Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

    Zitat von mattgarth
    Wenn es ganz unten eine Mini-Durchgangshöhle hat, ja.
    Weiß nimmer, waren so viele...
    Es war jedenfalls ein 1er-Steig
    und Pockerl zum Ausrutschen
    gibts dort überall!

    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

      Zitat von mattgarth
      Der Technikersteig; er ist auch höher bewertet.
      Ahhh, danke!

      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #18
        AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

        Zitat von manfred1110
        Ahhh, danke!

        L.G. Manfred
        Ahhh du meinst oben die blaue Variante die beim Kreuz oder Buch raufgeht.Ja die bin ich schon gegangen.Ist auch sehr schön.
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...86283#poststop
        Mein Facebook Profil
        BAMM OIDA
        Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
        Keep cool, nobody is perfekt :up:

        Kommentar


        • #19
          AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

          Zitat von Klettersteigfreak
          Ahhh du meinst oben die blaue Variante die beim Kreuz oder Buch raufgeht.Ja die bin ich schon gegangen.Ist auch sehr schön.
          Genau.
          Ahhh: Technikersteig (3-), das kommt schon eher hin!

          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #20
            AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

            Zitat von Klettersteigfreak
            Was der Kanzelsteig ist unterbewertet?
            Eher überbewertet
            Offensichtlich ist es wahren Könnern wurscht, ob eine Tour mit 2-, 2 oder 2+ bewertet ist. Respekt!
            www.reichensteiner.at

            Kommentar


            • #21
              AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

              Lieber

              mf.jpg

              Deine Fotos zu diesem Thema sind ( = 5 Sterne )

              Aber gleichzeitig auch etwas unfair :

              Denn sie lenken mich (beinahe) von meinen drei bergsteigerischen Hauptzielen ab !
              Zuletzt geändert von Willy; 11.04.2007, 20:24.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

                Zitat von Willy
                Deine Fotos zu diesem Thema sind ( = 5 Sterne )

                Aber gleichzeitig auch etwas unfair :

                Denn sie lenken mich (beinahe) von meinen drei bergsteigerischen Hauptzielen ab !
                Danke, lieber Willy!
                Zwischen Wienerwald und 3000er-Bergen geht sich schon die eine oder andere Kletterei aus
                (siehe Arnsteinnadel: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...arnsteinnadel).
                Dein Hauptziel Nr.1 - alle 3000er von Österreich besteigen - schrumpft in der Tat! Gratulation zu Deiner letzten Tour: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=17830

                L.G. Manfred
                Zuletzt geändert von manfred1110; 11.04.2007, 20:39.

                Kommentar


                • #23
                  AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

                  Zitat von elderberry
                  Als ich im Jänner den Tirolersteig geklettert bin - brav mit Seil und Helm, da haben uns zuerst eine Dame um die 60 und dann ein Herr mitte 70 überholt. Ohne Helm und ohne Seil. Free Solo. Da gibts zumindest ein, zwei ausgesetzte 3- Stellen drin. Wo soll des nur hinführen, wenn uns die Oidn so a schlechtes Beispiel san?
                  Und letztes Wochenende, als wir uns bei den Schillerkaminen ang'schirrt haben (Seil, Helm, Exen, KK), kam ein älterer Herr mit etwas holprigem Gang des Weges (das war allerdings, wie sich später herausstellte, wegen der Kletterschuhe, die er an hatte), schaute kurz und huschte an uns vorbei rauf. 5- free solo, auch nicht schlecht.
                  Finde die Schulmeisterei von wegen KS-Set überflüssig. An den Fotos sieht jeder, wie die Steige aussehen, ein bisserl Eigenverantwortung muss man jedem lassen. Die Steirerspur bin ich auch schon ohne Set durchgehampelt, beim Wildenauer würde ich es nicht machen. Aber das soll doch bitte jeder für sich entscheiden.
                  Zuletzt geändert von Steinbock; 11.04.2007, 22:08.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

                    Tolle Tour, die du da gemacht hast - weißt du ungefähr wie viele Aufstiegshöhenmeter das waren?
                    Expect the unexpected.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

                      Zitat von running_student
                      Tolle Tour, die du da gemacht hast - weißt du ungefähr wie viele Aufstiegshöhenmeter das waren?
                      Danke!

                      Keine Ahnung, wieviele HM aber in 7 Std. kommt schon einiges zusammen.
                      Die meisten Steige gehen vom Wandfußsteig auf die Hochfläche.
                      Oberhöflein liegt auf 490m, die Große Kanzel auf 1052 m.
                      Der Wandfußsteig dürfte in der Mitte verlaufen...

                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

                        Kein Problem, hätte mich nur interessiert, wieviel da zusammengekommen ist. Ich kenn die meisten der Steige, da ich ja quasi am Fuße der HW wohne. Und wenn mir sehr fad ist, lauf ich auch schon mal ein paar hintereinander rauf oder runter. Aber noch nie so viele und auch nur eher ganz leichte, wenn ich mit den Laufschuhen unterwegs bin.
                        Expect the unexpected.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

                          Zitat von running_student
                          Kein Problem, hätte mich nur interessiert, wieviel da zusammengekommen ist. Ich kenn die meisten der Steige, da ich ja quasi am Fuße der HW wohne. Und wenn mir sehr fad ist, lauf ich auch schon mal ein paar hintereinander rauf oder runter. Aber noch nie so viele und auch nur eher ganz leichte, wenn ich mit den Laufschuhen unterwegs bin.
                          Ahhh, daher Dein Nickname: running_student.
                          In einem HW-Führer müsste das schon beschrieben sein,
                          muss mir eh noch einen besorgen wegen den eher unbekannten Steigen,
                          bzw. den genauen Zustiegen - sind oft gar nicht leicht zu finden.
                          Zum Beispiel von BEHM: "750 Anstiege auf die Hohe Wand".

                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

                            Hehehehe, schon beim Programmieren in der Schule haben sie uns erklärt, wir sollen sprechende Dateinamen verwenden

                            Hast du eine Ahnung, sind in dem Behm-Führer auch die ganz einfachen "Wander"-Anstiege drin? Mich fragen laufend Leute, wie man ganz einfach raufkommt und ich versuche ihnen das dann zu erklären. Mit einem Plan mit eingezeichneten Wegen wär das natürlich ungleich leichter. Weil gerade die einfacheren sind da meistens nicht drin.
                            Expect the unexpected.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: 10.4.2007: Steirerspur, Wildenauer und Co. (Hohe Wand)

                              Zitat von running_student
                              Hast du eine Ahnung, sind in dem Behm-Führer auch die ganz einfachen "Wander"-Anstiege drin? Mich fragen laufend Leute, wie man ganz einfach raufkommt und ich versuche ihnen das dann zu erklären. Mit einem Plan mit eingezeichneten Wegen wär das natürlich ungleich leichter. Weil gerade die einfacheren sind da meistens nicht drin.
                              Bei 750 dokumentierten Steigen werden schon ein paar "einfache"
                              dabei sein, ich persönlich kenne nur die Völlerin und den Springlessteig
                              (von den leichteren). Aber Orientierungspläne vor Ort habe ich einige gesehen...

                              L.G. Manfred

                              Kommentar


                              • #30
                                16.4.2007 Kanzelsteig (Hohe Wand)

                                Weil schon ein halbwegs aktuelles HW-Thema offen ist, häng ich mich halt mit meinem Abendspaziergang dran. Habe es noch schnell ausgenutzt, dass ich beruflich in Wr. Neustadt zu tun hatte und das Wetter schön war. Also bin ich vom Seiser Toni aus über den Kanzelsteig rauf und dann den Wagnersteig runter.

                                Zunächst hab ich mich da rein verkoffert, aber eine Platte ist halt keine Rinne (Topo lesen!), auch wenn sie schöner aussieht. Der Abstieg aus dem Verhauer war durch den Nadel-Kies-Belag entsprechend mühsam.
                                IMG_0598.jpg

                                Letztlich hab ich den Steig doch noch gefunden (allerdings verlässt er das Bild links in den Schatten, nicht in der verlockenden Sonnenseite), ein netter Anstieg auf die Hohe Wand. Die im unteren Teil kränklich blassen Markierungen erholen sich nach oben hin, im oberen Teil haben sie dann schon ein unheimlich gesundes Leuchten.
                                IMG_0600.jpg

                                Schon im oberen Teil, endlich in der Sonne (im Schatten beim Steigbuch wurde es schon etwas frisch).
                                IMG_0604.jpg
                                In der "glatten Ausstiegswand" (Topo) bezieht sich das "glatt" wohl auf die schöne Politur, die der Fels über die Jahre bekommen hat - ist ja ärger als auf den Querungen am Haidsteig. Dennoch habe ich zwei Quadratmeter halbwegs rauhen Fels für mich gesichtet.

                                Außerdem begegnete ich noch diesem Wolpertinger, oder wie die Viecher heißen, bei denen Gesicht und Gesäß in die selbe Richtung schauen.
                                IMG_0603.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...