Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seeben - Taja + Coburgersteig / Mieminger am 26.5.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seeben - Taja + Coburgersteig / Mieminger am 26.5.12

    Servus,

    heute gings in die Mieminger zum ' Eisen fressen '.
    Von der Talstation der Ehrwalder Bahn hinauf zum Wasserfall und durch den leider inzwischen durch Eisenklammern entschärften Seebensteig. Ab Ausstieg Schnee - nun über den Seebensee direkt hinauf zum Beginn der Tajakante. Nach dessen Durchsteigung über die Südflanke ins Vordere Tajatörl und über den etwas unbekannteren Coburger Steig auf den Hinteren Tajakopf. Abstieg ins Hintere Tajatörl und rauf auf die Big Foot - Firnabfahrt bis hinunter zum Seebensee, weiter gings über den Hohen Gang ins Tal.

    Alle Infos & mehr hier : http://www.bergheimat.net/2012/05/se...teig.html#more

    Gruß Daniel
    www.bergheimat.net

  • #2
    AW: Seeben - Taja + Coburgersteig / Mieminger am 26.5.12

    Schaut gut aus! Macht's Sinn, den Zustieg zum Seeben-Steig mit dem Bike zu verkürzen?

    Kommentar


    • #3
      AW: Seeben - Taja + Coburgersteig / Mieminger am 26.5.12

      Sieht wirklich nach einer klasse Tour aus! Und viel los war wahrscheinlich auch nicht, oder?
      Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Seeben - Taja + Coburgersteig / Mieminger am 26.5.12

        Servus,



        ....... wofftan : Zustieg mit Radl zum Seebensteig - NEIN

        ....... HAH : außer beim Abstieg am Seebensee, die üblichen Leute von der Ehrwalder Alm. Sonst war ich recht allein am Weg.

        Gruß Daniel
        www.bergheimat.net

        Kommentar


        • #5
          AW: Seeben - Taja + Coburgersteig / Mieminger am 26.5.12

          Danke! (Damit hat sich meine Frage auf deinem Blog auch erledigt
          Ich hab's mir fast gedacht!

          Kommentar


          • #6
            AW: Seeben - Taja + Coburgersteig / Mieminger am 26.5.12

            Kurzes Update:
            Waren am Samstag die beiden Steige (den Coburger haben wir ausgelassen, ist ja wirklich sehr kurz).

            Einiges an Betrieb, aber noch gut zu verkraften, überholen ging, wenn nötig, ohne Probleme.
            (Nur die Lady ohne Helm, die auch noch nen massiven Stein losgetreten hat, ließ mich den Kopfschütteln!)

            Figl-Mitnahme würde immer noch Sinn machen, man kann aber auch mit den Schuhen gut abrutschen, spart wirklich einiges an Zeit.

            Würde generell empfehlen, die Tour anzugehen, solange es die Firnfelder noch gibt, ansonsten ist der Abstieg wirklich lang...

            Kommentar

            Lädt...