Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

    Servus!

    Der Irg auf den Koppenkarstein stand schon ewig lange auf meiner Wunschliste, gilt er doch als einer der schönsten Klettersteige im Dachsteingebiet. Diesen Sommer gab es dann Medienberichte über einen drohendem Abbau (Grenzstreitigkeiten zwischen Oberösterreich und Steiermark). Das war die Initialzündung, nichts wie hin...

    Wegverlauf als Runde:
    Ramsau / Edelbrunn (1.301m) – Jungfrauensteig – Edelgrieß – Edelgrießhöhe – Irg Klettersteig (D) – Gr. Koppenkarstein (2.865m) – Westgrat Klettersteig (B/C) – Rosmarie Stollen – Edelgrieß Gletscher – Edelgries – Austria Hütte – PP

    Ramsau erwacht:
    DSC09008.JPG

    Am Jungfrauensteig!
    DSC09009.JPG

    Wieso heißt der bloß so?
    DSC09010.JPG

    Irgendetwas mit Sternzeichen?
    DSC09011.JPG

    Es ist mir ein Rätsel!
    DSC09014.JPG

    DSC09016.JPG

    Das berühmte Dreigestirn (Torstein, Mitterspitz, Hoher Dachstein):
    DSC09019.JPG

    Hinein ins mittig gelegene Edelgrieß:
    DSC09020.JPG

    DSC09022.JPG

    Der Koppenkarstein taucht auf:
    DSC09025.JPG

    Vorher geht es etwas mühsam auf die Edelgrießhöhe:
    DSC09028.JPG

    Das Edelgrieß macht seinem Namen alle Ehre :
    DSC09029.JPG

    In Bildmitte der Edelgrieß Gletscher, der spätere Abstiegsweg:
    DSC09030.JPG

    DSC09031.JPG

    Nach oben wird der Weg etwas felsiger und auch lustiger:
    DSC09034.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

    Das letzte Stück zur Edelgrießhöhe wird mit mithilfe eines leichten Klettersteigs bewältigt:
    DSC09036.JPG

    Potzblitz, die Koppenkarstein-Südwand:
    DSC09037.JPG

    Landfriedstein und dahinter der Eselstein:
    DSC09039.JPG

    Scheichenspitz mit dem tollen Ramsauer-Klettersteig:
    DSC09040.JPG

    Einstiegswand, oben in Bildmitte die luftige Pfeilerkante:
    DSC09042.JPG

    Es geht gleich zur Sache! Im unteren Drittel ist der Steig ziemlich ausgesetzt.
    DSC09044.JPG

    Der schwere Rucksack und die "Bergböcke" waren für mich (bereits) ungewohnt. Prompt leistete ich mir eine Blase...
    DSC09045.JPG

    An der luftigen Pfeilerkante:
    DSC09048.JPG

    Am erquickendem Grat:
    DSC09049.JPG

    Die letzte D-Wandstelle:
    DSC09050.JPG

    Nach oben hin wird der Steig deutlich leichter und richtig genussvoll:
    DSC09053.JPG

    DSC09055.JPG

    DSC09056.JPG

    Gipfelgrat:
    DSC09058.JPG

    Schladminger Gletscher. Dieser Rekordsommer wird wohl seine Spuren im "ewigen Eis" hinterlassen...
    DSC09060.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

      Am Stein - unglaubliche Weiten! Bildmitte Hintergrund als "kleiner Gupf", der Grimming:
      DSC09063.JPG

      Hohes Kreuz mittig, rechts Gjaidstein:
      DSC09065.JPG

      Interessante Gipfel-Installationen:
      DSC09069.JPG

      Bastily überschlug sich vor Begeisterung. "Bäriges Österreich" fuhr es aus ihm heraus...
      DSC09075.JPG

      ... und irgendwas mit "Herr der Berge"...
      DSC09082.JPG

      DSC09090.JPG

      Koppenkarstein!
      DSC09094.JPG

      Blick hinunter in's Edelgrieß:
      DSC09097.JPG

      Abstieg über den Westgrat Klettersteig:
      DSC09099.JPG

      Hier entsteht wohl gerade ein neuer Klettersteig (die Klammern sind schon drinnen). Klettersteig-Boom ohne Ende...!?
      DSC09100.JPG

      Zum Kl. Koppenkarstein:
      DSC09104.JPG

      DSC09105.JPG

      Bundesheer-Hubschrauber als Wegbegleiter des Tages.
      DSC09106.JPG

      Hallo, sucht ihr mich? Ich hab' doch schon meinen Präsenzdienst abgeleistet...
      DSC09114.JPG

      Bergstation Hunerkogel:
      DSC09116.JPG

      Fortsetzung folgt...
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

        Kl. Koppenkarstein:
        DSC09118.JPG

        Die Liebe!
        Konfuzius: "Liebe ist das Gewürz des Lebens. Sie kann es versüßen, aber auch versalzen."
        DSC09121.JPG

        Seilbrücke voraus:
        DSC09124.JPG

        Rosmarie-Stollen:
        DSC09125.JPG

        Okay!
        DSC09126.JPG

        An der Scharte gibt es zwei Wege nach unten. Entweder nach links über die Schneefelder zum Gletscher. Oder geradeaus über nicht mehr funktionsfähige Drahtseilsicherungen.
        DSC09132.JPG

        Ich wählte dieses Mal den Weg links hinunter. Anfangs helfen einige Kletterseile, dann über steile Schneefelder. Wer morgens von der Bergstation kommt, könnte auf Steigeisen angewiesen sein.
        DSC09133.JPG

        DSC09134.JPG

        Dachstein-Südwand:
        DSC09138.JPG

        Der kümmerliche Rest des Edelgrieß Gletschers:
        DSC09139.JPG

        Bevor man zum Gletscher kommt, sind noch ein paar leichte Kletterstellen zu überwinden:
        DSC09142.JPG

        Am Gletscher:
        DSC09144.JPG

        Grauzone: "Ich möchte ein Eisbär sein im kalten Polar, dann müsste ich nicht mehr schrei'n, alles wär' so klar..."
        DSC09146.JPG

        ..."Eisbär'n müssen nie weinen"...
        DSC09147.JPG

        DSC09151.JPG

        Letzte Fortsetzung folgt...
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

          Beim Abstieg auch noch etwas Eisen:
          DSC09153.JPG

          Rückblick Steilstufe:
          DSC09156.JPG

          DSC09158.JPG

          Letzter Blick zum Koppenkarstein:
          DSC09160.JPG

          Türlspitz:
          DSC09161.JPG

          DSC09163.JPG

          Einfach herrlichst!
          DSC09167.JPG

          Austria Hütte mit dem schon fast obligatorischen Schladminger Bier:
          DSC09168.JPG

          Was, Bursche, na warte...!
          DSC09173.JPG

          Help! Help!
          DSC09175.JPG

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

            Vielen Dank für den ausführlichen Bericht,
            ist schon ein Erlebnis mal da oben gewesen zu sein.
            Etwas verloren wirkt der kleine Eisbär schon vor dem großen Schneefeld.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

              Herrlichst dein Bericht, Günter.
              Da wär ich doch glatt gern dabei gewesen. Du hattest aber eh eisige Bärenbegleitung.
              Aber durch deinen anschaulichen Bildbericht hab ich die Tour virtuell mitgemacht. Ganz ohne Strapazen.
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

                Ein interessanter Bericht und herrliche Bilder sind das. Den Irg möcht ich auch mal gehen. Wenns den nicht mehr lange gibt, sollte ich mich wohl beeilen.
                Übrigens die Hubschrauber flogen bei meiner Tour am Ramsauer Klettersteig, mitte Juli, auch unentwegt.
                Gruß
                Josef

                Kommentar


                • #9
                  AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

                  Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank für den ausführlichen Bericht,
                  ist schon ein Erlebnis mal da oben gewesen zu sein.
                  Etwas verloren wirkt der kleine Eisbär schon vor dem großen Schneefeld.
                  Hallo Helmut,

                  ist schon super dort, vor allem ist nicht so viel los wie am Dachstein!
                  Bastily, meint die Gletscher haben geweint, weil er noch nicht größer ist. Er möchte Mal ein ganz großer Bär werden...

                  Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                  Herrlichst dein Bericht, Günter.
                  Da wär ich doch glatt gern dabei gewesen. Du hattest aber eh eisige Bärenbegleitung.
                  Aber durch deinen anschaulichen Bildbericht hab ich die Tour virtuell mitgemacht. Ganz ohne Strapazen.
                  Servus Manfred,

                  vielen herzlichen Dank!
                  Würde die großartige Tour eh jederzeit wiederholen...
                  Das strapazenlose Mitgehen kenne ich, da denke ich gleich an eure aufregende Feuertalbergbesteigung.

                  LG, Günter
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

                    Zitat von Naturfreund8 Beitrag anzeigen
                    Ein interessanter Bericht und herrliche Bilder sind das. Den Irg möcht ich auch mal gehen. Wenns den nicht mehr lange gibt, sollte ich mich wohl beeilen.
                    Übrigens die Hubschrauber flogen bei meiner Tour am Ramsauer Klettersteig, mitte Juli, auch unentwegt.
                    Gruß
                    Josef
                    Servus Josef!

                    Dankeschön!
                    Der Irg ist ein wahrhaft gelungener Steig, wird Dir bestimmt Spaß machen. Ob der Abbau schlagend wird, das glaube ich nicht so recht, aber man weiß ja nie.
                    Der Hubschrauber brachte an diesem Tag jede Menge Material für den neuen Klettersteig.

                    LG, Günter
                    http://brothersberge.blogspot.co.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

                      Grias di

                      danke für den bericht! Ich war vor ca 5 jahren am irg unterwegs- hat mir damals auch sehr gut gefallen,
                      was mich jetzt etwas überrascht hat ist die größe des edegrieskars- oder eigentlich besser gesagt die
                      mickrigkeit des eises oder täuscht das auf deinem foto?? Was beim heurigen sommer aber vielleicht doch
                      nicht so überraschen darf??

                      Lg maxl

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

                        Schööön, wunderbare Eindrücke!
                        Erinnert mich daran, dass ich den Irg auch schon lange machen will.
                        Wird mal wieder Zeit für die Gegend.

                        Danke Günter!


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

                          Zitat von maxlraxl Beitrag anzeigen
                          Grias di

                          danke für den bericht! Ich war vor ca 5 jahren am irg unterwegs- hat mir damals auch sehr gut gefallen,
                          was mich jetzt etwas überrascht hat ist die größe des edegrieskars- oder eigentlich besser gesagt die
                          mickrigkeit des eises oder täuscht das auf deinem foto?? Was beim heurigen sommer aber vielleicht doch
                          nicht so überraschen darf??

                          Lg maxl
                          Grias Di Maxl!

                          Danke sehr! Der Edelgrieß Gletscher ist ein Schatten seiner selbst und scheint nur mehr in der Mulde zu existieren. Recht lange wird es den wohl nicht mehr geben.

                          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                          Schööön, wunderbare Eindrücke!
                          Erinnert mich daran, dass ich den Irg auch schon lange machen will.
                          Wird mal wieder Zeit für die Gegend.

                          Danke Günter!


                          L.G. Manfred
                          Servus Manfred,

                          herzlichen Dank!
                          Der Irg ist schon ein besonderer Leckerbissen und besticht durch den herrlichen Fels und die aufregende Linienführung. Wird Dir bestimmt gefallen und die Dachstein-Gegend ist sowieso Spitze!

                          LG, Günter
                          http://brothersberge.blogspot.co.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

                            Morgen Günter!
                            Den Tag perfekt genutzt und herrliche Fotos mitgebracht; allerdings echt wie sich der Gletscher präsentiert!
                            mfbg
                            MR

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Koppenkarstein (2.863m) via Irg / Dachsteingebirge / 07.08.2015

                              Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                              Morgen Günter!
                              Den Tag perfekt genutzt und herrliche Fotos mitgebracht; allerdings echt wie sich der Gletscher präsentiert!
                              Guten Morgen Mountainrescue!

                              Merci!
                              Werden wir die Steiermark noch gletscherfrei erleben?

                              LG, Günter
                              http://brothersberge.blogspot.co.at

                              Kommentar

                              Lädt...