Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage: Sajathütte - Kreuzspitz (Virgental)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage: Sajathütte - Kreuzspitz (Virgental)?

    Ich möchte im Sommer eine Hüttentour im schönen Virgental machen, die u.a. über die Sajathütte zum Kreuzspitz (3145m) und Tulpspitz führt.

    Zum Kreuzspitz soll ein Klettersteig führen. Hat schon jemand diesen Steig durchklettert bzw. welchen Schwierigkeitsgrad weisst dieser auf (ev. Details)?

    Danke

    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    Hallo Schelli,

    im "Klettersteigguide Österreich" von Csaba Szepfalusi findet sich auf Seite 193 folgende Beschreibung:

    "Kreuzspitze 3164m, A-B

    Dreitausender Hausberg der Sajathütte, 2575m, hoch über dem Virgental. Eine gesicherte Passage durch einen felsigen Karabschuss öffnet Zugang zum Schermeskopf und zum Gratübergang auf den prächtigen Aussichtsgipfel."

    Lese gerade von der Sajathütte gibt es auch einen KLettersteig auf die Rote Säule, 2820m, den Ostkantensteig.
    Dieser ist mit "C" bewertet.
    (Nachzulesen Seite 182)

    Ich hoffe ich konnte Dir mit dieser Info weiterhelfen.

    Liebe Grüße
    Claudia
    Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank!!!

      Hallo Claudia!

      Nochmals vielen Dank!

      Ich habe mich sehr bemüht Informationen zu finden, wenn auch erfolglos. Anscheinend kenne ich die echt guten Führer nicht oder ich habe etwas übersehen.

      Jetzt kann ich beruhigt schlafen...

      Liebe Grüsse

      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Schelli ! Meinen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung !

        Bin im Vorjahr mit Michael (u. a.) diese empfehlenswerte Runde gegangen :
        Johannishütte ( Taxiauffahrt vom GH Islitzer in Hinterbichl )
        Tel. 04877-5360
        und zur in jeder Hinsicht wunderbaren Sajathütte
        ( am nächsten Tag erstiegen wir beide Sajatköpfe - der Vordere ist ganz leicht
        - das lass aber aus ! - besser wäre nun eine Tour auf die Rote Säule ! )
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 29.05.2004, 23:24.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          Am (über)nächsten Tag über den bestens versicherten Klettersteig zum Schermeskopf

          und dann ganz einfach - alles ist markiert - weiter zur Kreuzspitze.
          Der KLETTERSTEIG-SET IST SEHR WICHTIG aber ebenso ausreichend.
          (Die Tour nicht schwieriger - aber ausgesetzter ! - als z. B. Hansel-oder AV-Steig) Dieser "Weg" wurde in einer Zick-Zack-Linie in die Wand GESPRENGT.
          Man geht auf relativ breiten Felsbändern
          und hat immer ein stabiles Sicherungsseil zum Anhalten bzw. zum Einhängen.
          Viele gehen (sogar) ohne Sicherungen. Würde ich aber NICHT empfehlen !
          Mein Freund Michael im (wunderbaren) Klettersteig zum Schwermeskopf.
          - Das schaut hier natürlich schon recht "wild" aus !
          - Man geht aber nie senkrecht hoch sondern "zickezacke" !
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 29.05.2004, 23:26.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            Von der Kreuzspitze gibt`s einen ganz leichten Abstieg nordwärts zur Tulpscharte

            und eine ganz einfache problemlose Kraxelei zur Tulpspitze.
            Der Abstieg zur Zopetscharte ist aber sehr extrem ausgesetzt
            und daher n i c h t zu empfehlen ! ! !
            Viel besser : Wieder zurück zur Tulpscharte und gemütlich zur Johannishütte !
            Dies bedeutet : 3 Genuß-Dreitausender an einem Tag !
            (Zur lockenden Zopetspitze besser nur über den Westrücken
            und n i c h t direkt von der Zopetscharte aus gehen ! Das schont die Nerven !)
            Foto : ROTE SÄULE VON DER SAJATHÜTTE
            - der wahrlich e x t r e m e Klettersteig liegt am Schattenrand (Bild-Mitte)
            - der markierte Normalweg zieht links außerhalb des Bildrandes hinauf
            ( Übrigens : innerhalb der Sajathütte befindet sich ein ganz toller Kletterturm !)
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 29.05.2004, 23:28.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              Ich mach mir in die Hose bei den Bildern

              Obwohl ich noch nicht lange in diesen Forum bin, darf ich doch sagen: Danke für die - wie immer - beeindruckenden Bilder.

              Da ich erst vor kurzer Zeit mein Herz für Klettersteige, etc. gefunden habe und zeitlich sehr in Anspruch genommen werde, stellt die Kreuzspitze doch eine Herausforderung dar. Mein bergsteigerischer 5 Jahres-Plan sieht jedoch Training, Kurse und weitere Touren vor... es "taugt" mir einfach!

              Ohne wem zu schmeicheln, aber ich finde es super, wie hilfsbereit und kameradschaftlich man im diesem Forum von Euch aufgenommen wird. Danke an Dich Willy, an Chipsy und alle anderen

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                Jene die Gusto auf die Sajathütte, Kreuzspitze, etc. Gusto bekommen haben, darf ich folgende Homepage empfehlen:

                www.almenrausch.at

                Ist unter Hüttenwanderungen in Osttirol (Prägratener Höhenweg, oder so ähnlich) zu finden. Dauer der Tour: 5 Tage

                Liebe Grüsse

                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar

                Lädt...