Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig Lamsenspitze, Karwendel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteig Lamsenspitze, Karwendel

    Möchten am Sonntag von Eng auf den Klettersteig Lamsenspitze.
    Zufahrt mit dem MTB auf die Lamsenjochhütte. Von dort auf den Steig.

    Ein paar Fragen:

    1. Parken an der Mautstelle im Engtal kostenlos möglich ?
    2. Wie sind die Öffnungszeiten der Mautstelle und wir bei der ein oder Ausfahrt kassiert ?
    3. Wo mit dem Dachzelt übernachten ? Im Engtal ?! (Ich weiß ist sicher nicht erlaubt. aber möglich ?)
    4. Gurt notwendig ? ( wegen Gewicht). Helm ist dabei !
    Zuletzt geändert von ziploader; 22.08.2008, 12:43.
    cu

    marcus

  • #2
    AW: Fragen: Klettersteig Lamsenspitze (Zustieg), Karwendel

    zu1)Die Lamsenspitztour startet in der Eng. Von Vorderrriss bis in die Eng sind es 25 km. Die letzten 13 km der Strecke sind gebührenpflichtig und kosten pro PKW 3,50 Euro. Man fährt bis zum Ende und parkt auf einem der großen Parkplätze. Wer sehr früh oder abends kommt entgeht der Gebühr Am Wochenende ist in der Eng die Hölle los, nur zur Vorwarnung!

    und hier findest einen tollen Bericht mit Super Bildern

    http://www.helbob.de/berge/lamsenspi...senspitze.html

    Grüßle s´schneggal
    DER WEG IST DAS ZIEL

    Kommentar


    • #3
      AW: Fragen: Klettersteig Lamsenspitze (Zustieg), Karwendel

      ich kenne den zustieg von der eng nicht, nur vom falzthurntal (maut, ich glaube so um 5 euro, parkplätze kostenlos, hüttenaufstieg 2 stunden) und vom stallental (parkplatz bärenrast gratis, hüttenaufstieg knapp 3 stunden, die schönste variante).
      klettersteig brudertunnel (von der hütte auf den grad) würde ich persönlich ohne gurt nicht machen, die erste wandstufe ist ordentlich steil - aber man sieht immer wieder auch kletterer ohne klettersteigausrüstung. der "klettersteig" auf die lamsenspitze selbst ist im prinzip ein (sehr gut) gesicherter alpiner anstieg, im unteren teil etwas ausgesetzt (v.a. im abstieg), aber unschwierig, oben leicht (aber viel loses gestein). klettersteigset braucht man als trittsicherer bergsteiger eher nicht, helm würde ich aber aufsetzen. und: bei nässe ist das ganze viel schwieriger.
      übernachtung auf der lamsenjochhütte kann ich übrigens nicht empfehlen - sehr unfreundliches hüttenpersonal und total überlaufen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Fragen: Klettersteig Lamsenspitze (Zustieg), Karwendel

        Kann man an der Maustation kostenlos parken ? Will mit die 3,50 EUR sparen. Außerdem ist die Strecke bis zum Ghf. Eng auch landschaftlich ein Erlebnis.
        Will heute nacht mit den Dachzelt (Zelt auf dem Autodach) übernachten um morgen früh bei den ersten zu sein, da ich weiß daß am WE die hölle los ist.
        Geplant ist die Auffahrt mit den MTB zur Lamsenjochhütte.
        cu

        marcus

        Kommentar


        • #5
          AW: Fragen: Klettersteig Lamsenspitze (Zustieg), Karwendel

          also, ob du bei der Mautstelle direkt parken kannst, weiß ich nicht mehr genau, aber es gibt 1-2 Kilometer davor mind. 2 große Parkplätze, auf denen du kostenlos parken kannst.

          Kommentar


          • #6
            AW: Fragen: Klettersteig Lamsenspitze (Zustieg), Karwendel

            Zitat von *Daywalker* Beitrag anzeigen
            also, ob du bei der Mautstelle direkt parken kannst, weiß ich nicht mehr genau, aber es gibt 1-2 Kilometer davor mind. 2 große Parkplätze, auf denen du kostenlos parken kannst.

            Das sollte reichen. Sicher stört es dort auch niemand wenn man sein Dachzelt aufklappt !
            cu

            marcus

            Kommentar


            • #7
              AW: Fragen: Klettersteig Lamsenspitze (Zustieg), Karwendel

              Zitat von ziploader Beitrag anzeigen
              Das sollte reichen. Sicher stört es dort auch niemand wenn man sein Dachzelt aufklappt !
              das machen dort an allen parkplätzen viele

              Kommentar


              • #8
                AW: Fragen: Klettersteig Lamsenspitze (Zustieg), Karwendel

                Kurze Rückmeldung...
                Wir sind am Sa. um ca. 18 Uhr bis zum Parkplatz Ghf. Eng gefahren und haben uns zu den den WoMo´s gestellt.
                Nach dem das Wetter gegen Mittag dermaßen schön war, haben wir uns nach der Abfahrt noch etwas in die Sonne gesetzt und sind erst um 17 Uhr wieder raus gefahren.
                Maut haben wir keine gezahlt. Am Sa. war so schlechtes Wetter, daß wahrscheinlich schon am Mittag keiner mehr kassiert hat.
                Klettersteig war super. Durch die recht frühe Auffahrt zur Lamsenjochhütte um ca. 7.30 Uhr, war auf dem Steig Brudertunnel noch relativ wenig los. Beim Gipfelsteig war etwas mehr los.
                Die Abfahrt von er Lamsenjochhütte mit dem MTB war dann richtig spaßig. Waren in knapp 30 min wieder am Auto !
                cu

                marcus

                Kommentar


                • #9
                  "einfach" auf die Lamsenspitze, Karwendel

                  Hi, ich möchte auf die Lamsenspitze gehen, habe aber bisher keine Klettersteigerfahrung. Wie verläuft die einfachste Route hinauf und ist sie für einen Klettersteig-Anfänger zu empfehlen? Gibt es ausgesetzte Stellen, die nicht gesichert sind?
                  Eure heidii

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: "einfach" auf die Lamsenspitze

                    ich kann mich erinnern, dass auf der einfachsten route von der lamsenjochhütte zum gipfel ein paar kurze kraxelpassagen tw. mit stahlseil versichert zu bewältigen waren. ich würde das nicht als eigentlichen klettersteig ansehen.
                    besonders ausgesetzt ist mir auch keine stelle in erinnerung.

                    aber: ob es das richtige für dich ist, wird dir hier niemand so ohneweiteres beantworten können.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: "einfach" auf die Lamsenspitze

                      Der Klettersteig ist relativ einfach. An allen ausgesetzte Stellen sind Drahtseile. Am Beginn des Gipfelaufaus herrscht bei mehreren Begehern etwas Steinschlaggefahr.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: "einfach" auf die Lamsenspitze

                        der Normalaufstieg ist nicht schwierig aber alpin, der Gipfelaufbau ist gesichert aber leider recht schottrig, trotzdem ein schöner Aussichtsgipfel. Wenn du mehr Klettersteig möchtest, der Aufstieg über den Brudertunnel ist recht schön

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: "einfach" auf die Lamsenspitze

                          hallo, danke für eure antworten. die tour auf die lamsenspitze war herrlich und der weg durch den brudertunnel auch sehr schön. kann diese tour nur jedem empfehlen! besondere schwierigkeiten gab es tatsächlich keine!
                          grüße von eurer heidii

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klettersteig Lamsenspitze, Karwendel

                            Ich kann nur empfehlen das nächste mal auf den Hochnissl zu gehen - ein wahnsinns Aussichtsgipfel (und auch nicht so überlaufen wie die Lamsenspitz)

                            Kommentar

                            Lädt...