch einmal mit voller Kraft in das Seil hängen müsste, aber so ist es auch gut. Dafür gibt es eben keine Ausstiegshürde.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

          Stattdessen legt sich das Gelände schlagartig zurück, und man legt die letzten Meter zur eisernen Fahne über eine versicherte Schrofenwiese zurück.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #20
            AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

            Viel zu schnell am Ausstieg: Eiserne Fahne "Berg Frei" der Naturfreunde, Steinmann, Hinweisschild zum Klettersteig und selbiger selbst.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #21
              AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

              Von hier ist es nur mehr ein Katzensprung zum überdimensionalen Gipfelkreuz am Pfaffenstein (1871), das auch aus Eisenerz und von der B115 sichtbar ist.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #22
                AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

                Der Rückweg zum Parkplatz führt über den Ostrücken. Auch hier ist der Einzug des Herbstes unverkennbar!
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #23
                  AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

                  Es bietet sich der Blick zu Polster, Vordernberger Mauer, Eisenerzer Reichenstein mit Schutzhaus in Gipfelnähe und zum Erzberg. Darunter/dazwischen befindet sich das graue Band der B115 Eisenbundesstraße, die in nur drei (!) Kehren den Präbichl-Pass (1225 m) überwindet, und Leoben mit Eisenerz und Hieflau verbindet.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

                    Nahblick zu sanften und schroffen Hochschwabmotiven: Ebenstein und Hochschwab.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

                      Durch diese Rinne in der Südwand führt der Südwandsteig (A/B) hinunter nach Eisenerz.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

                        Der leichte Klettersteig ist mit einem fragilen Seil, einer Leiter und - wenn micht jetzt die Erinnerung nicht täuscht! - zwei steilen Eisengeländern versichert.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

                          Die Rinne ist mit viel losem Schutt gefüllt, weswegen ein Helm zur Ausrüstung gehören sollte, es bei vielen Bergsteigern aber leider nicht tut.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

                            Unterhalb der Südwand geht die Rinne in eine steile Schrofenwiese über. Bis zum Parkplatz ist es nicht mehr allzu weit.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

                              DAnke für diesen aufschlußriechen exklusiven Erfahrungsbericht !

                              Mir ist der neue STeig leider noch ein bisschen zu schwer, ich muss zuvor noch etwas üben.

                              Bei der Konkurrenz von Bergsteigen .at giften sie sich übrigens gerade, das wir hier einen tollen Exklsivbericht über den neuen klettersteig haben! Im ganzen Internet gibt es nämlich noch keine einzige BEschreibung darüber , außer eben bei uns im forum. deswegen ist dieser Bericht von extremer Wichtigkeit für das ganze Forum, da wir hier die themenführerschaft haben. DANKE!

                              mfg
                              STefan-M

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Eisenerzer Steig (C/D) auf den Pfaffenstein (1871 m), Hochschwabgebirge

                                @ SM
                                "extrem wichtig, Themenführerschaft": NA BUMM!

                                Auf des muß i jetzt was trinken gehn

                                SERVUS
                                A 6er is ka 5er net. :)

                                Kommentar

                                Lädt...