Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ginzlinger Klettersteig (auf die Nasenwand), Zillertaler Alpen, 05 07 09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ginzlinger Klettersteig (auf die Nasenwand), Zillertaler Alpen, 05 07 09

    endlich fanden wir uns zusammen, um die heurige Klettersteigsaison richtig zu eröffnen. Ginzling bot sich super an, weil nicht allzuweit anzufahren und laut Beschreibung recht anspruchsvoll. Etwas präzisieren möchten wir den Weg zum Einstieg. Wie empfohlen parkten wir beim Naturparkhaus. Aber dann wars auch schon vorbei mit der guten Orientierung. Wir suchten dort Hinweise und fanden nichts. Also gingen wir auf Erkundung, aber alles was wir fanden, waren Hinweise auf einen Rundwanderweg. Schließlich, nach 30 min suchen, kamen wir doch noch zum Einstieg. 2 Gleichgesinnte, die uns entgegenkamen, hatten dasselbe Problem (das sollten wir aber erst später erfahren).
    Beim Abstieg sahen wir dann, wie leicht es eigentlich gewesen wäre und wie gut der Weg zum Einstieg eigentlich beschildert ist. HIER FÜR ALLE, die noch hinfahren, ein brauchbarer Hinweis: der Zustieg führt direkt ab dem Gasthaus Post - beschildert - zum Einstieg. Laut Rücksprache ist dort auch Parken erlaubt. Das Naturparkhaus ist in unmittelbarer Nähe.

    Einen Bildbericht gibts in meinem Fotoalbum. Ein paar Auszüge noch schnell hier vorweg:

    durchwegs anspruchsvoll
    KS Klettersteig Ginzling (1006).JPG
    Schlüsselstelle
    KS Klettersteig Ginzling (1030).JPG
    Seilbrückenspaß nach bestandener Schlüsselstellenprüfung
    KS Klettersteig Ginzling (1044).JPG

    Unsere Meinung: klasse Steig, sehr anspruchsvoll, speziell natürlich die Schlüsselstelle. Wer den Bizeps nicht trainiert hat, lieber vorher aussteigen.
    Ein Bravo der Ginzlinger Bergrettung. Schade, daß der Steig in vielen Bereichen sehr feucht ist und man permanent in den Schmutz des Vorgängers greift. Es ist aber auf jeden Fall eine Bereicherung in Tirols Klettersteiglandschaft.
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2
    AW: Ginzlinger Klettersteig (auf die Nasenwand), Zillertaler Alpen, 05 07 09

    Aha, der Birgitza hat die Saison eröffnet! Sehr nett. Ist die Schlüsselstelle recht lang?
    Servus, Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Ginzlinger Klettersteig (auf die Nasenwand), Zillertaler Alpen, 05 07 09

      Zitat von martin_l Beitrag anzeigen
      Aha, der Birgitza hat die Saison eröffnet! Sehr nett. Ist die Schlüsselstelle recht lang?
      sagen wirs mal so: Du hast 4 sehr heiße Umhängevorgänge auf einem Bereich von geschätzten 10 Seilmetern. Solange die ruck-zuck klappen, no problem.
      Aber gnade demjenigen Gott, bei dem ex fuchst.......
      In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
      (Mark Twain)

      alle Fotos im
      Fotoalbum
      Tourenliste

      Kommentar


      • #4
        AW: Ginzlinger Klettersteig (auf die Nasenwand), Zillertaler Alpen, 05 07 09

        Pipi feines Berichterl plus Fotorevue, Sir Gipfelreporter :-))
        Gruß, Gipfelreisser

        Kommentar


        • #5
          AW: Ginzlinger Klettersteig (auf die Nasenwand), Zillertaler Alpen, 05 07 09

          Hi Birgitza,

          Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
          sagen wirs mal so: Du hast 4 sehr heiße Umhängevorgänge auf einem Bereich von geschätzten 10 Seilmetern. Solange die ruck-zuck klappen, no problem.
          Aber gnade demjenigen Gott, bei dem ex fuchst.......
          Wie darf ich das verstehen? "Gande ihm Gott" klingt so ... endgültig terminierend.
          In der Theorie ist doch immer wenigstens ein Karabiner im Seil eingeklinkt, auch beim Umhängen. D.h. doch dann, selbst wenn ich beim Umhängen fliege / abrutsche etc. dann sollte auch nichts anderes passieren als wenn es nicht grad beim umhängen gewesen wäre... Dass grad im Klettersteig ein Sturz kein Spass macht, is eh klar (wegen möglichem Eisen in der Flugbahn).

          Grüße,

          Mathias

          Kommentar


          • #6
            AW: Ginzlinger Klettersteig (auf die Nasenwand), Zillertaler Alpen, 05 07 09

            Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
            sagen wirs mal so: Du hast 4 sehr heiße Umhängevorgänge auf einem Bereich von geschätzten 10 Seilmetern. Solange die ruck-zuck klappen, no problem.
            Aber gnade demjenigen Gott, bei dem ex fuchst.......
            Bei der gängigen Klettersteigtechnik (Arme immer schön durchgebeugt und Schwerpunkt möglichst weit weg von der Wand) sind 10m sicher ganz schön kraftraubend.

            Kommentar


            • #7
              AW: Ginzlinger Klettersteig (auf die Nasenwand), Zillertaler Alpen, 05 07 09

              Super!

              4 Std. "C-E"-Klettersteig ist sicher
              sehr fordernd!!


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Ginzlinger Klettersteig (auf die Nasenwand), Zillertaler Alpen, 05 07 09

                Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
                Aber gnade demjenigen Gott, bei dem ex fuchst.......
                Alles klar! Der Gott möcht ich nicht sein!
                Servus, Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ginzlinger Klettersteig (auf die Nasenwand), Zillertaler Alpen, 05 07 09

                  Zitat von MathiasZ Beitrag anzeigen
                  Hi Birgitza,



                  Wie darf ich das verstehen? "Gande ihm Gott" klingt so ... endgültig terminierend.
                  In der Theorie ist doch immer wenigstens ein Karabiner im Seil eingeklinkt, auch beim Umhängen. D.h. doch dann, selbst wenn ich beim Umhängen fliege / abrutsche etc. dann sollte auch nichts anderes passieren als wenn es nicht grad beim umhängen gewesen wäre... Dass grad im Klettersteig ein Sturz kein Spass macht, is eh klar (wegen möglichem Eisen in der Flugbahn).

                  Grüße,

                  Mathias
                  ich meine damit, daß Du ein Problem haben wirst, wenn Dir während der heißen Phase der Schmalz ausgeht und Du überhängend+abdrängend in einem Wandstück steckst und Du Dich nur mit klimmzugähnlichen Manövern, bei denen es Dir permanent den Körpfer von der Wand weg drängt, aus der Situation retten kannst. Ich hatte das Problem noch nie - Gottseidank. Und nicht dass einer meint, er kann schön locker eine Bandschlinge mit Karabiner zum Einsatz bringen zum Rasten. Auch dafür muß der Körpfer zuerst kraftvoll nach oben Richtung Seil bugsiert werden.
                  In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                  (Mark Twain)

                  alle Fotos im
                  Fotoalbum
                  Tourenliste

                  Kommentar

                  Lädt...