Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

AV./G.Jahn Steig-Scheibwaldhöhe-RAX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AV./G.Jahn Steig-Scheibwaldhöhe-RAX

    HALLO KAMERADEN!

    Heute am 01.06.07 hab ich das schöne Wetter genützt und eine schöne lange Klettertsteigrunde auf der Rax unternommen.Genau dieselbe Tour bin ich das letzte Mal vor fünf Jahren gegangen!
    Um 06:20 in der Früh gehts los

    Aufstieg ins Gr. Höllental über die Schönbrunnerstiege.Es verspricht ein schöner Tag zu werden.

    Morgenlicht.jpg


    Es zieht sich bis zum Einstieg des Alpenvereinssteiges aber alles bestens markiert

    AV Steig.jpg

    Der Steig eigentlich in gutem Zustand.Nur im ersten Quergang nach den Einstiegsleitern wackelt die Kette und der Bohrhaken schon gewaltig;nicht mehr vertrauenwürdig also bitte aufpassen.
    Immer schöne Blicke zum Schneeberg

    Ausblicke.jpg


    Interessante Felsszenarie

    Im Steig.jpg


    Kurz vor der Abzweigung des Gustav Jahn Steiges muss man noch hier drüber über den Riss was aber überhaupt ned schwierg ist und gut abgesichert ist;etwas nass wars.

    Steig.jpg

    Der Gustav Jahn Steig zunächst leichtes Gehgelände und dann sehr gute und neuere Sicherungen.Etwas abenteuerlicher und ausgesetzter als der AV Steig.

    G.J.Steig.jpg


    Oberhalb des Gaislochsteiges kommt man wieder auf wanderbaren Boden.Ich hielt mich zunächst Richtung Dirnbacherhütte( Unterstandshütterl) und dann rauf zum Klobentörl (kurz versichert).
    Danach der grünen Markierung bis zum Gipfel der Scheibwaldhöh (1943m) mit eigenartigem Gipfelzeichen (noch immer wie vor fünf Jahren) folgen.Bis hierher knappe vier Stunden.

    Scheibwaldhöhgipfel.jpg

    Immer wieder zogen einige Wolken vorbei und es war etwas windig.
    Blick über Dreimarkstein zur Heukuppe

    Dreimarkstein-Heukuppe.jpg


    Schneealpenblick

    Schneealpe.jpg


    Blick zum Göller

    Göller.jpg


    Mein Weiterweg führte Richtung Trinksteinsattel mit der Raxgmoahütte ( Bergrettungshütte-offener Unterstand).Zuvor nahm ich aber noch den Dreimarkstein (1948m) mit
    Blick zurück vom Dreimarkstein zur Scheibwaldhöh und dem Schneeberg

    Dreimarkstein.jpg


    Von dort Blick zum Habsburghaus und Ötscher wie auch Göller

    Habsburghaus.jpg


    Dann runter zum Trinkstein mit besagtem Hütterl

    Raxgmoahütterl.jpg


    und schönem Blick zu meinem nächsten Ziel die Preinerwand mit Kreuz

    Preinerwand.jpg

    Nach kurzer Rast gings zunächst runter zur Seehütte und dann gleich auffi auf das Preinerwandkreuz (1783m) der dritte und lezte Gipfel für heute!

    Preinerwandgipfel.jpg


    Blick zur Heukuppe

    Heukupper-Ludwighaus.jpg


    Trinksteinsattel und Dreimarkstein von hier gut zu erkennen

    Dreimraksteinblick.jpg


    wie auch die Scheibwaldhöh als höchster Punkt der Lechnermäuer

    Scheibwaldhöhblick.jpg


    Blick zu Stuhleck und Hochwechsel

    Stuhleck.jpg


    Ein schöner Steig führte mich zum Ottohaus und Richtung Wachhüttelkamm.
    Eigentlich hatte ich vor über den Teufelsbadstubensteig abzusteigen doch da sich die Wolken immer mehr türmten und der Wind merklich abkühlte zog ich es vor den éinfacheren,bewaldeten,Wachhüttelkammsteig abzusteigen.
    Dabei mmer den Schneeberg im Blick!

    Schneebergblick.jpg


    Nach gut 9 Std war ich wieder im Tahl beim Auto!
    Schön wars.Wachhüttelkamm teils neue Leitern und bessere Markierung.

    MFG HANNES
    Zuletzt geändert von alpinfreak; 01.06.2007, 20:03.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: AV./G.Jahn Steig-Scheibwaldhöhe-RAX

    Zitat von alpinfreak
    Nur im ersten Quergang nach den Einstiegsleitern wackelt die Kette und der Bohrhaken schon gewaltig;nicht mehr vertrauenwürdig also bitte aufpassen.
    Ich kann mich schon einige Jahre zurückerinnern - da hat dort immer etwas gewackelt. Deine Warnung schadet aber sicher nicht.

    Nette Tour, netter Bericht, Danke!

    ++m

    Kommentar


    • #3
      AW: AV./G.Jahn Steig-Scheibwaldhöhe-RAX

      Schöne Tour, die Du da gemacht hast.
      Danke für den schönen Bericht.

      LG beNNi

      Kommentar


      • #4
        AW: AV./G.Jahn Steig-Scheibwaldhöhe-RAX

        Zitat von mattgarth
        Ich kann mich schon einige Jahre zurückerinnern - da hat dort immer etwas gewackelt. Deine Warnung schadet aber sicher nicht.

        ++m

        HALLO

        Ich weiss kann mich auch dran erinnern aber dass man den Haken gleich in der Hand hat wennst einmal anziehst( heut probiert) so wars noch nie!Also besser aufpassen!

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: AV./G.Jahn Steig-Scheibwaldhöhe-RAX

          Bin den AV Steig schon mal gegangen, habe aber damals die Abzweigung zum G.Jahn Steig offenbar übersehen, kannst Du mir sagen, wo die genau sein soll?

          Kommentar


          • #6
            AW: AV./G.Jahn Steig-Scheibwaldhöhe-RAX

            Ist kaum zu übersehen. Nach einer einprägsamen Rampe stehst du vor einer Wend (Leiter), die zur Elsarast (Nische) hinaufführt. Vor der Leiter deutliche Steigspuren nach rechts (Tafel).

            ++m

            Kommentar


            • #7
              AW: AV./G.Jahn Steig-Scheibwaldhöhe-RAX

              Zitat von mattgarth
              Ist kaum zu übersehen. Nach einer einprägsamen Rampe stehst du vor einer Wend (Leiter), die zur Elsarast (Nische) hinaufführt. Vor der Leiter deutliche Steigspuren nach rechts (Tafel).

              ++m

              Genau so hätt ich auch gsagt! Elsarast= Nische mit Steigbuch

              MFG HANNES
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #8
                AW: AV./G.Jahn Steig-Scheibwaldhöhe-RAX

                Hallo Hannes,

                kannst du mir sagen, wie es mit den Sicherungen am Gustav Jahn Steig bestellt ist? (Qualität?, Stahlseil durchgehend bzw. heikle ungeischte Stellen?)

                lg
                matthias

                Kommentar

                Lädt...